Bundesweiter Aktionstag gegen ACTA - Bündnis-Demo in München
From Freiheit statt Angst!
(→Vorlagen - ++ XML!!!11einself ;) nowiki) |
(http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement leer links machen kein Spass ;) kennt jemand den Interwiki für de.wikipedia.org ?) |
||
Line 1: | Line 1: | ||
[[Bild:Web_banner_acta_320x270px_v03.jpg|right]] | [[Bild:Web_banner_acta_320x270px_v03.jpg|right]] | ||
- | Das geplante '''Anti-Piraterie-Abkommen''' mit der Bezeichnung '''[ | + | Das geplante '''Anti-Piraterie-Abkommen''' mit der Bezeichnung '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Counterfeiting_Trade_Agreement Anti-Counterfeiting Trade Agreement]''' (ACTA) erregt derzeit internationale Proteste. Auch 22 EU-Mitgliedsstaaten haben das multinationale Handelsabkommen bereits unterzeichnet, Deutschland |
wird dies demnächst tun. | wird dies demnächst tun. | ||
Revision as of 13:24, 7 February 2012
Das geplante Anti-Piraterie-Abkommen mit der Bezeichnung Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) erregt derzeit internationale Proteste. Auch 22 EU-Mitgliedsstaaten haben das multinationale Handelsabkommen bereits unterzeichnet, Deutschland wird dies demnächst tun.
Was ist ACTA? Siehe http://youtu.be/RIcaexug-M0
ACTA bedroht die Freiheit der Bürgerinnen und Bürger, verstärkt die Überwachung, schränkt den Zugang zu Kultur ein und ist ein Hindernis für Innovationen.
Dieses Abkommen wurde unter Ausschluss der Öffentlichkeit geheim erarbeitet und ist undemokratisch. Doch nicht nur das Internet ist gefährdet, auch die Realwirtschaft ist unmittelbar von ACTA betroffen und es könnte dort bei der Herstellung von beispielsweise Nahrungsmitteln und Medikamenten weitreichende Folgen haben, denn das Abkommen sorgt dafür, dass die Rechteinhaber die Gerichte dazu autorisieren können, die urheberrechtsverletztenden Waren ohne Schadensersatz vernichten zu lassen. Dadurch werden Ressourcen unnötig verschwendet.
Durch dieses Gesetz werden vermögende Firmen mit vielen Patenten zu Monopolisten, während andere Konkurrenz durch die von ACTA legitimierten Maßnahmen ausgeschaltet werden kann. Wir müssen uns dagegen wehren, für unsere Freiheit und Demokratie protestieren!
"Als besorgte Bürger der Welt rufen wir Sie dazu auf, für ein freies und offenes Internet einzustehen und die Ratifizierung des Anti-Counterfeiting Trade Agreement (ACTA) abzulehnen. Das Internet ist ein wichtiges Mittel für den weltweiten Gedankenaustausch und die Förderung von Demokratie."
Am 11. Februar 2012 finden in allen Städten bundesweite Protestaktionen statt.
In München um 12.30 am Stachus. |
Eine Bündnis-Demo verschiedener Nichtregierungsorganisationen (NGO) und auch politischer Parteien.
Contents |
Ablauf
- (12h Aufbau)
- Beginn: 12:30h am Stachus
- gegen 13:15h start des Demonstrationszuges
- von Karlsplatz/Stachus über Lenbachplatz, Maximiliansplatz, Platz d.Opfer des Nationalsozialismus, Brienner Straße zum Odeonsplatz bzw. dem Platz vor der Feldherrnhalle.
- dort ca 14h bis spätestens 15h Abschlusskundgebung
- (bis 15:30h Abbau)
Was ist ACTA
ACTA ist ein geplantes multilaterales Handelsabkommen auf völkerrechtlicher Ebene, das Standards im Kampf gegen Produktpiraterie und Urheberrechtsverletzungen setzen soll.
Und was ist daran zu Kritisieren? Wir empfehlen euch hierzu das von der Anonymous-Bewegung veröffentlichte Video: http://www.youtube.com/watch?v=9LEhf7pP3Pw (deutsch) http://www.youtube.com/watch?v=Y42XQfUbF-A (english)
(... und denkt dann mal objektiv darüber nach, ob ihr noch nie ein Foto, einen Cartoon, einen Zeitungsartikel oder ein Video mit geschützter Hintergrundmusik im Internet hochgeladen habt, bevor ihr abwinkt und sagt, ihr hättet nichts zu verbergen.;-) )
Eine verdachtsunabhängige Totalüberwachung und Speicherung der elektronischen Kommunikation ist grundgesetzwidrig, setzen wir uns für unsere Rechte ein, bevor es zu spät ist.
Unterstützer
Unterstützer (Stand 07.02.2012):
- Grüne (Kreisverband München und Landesverband Bayern)
- Piratenpartei (Kreisverband München und Bezirksverband Oberbayern)
- Chaos Computer Club München
- Humanistische Union München
- Julis Bayern
- Linksjugend Solid
- (weitere Angefragt bzw. Zusagen in Aussicht gestellt)
- ...
Infos
Um über die Demoplanung auf dem Laufenden zu bleiben:
- Kein muss, aber wer sich diese Infos bei Facebook holen will: facebook.com Protest gegen ACTA in München am 11.02.2012 oder auf der parralelseite facebook.com Bundesweiter Aktionstag gegen ACTA - Bündnis-Demo in München
- Orga-Pad: https://piratenpad.de/p/ACTA-Muc
- Hashtag #actamuc
Kontakt
- Mailingliste: http://listen.akvorrat.org/mailman/listinfo/akv-og-muenchen (Orga)
- Kontakt Vali: , O17-zwo - 78 2OO 75
- Kontakt Klml: , +49 178 54 38 400
Macht eure Bekannten auf ACTA aufmerksam, und bringt sie am 11. Februar 2012 um 12.30 Uhr mit zum Stachus. Auf geht's.
Wir sehen uns dort,
Eure Münchner AK VORRATler (und Bündnispartner)
Vorlagen
Webbanner auf deiner Website einbinden:
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Web_banner_acta_1000x360px_v01.jpg" />
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Web_banner_acta_320x230px_v02.jpg" />
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Web_banner_acta_320x270px_v03.jpg" />
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Web_banner_acta_320x230px_v04.jpg" />