Ortsgruppen/Regensburg/2012 01 16

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Protokoll 17.01.2012)
Zeile 1: Zeile 1:
Treffen der OG Regensburg am 17.01.2012
Treffen der OG Regensburg am 17.01.2012
-
== Ankündigungen ==
+
== Nachbereitung Symposium ==
 +
* 3 Seiten Artikel in der Lautschrift, einscannen und rumschicken (Sven)
 +
* Brief an Sippel und Ertug (Proteste in der Türkei wegen Netzsperren; Forderung nach Moratorium) aufsetzen. (Sven
 +
schaut mal)
 +
== Besuch bei Peter Aumer ==
 +
* Nette Atmosphäre
 +
* Aumer kennt sich nicht aus, hat gleich angeboten sich nochmal zu treffen.
* Wir waren beim Regensburg MdB Peter Aumer während der Bürgersprechstunde und haben dazu auch eine [https://pad.foebud.org/8CZSfnviCu Pressemitteilung] heraus gegeben.
* Wir waren beim Regensburg MdB Peter Aumer während der Bürgersprechstunde und haben dazu auch eine [https://pad.foebud.org/8CZSfnviCu Pressemitteilung] heraus gegeben.
-
* Jetzt wollen wir gerne sein Angebot für eine erneute ausführlichere Gesprächsrunde nutzen. Wie soll diese aussehen?
+
* Jetzt wollen wir gerne sein Angebot für eine erneute ausführlichere Gesprächsrunde nutzen. Wie soll diese aussehen? -> Eher kleine Runde anstreben, halb-öffentlich, nur in eigenen Kanälen bekannt machen, keine Pressearbeit vorweg, aber schon PM danach, nur Aumer Möglichkeit zur Einflussnahme geben.
 +
* Export Überwachungssoftware ansprechen, Forderung, dass IT-Exporte unter das Waffenexportgesetz.
 +
* Sobola anfragen (Armin)
 +
* Lehner JU Bescheid geben. (Annette)
 +
* Aumer als Vermittler für eine Veranstaltung mit Manfred Weber?
 +
* Terminanfrage Faschingswoche 20.- 25.2. (Da ist parallel das Seminar in Olomouc) (Annette)
-
== Sonstiges ==
+
== Treffen mit Gerhard Schmid ==
 +
* Armin ruft mal an.
 +
== Blog und AKV ==
 +
* www.akv-r.de läuft toll, Annette kümmert sich drum. Wer mag da was rauf stellen?
 +
* [http://stephanurbach.de/2011/12/mein-gesprach-mit-peter-altmaier/ Anstoß] für Diskussion, dass der AK Vorrat mehr in die Öffentlichkeit außerhalb der Netzgemeinde gehen sollte, also z.B. Leserbriefe an MZ, SZ schicken, wenn da was ist.
 +
* Auf www.vorratsdatenspeicherung.de soll wohl der Twitter-Stream eingebunden und ein Blog zum Veröffentlichen von Privatmeinungen enstehen.
 +
 +
== Geld ==
 +
* Plakatkosten bei JU einreichen. (Annette)
 +
 +
== Österreich ==
 +
* Leider kein Feedback bis jetzt. Wird wohl auch nicht gebraucht.
 +
* 35.000 Unterschriften sind sehr sehr gut für österreicher Verhältnisse
 +
 +
== Newsletter machen ==
 +
* Scan vom Lautschrift Artikel (Sven)
 +
* Peter Aumer und Folgendes.
 +
* Stand Vertragsverletzungsverfahren. [http://plenarphonetik.de/?p=1820 Guter Artikel]
 +
* [http://netzpolitik.org/2012/automatische-kennzeichenfahndung-vorratsdatenspeicherung-jetzt-auch-von-autos/ VDS von Autos]
 +
* Der österreicher AK Vorrat liest die Newsletter, Stand AT.
 +
* Kurze Infos zu [ http://wiki.piratenpartei.de/ACTA ACTA], SOPA, PIPA, INDECT (vllt. ins Nächste), PNR
 +
* [http://opalkatze.wordpress.com/to-be-continue/datenpannen/ Webseite] zu Datenpannen
 +
 +
== Veranstaltung mit Petri (Landesdatenschutzbeauftragter) ==
 +
* Allgemeines
 +
* Datenherausgabe von FB und co. funktioniert sehr gut...
 +
* Was ist im Netz an Kriminalität?
 +
* Was können Ermittler machen?
 +
* Wie lange dauert es von der Verbindungsdatenspeicherung bis zur Speicherung von Inhaltsdaten?
 +
 +
== 28C3 ==
 +
* Annette war dort. Es gab ein gemeinsames Treffen verschiedener AKs, zwei internationaleres Treffen.
 +
* AK Vorrat hat viel Lob bekommen. Uns werden ganz viele Grüße ausgerichtet.
 +
 +
== