Endspurt/Pressekonferenz am 2. November 2007

From Freiheit statt Angst!

< Endspurt
Revision as of 08:43, 5 November 2007 by Wir speichern nicht! (Talk)
(diff) ←Older revision | Current revision (diff) | Newer revision→ (diff)
Jump to: navigation, search

Am 2. September 2007 fand um 10:30 Uhr eine Pressekonferenz mit prominenten Vertretern der Unterstützer aus Presse, Rechtspflege und Seelsorge statt, die aus ihrer Sicht dazu Stellung nahmen, warum die Vorratsdatenspeicherung unsere Demokratie gefährdet.

Ort: Robert-Havemann-Saal, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin, (Stadtplan und GPS-Koordinaten)

Einladung als PDF

Einladung zur Pressekonferenz des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung

Herausgeber: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung


Als geladene Gäste hatten zugesagt:

  • Dr. Christoph Fiedler, Verband deutscher Zeitschriftenverleger VDZ e.V.
  • Martin Grauduszus, Freie Ärzteschaft e.V.
  • Karl Lemmen / Dr. Luis Carlos Escobar Pinzón, Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
  • Werner Lohl, Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V.
  • Ulrike Maercks-Franzen, Deutsche Journalisten-Union dju in ver.di

Wir informieren Sie auf Anfrage gerne über den aktuellen Stand.


Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung veranstaltete diese Pressekonferenz im Vorfeld bundesweiter Demonstrationen am 6. November 2007 um die Vorratsdatenspeicherung in letzter Minute zu stoppen.

Die bundesweiten Demonstrationen sind die Fortsetzung der am 22. September durchgeführten Proteste, welche durch 15.000 Teilnehmer zur größten Bürgerrechtsdemonstration nach der Wiedervereinigung führte.

Der AK Vorratsdatenspeicherung ist ein Zusammenschluss von über 50 Organisationen aus Politik, Arbeitnehmervertreter und Berufsverbänden. Er ist politisch unabhängig, überparteilich und setzt sich gerade mit seiner Heterogenität in besonderer Weise für eine freie und offene Gesellschaft ein.

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung

Contents

Links

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de

Die aktuelle Pressemitteilung:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/151/1/lang,de/

Pressekontakt

Ricardo Cristof Remmert-Fontes
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
c/o Humanistische Union e.V.
Haus der Demokratie und Menschenrechte
Greifswalder Strasse 4
D-10405 Berlin Fon: +49-30-94881297
Fax: +49-700-25808789
Mobile: +49-170-2487266
E-Mail:

Bilder

(Zur freien Verwendung)

Pressespiegel

Personal tools
Toolbox
  • What links here
  • Related changes
  • Upload file
  • Special pages
  • Printable version