Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!

Aus Freiheit statt Angst!

Wechseln zu: Navigation, Suche

english
Gemeinsam gegen den Überwachungswahn
Wenn du gegen den Überwachungswahn aktiv werden willst, bist du hier an der richtigen Adresse.

Dieses Wiki dient als Plattform zur Planung und Dokumentation von Aktionen rund um das Thema Datenschutz und Überwachung. Ziel ist zudem die Vernetzung von Aktivisten und Organisationen zu fördern und Informationen und Arbeitsmaterialien zu erarbeiten, zusammenzutragen und zur freien Verwendung bereitzustellen.

Wie du am schnellsten und einfachsten in unserem Netzwerk mitmachen und mit anderen zusammenarbeiten kannst, erfährst du im Portal für Neueinsteiger.
Was kann ich tun?

Alle werden gebraucht! Alle können helfen, die Arbeit voranzubringen.

Freiheit statt Angst 2007 in Berlin

Samstag, 14.01.2012 in Hannover: Perspektiventreffen des AK Vorrat

Ein paar Menschen von uns ist es wichtig, dass wir uns vom AK Vorrat nicht nur um konkrete politische Projekte und technologische Entwicklungen kümmern, sondern einen darüber hinausgehenden Standpunkt entwickeln. Die Idee ist es zu versuchen, mit ein wenig Abstand eine Perspektive einzunehmen, um das eigene Tun&Lassen sowie das Wirken und die Rolle des AKV im Kontext zu betrachten.

Ort: Hannover

Webseite: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Perspektiventreffen_2012
Mittwoch, 18.01.2012 in Berlin: Informationsveranstaltung zu den "Großen Brüdern" von INDECT

Die einzelnen Projekte der milliardenschweren Industriesubventionen tragen zwar unscheinbare Namen wie PERSEUS, BRIDGE, IMSK, SEABILLA oder TALOS, dahinter verbergen sich jedoch ausgeklügelte Überwachungstechnologien und eine schamlose Mobilisierung der wissenschaftlichen Forschung für die europäische Rüstungspolitik.

Eric Töpfer (Mitarbeiter bei Statewatch und Bürgerrechte & Polizei/CILIP) wird die “Großen Brüder” von INDECT vorstellen und das bestehende EU-“Sicherheitsforschungsprogramm” in den Rahmen der europäischen Rüstungspolitik einordnen. Anschließend soll diskutiert werden, wo Ansatzpunkte für eine kritische Auseinandersetzung mit einzelnen Forschungsprojekten und Perspektiven für einen breiten Widerstand gegen zunehmende “zivil-militärische Synergien” liegen.

Ort: K9 (Größenwahn): Kinzigstr. 9, Berlin-Friedrichshain

Zeit: 18.01.2012, 19 Uhr
Freitag, 27.01.2012 in Berlin: Diskussionstag Vorratsdatenspeicherung

Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten lädt zum 6. Europäischen Datenschutztag zu einer Diskussion zum Thema Vorratsdatenspeicherung ein.

Es sprechen Siegfried Kauder (CDU) und Alexander Dix, es diskutieren Peter Schaar, Jörg Ziercke (BKA), Patrick Breyer (AK Vorrat) und Hans-Jörg Albrecht (Max-Planck-Institut).

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung bis zum 16.01.2012 gebeten an poststelle [bei] datenschutz-bayern.de

Ort: Bayerische Landesvertretung, Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin, S-Bahn Brandenburger Tor, U-Bahn Französische Straße

Zeit: 10:15-14:00 Uhr
Samstag, 04.02.2012 in Berlin: Tagung "Soziale Bewegungen im digitalen Tsunami"

Tagung zu neuen digitalen Schnüffelwerkzeugen

Ort: 10999 Berlin, Admiralstraße 1, Südblock

Zeit: 11:00 - 19:00 Uhr

Webseite: Beschreibung und Programm im Blog "euro-police.noblogs.org"

Veranstalter: Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V., Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/ CILIP, Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Komitee für Grundrechte und Demokratie e.V., data:recollective, Kritische Jurist_innen der FU


