Freiheit statt Angst!:Sandkasten

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (15:13, 5. Jun. 2015) (bearbeiten) (rückgängig)
(Sichtungstest I)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 44 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
ENTWURF
+
{{Bitte schreibe erst NACH dieser Zeile! (Begrüßungstext)}}
-
Volkszählung 2011
+
[[Bild:Spinnennetz v1 Preview.jpg|300px]]
 +
_
-
warum ich dies begruendet ablehne:
+
[http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:February_11th,_2012_Protest_anti_ACTA_in_Munich Bilder vom Protest in München am 11.02.2012]
-
1. Datenerfassung ist unsinnig und unverhältnismaessig und hat auch in der vergangenheit kein wesentliches problem geloest.
+
Sichtungstest
-
2. Datenerfassung ist gefaehrlich, da nicht sicher. Siehe viele viele Massendatenskandale (Telekom, Sony, Patientendaten etc)
+
www.test.de
-
3. Erfasser sind keine Beamten
+
Ein Test.
-
4. Alles im hauruck ueberfallverfahren. Habe erst heute zum ersten Mal Kenntnis davon erlangt. Muss erst das entsprechende Gesetz studieren mit Kommentar dazu. Alle ueberfallartigen Sachen sind eigentlich immemr unlauterer Natur.
+
My mind, for all german-user!!
-
5. Frage nach Religion Weltanschauung ist für mich seit NS eine unerlaubte Frage. Und eben auch nicht als freiwillige, denn damit wird ja auch dann immer noch etwas erfasst. Es geht nurgarnicht, so wie ein AG eine Bewerberin nicht n. Schwangerschaft fragen darf.
+
berlin ist ein datenknotenpunkt wo jeder seine ip abdecken kann, wir haben aktuell ein android-app gefunden,
 +
was jede easy box adoptiert. man spricht seit langen + warnt vor einen )))) it-labyrinth (((( was behörden
 +
nicht mehr durchschauen werden.selbst in amerika weiss man nicht ob chinesische rootermachenschaften im spiel
 +
sind.meine ip ist für pastebin ungeniessbar,weil kein anonymdienst in regstrierung es bei mir gibt.
 +
die nächste usergeneration wird unsichtbar )))ghostscripting(((, man verteilt die ersten möglichkeiten.
 +
jeder hat sein recht, auf seine daten, es muss gesetz werden, das die betreffende person muss um erlaubnis gefragt
 +
werden.dafür sollte man eine besondere protocollbase schaffen die anfrage + antwort überwachen,
 +
+ die netzneutralität muss gewährleistet bleiben.
-
6. Die Fragen zur Arbeitslosigkeit sind extrem tendenziös. Sie sind aus eine reduzierenden driskriminierenden Geist erzeugt. Deratiges gehört nicht in eine Statistik.
 