Regelmäßige Treffen
Montags
  • Darmstadt: 20:15 Uhr, alle zwei Wochen (in jeder ungeraden Woche) im Links Treff Georg Fröba, Landgraf-Phillipp-Anlage 32
  • Frankfurt am Main: alle zwei Wochen (in jeder geraden Woche) - 19.00 Uhr Zensus-Treffen im hr, Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main
  • Münster: jeden 1. und 3. Montag - 19.30 Uhr Don Quijote, Scharnhorststraße 57, 48151 Münster
Dienstags
  • Bielefeld: 20:15 Uhr, FoeBuD-Treffen im Café l'arabesque, August-Bebel-Strasse 119, 33602 Bielefeld, Stadtbahn Linie 3, Haltestelle Nikolaus-Dürkopp-Straße (Nachfragen unter 0521-175254)
  • Braunschweig: 19:00 Uhr, 1., 3. und 5. Dienstag im Monat, im Dialog, Rebenring 48
  • Bremen: 20:00 Uhr, 1. und 3. Dienstag im Monat in der Buchte (nahe der Domsheide)
  • Hannover: ab 16:00 Uhr, jeden 2. und 4. Dienstag im Monat im Raum R8 des Kargah (Hannover-Linden-Nord, Leinaustraße, Ecke "Zur Bettfedernfabrik") - Übersichtsskizze, Karte
  • Karlsruhe: 19:00 Uhr, 1. Dienstag im Monat, in den Clubräumen des Entropia e.V - Ortsgruppe Karlsruhe
  • Kiel: 19:00 Uhr, Ortsgruppentreffen in Kiel, zur Zeit meist an Dienstagen alle 2-3 Wochen im Sub Rosa (Gaarden)
  • Leipzig: 19:00 Uhr, immer dienstags im Sublab
  • Regensburg: 20:00 Uhr, jeden ersten und dritten Dienstag in der Hemauerstr. 15 (bfg-Zentrum) (400m vom Bustreff Albertstraße) Weitere Infos
  • Düsseldorf: 20 Uhr, jeden 1. und 3. Dienstag - normalerweise treffen wir uns im zakk, die location ändert sich aber erfahrungsgemäß, bei interesse bitte kurz über die ml rheinruhr nachfragen wo das nächste treffen stattfindet Weitere Infos und Datenschutzraum e.V.
Mittwochs
  • Hamburg: 19:30 Uhr, jeden Mittwoch beim Attraktor e.V., Mexikoring 21 (City-Nord) Weitere Infos
  • Jena: 20:00 Uhr Jeden zweiten Mittwoch im Monat (in geraden Kalenderwochen) in der Quergasse 1. Weitere Infos
  • Lübeck: 19:00 Uhr an dem ersten Mittwoch eines Monats im Paulaner's Lübeck, Breite Straße 1-5. Weitere Infos
  • Marburg: 20:00 Uhr ct Jeden Mittwoch im Sudhaus.
Donnerstags
  • Berlin: 20:00 Uhr, jeden 1. Donnerstag eines Monats. Als Ort angefragt ist die C-Base. Genauer Ort wird über die Mailingliste bekannt gegeben.
  • Kassel: 18:00 Uhr, jeden 1. Donnerstag eines Monats im Raum -1307 in der Uni Kassel Wilhelmshöher Allee 71 (Ing.-Schule)
  • Osnabrück: 18:00 Uhr, Asta-Gebäude an der Alten Münze 12
  • München: i.d.R. 2. und 4. Do. im Monat - 20:00 Uhr, wechselnde Orte. Siehe die Ortsgruppen-Seite für weitere Infos
  • Siegen: 18:00-20:00 Uhr jede zweite Woche FoeBuD-Treffen im 7inch, Alte Postraße 26, Siegener Oberstadt.
Freitags
  • Augsburg: 19:00 Uhr, jeden letzten Freitag im Monat, im Thing.
  • Düsseldorf: 19:00 Uhr, fast jeden Freitag im Chaosdorf Freitagsfoo, gelegentlich mit Leuten der OG Düsseldorf Weitere Infos
Samstags
Sonntags
  • Itzehoe: 18:00 Uhr, Den ersten Sonntag im Monat, Kirchenstr. am Klosterforstteich, 25524 Itzehoe.


Aktuelles
  • Europalobbying - Hilf, die Vorratsdatenspeicherung in Brüssel zu stoppen
Schnellstart

Themenfelder

e-Card, Online-Durchsuchung, Schüler-ID, Versammlungsfreiheit, Videoüberwachung, Volkszählung, Vorratsdatenspeicherung
alle Themenfelder

Arbeitsgruppen

AG Design, AG Presse, AG Technik, AG Übersetzung, AG Vernetzung
alle Arbeitsgruppen

Aktionen und Projekte

You are under cctv!
Demonstrationen, Infostände, Kunstaktionen, Kampagnen alle Aktionen

Europalobbying

In Brüssel entscheidet sich die Zukunft der Vorratsdatenspeicherung und vieler anderer Überwachungsmaßnahmen.

Arbeits-
material

Stop RFID
Banner, Flyer, Filme, Musik, Plakate, Aufkleber, Slogans, T-Shirts alle Materialien

Kommunikation

Schäubles Fingerabdruck zum Selberbasteln
Ortsgruppen, Wiki, Mailinglisten, Chat, Bundestreffen u.a.

Anleitungen und praktische Tipps

Bastelanleitungen, Organisationsleitfäden, Technische Hilfe

Vernetzung

Datenschutzorganisationen, Internationale Aktionen, Ortsgruppen

Pressecenter

Ansprechpartner und Pressemitteilungen
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge
  • Hochladen
  • Spezialseiten