-
7. (6) verletzt den GG 3 Gleichheit, denn dann müssten auch andere Gruppen der Bevölkerung, die 'Staatslasten' sind derartige unmögliche Fragestellungen über sich ergehen lassen: Haben sie während der Finanzkrise spekuliert? Was haben sie als Vorstand unternommen, um ihrer Verantwortung gerecht zu werden? Haben sie in der vergangenen Woche staatliche Hilfen der Sofin zuerückerstattet? Wenn nein, warum nicht?
+
on sat
-
Dies und ähnlich geschieht nicht. Also ist dies eine einseitige diskriminierende Ausrichtung. Abzulehnen. Klage vor BVG.
+
-
8. Die Bundesregierung hat in der Finanzkrise praktischen jeden als nicht systemrelevant definiert.
+
datafishplanet
-
Wenn ich nicht systemrelevant bin, stellt das auch die Wichtigkeit dieser Daten voll in Frage. Entweder oder.
+
-
9. Die Erhebung hat aneignenden Charakter, da ich wertvolle Daten liefere, die sonst etwa 20-30 euro kosten würden. Gleichzeitig werden mir die erfassten Daten nicht zur verfügung gestellt. Ich müsste sie kaufen. Das kann nur die Industrie. Dh sie werden indirekt praktisch privatisiert & industrialisiert. Sonst müsste jedem Teilnehmer der gesamt Datenbestand ausgehändigt werden.
+
please no spam
-
Das ist wiederum diskriminierend. Leider hat Detuschland Standards die bezogen auf Informationsfreiheit weit hinter USA sind. Dort gäbes es ads nicht.
+
-
10. Parallele Erhebung alles ohne Zustimmung oder Information. Unmöglich, da ich dadurch keine Möglichkeit zum Widerspruch habe. Das kann nicht rechtsgemaess sein. Es sei denn durch Spezialgesetz. Klage BVG.
+
== Vorratsdatenspeicherung ==
-
11. 10% Regelung ist falsch. Entweder alle oder keiner. Wer garantiert mir, dass da nicht dran gedreht wird. Es geht ja auch Steuerpradiese. Wäre auch ne interessante Frage (7) Haben sie Geld im Ausland oder in Steuerparadiese überführt? Auch das wir dnicht gefragt.
+
Sollte die Vorratsdatenspeicherung durchgesetzt werden,
 +
Wer schützt den Bürger vor staatlichen Übergriffen?
 +
bzw. wer informiert überhaupt, ob ein solcher stattgefunden hat?
 +
... Niemand.
 +
Und genau deshalb sollte man gegen die politischen Bemühungen Vorratsdatenspeicherung zu versplichten, handeln!
-
12. Das alles ist im Vergleich zum Ergebnis ("ja soundsoviel haben keine Arbeit, aber wenigstens habe sie eine Heizung. Davon waren 2,1 % früher Bäcker."9 unverhältnismaessig und krank. Was soll das?
+
Und so Argumente von wegen man kann sich ja schützen...
 +
Schutz allein reicht nicht.
-
13. das ist Datenerfassungswahn. Wie auch schon beim Eingriff in die Wahl mit unterschiedlichen Stimmzetteln. Was soll so etwas?
+
--Die Vorratsdatenspeicherung ist der Grundstein für die Eingrenzung der Privatsphäre
 +
die "Anonymizer" die es heute gibt, die wird es in einigen Jahren nicht geben
 +
der Staat wird daran arbeiten, solche Schlupflöcher zu schließen (nebenbei bemerkt wäre dass dann legal)
-
+
 
-
so das war spontan ein bisschen sand im sandkasten.
+
Eine Totalüberwachung wäre der Tod für freien Journalismus. Wenn einem Journalisten bei der Arbeit "über die Schulter" geguckt wird: Wie weit er noch Pressefreiheit hat? :/
-
und nicht mehr. Hoffentlich find ich noch den Löschen Button wenn mein Edittest vorbei ist.
+
 +
Und für den Normal-Bürger
 +
Was glaubt ihr: Ab wann wird in dein Leben eingegriffen?
 +
SOBALD DIE MEINUNG EINES MENSCHEN ERFASST IST. So arbeitet jede Meinungsforschung. Und danach werden Werbekampagnen gestartet die mit jedem KACK-Produkt im Kopf hängen bleiben. Und dann wirst du wieder beobachtet, wie du auf die Werbung reagierst. Über einen längeren Zeitraum versteht sich. Am besten mit einem Wortfilter. Eine unmittelbare Quelle für Werbefeedback und Massenmanipulation. Und kritische (Presse-)stimmen könnten ziemlich einfach geortet und werbewirksam unterdrückt/verdrängt werden.
 +
 
 +
Ich will mir den Tag nicht vorstellen, an dem mir jemand sagt: "Warum willst du anonym bleiben. Was bringt es dir?" oder "Was ist schon schlimm daran?"
 +
Meine Meinung ist gesagt.
 +
Als Anti-Terror-Maßnahme wollen die's verkaufen. Bei einer Verbesserung der Straftatenaufklärung um (!!) 0,006 %
 +
 
 +
Wenn die Vorratsdatenspeicherung erst mal drin ist, ist sie (so gut wie) nicht mehr abzuschaffen (wenn doch, sind bis dahin schon Millionen von Menschen in ihren Grundrechten misshandelt worden).
 +
E.Bö
 +
 
 +
== Vorratsdatenspeicherung ==
 +
 
 +
politsche oder lobbyistsche Kampagnen sind übrigens auch "Werbung"
 +
E.

Aktuelle Version


Kein Wiki ohne Sandkasten (vgl. Wikipedia).

Auf dieser Seite kann und darf jeder nach Herzenslust herumprobieren, wie das funktioniert, in das Wiki etwas reinzuschreiben oder etwas zu verändern.

Denke daran, dass von hier aus verlinkte Seiten nicht mehr zur Spielwiese gehören.

Probier einfach mal, am besten gleich hier unter dem Strich. (oder leg dir einen eigenen neuen Abschnitt an)

Persönliche Gedanken und Ideen können beim Wiki-Stammtisch eingebracht werden.


_

Bilder vom Protest in München am 11.02.2012

Sichtungstest

www.test.de

Ein Test.

My mind, for all german-user!!

berlin ist ein datenknotenpunkt wo jeder seine ip abdecken kann, wir haben aktuell ein android-app gefunden, was jede easy box adoptiert. man spricht seit langen + warnt vor einen )))) it-labyrinth (((( was behörden nicht mehr durchschauen werden.selbst in amerika weiss man nicht ob chinesische rootermachenschaften im spiel sind.meine ip ist für pastebin ungeniessbar,weil kein anonymdienst in regstrierung es bei mir gibt. die nächste usergeneration wird unsichtbar )))ghostscripting(((, man verteilt die ersten möglichkeiten. jeder hat sein recht, auf seine daten, es muss gesetz werden, das die betreffende person muss um erlaubnis gefragt werden.dafür sollte man eine besondere protocollbase schaffen die anfrage + antwort überwachen, + die netzneutralität muss gewährleistet bleiben.


on sat

datafishplanet

please no spam

Vorratsdatenspeicherung

Sollte die Vorratsdatenspeicherung durchgesetzt werden, Wer schützt den Bürger vor staatlichen Übergriffen? bzw. wer informiert überhaupt, ob ein solcher stattgefunden hat? ... Niemand. Und genau deshalb sollte man gegen die politischen Bemühungen Vorratsdatenspeicherung zu versplichten, handeln!

Und so Argumente von wegen man kann sich ja schützen...

  Schutz allein reicht nicht.

--Die Vorratsdatenspeicherung ist der Grundstein für die Eingrenzung der Privatsphäre

 die "Anonymizer" die es heute gibt, die wird es in einigen Jahren nicht geben 
 der Staat wird daran arbeiten, solche Schlupflöcher zu schließen (nebenbei bemerkt wäre dass dann legal)


Eine Totalüberwachung wäre der Tod für freien Journalismus. Wenn einem Journalisten bei der Arbeit "über die Schulter" geguckt wird: Wie weit er noch Pressefreiheit hat? :/
 

Und für den Normal-Bürger

  Was glaubt ihr: Ab wann wird in dein Leben eingegriffen?
  SOBALD DIE MEINUNG EINES MENSCHEN ERFASST IST.  So arbeitet jede Meinungsforschung. Und danach werden Werbekampagnen gestartet die mit jedem KACK-Produkt im Kopf hängen    bleiben. Und dann wirst du wieder beobachtet, wie du auf die Werbung reagierst. Über einen längeren Zeitraum versteht sich. Am besten mit einem Wortfilter. Eine unmittelbare Quelle für Werbefeedback und Massenmanipulation. Und kritische (Presse-)stimmen könnten ziemlich einfach geortet und werbewirksam unterdrückt/verdrängt werden.

Ich will mir den Tag nicht vorstellen, an dem mir jemand sagt: "Warum willst du anonym bleiben. Was bringt es dir?" oder "Was ist schon schlimm daran?"

 Meine Meinung ist gesagt.

Als Anti-Terror-Maßnahme wollen die's verkaufen. Bei einer Verbesserung der Straftatenaufklärung um (!!) 0,006 %

Wenn die Vorratsdatenspeicherung erst mal drin ist, ist sie (so gut wie) nicht mehr abzuschaffen (wenn doch, sind bis dahin schon Millionen von Menschen in ihren Grundrechten misshandelt worden).

    E.Bö

Vorratsdatenspeicherung

politsche oder lobbyistsche Kampagnen sind übrigens auch "Werbung"

 E.Bö
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge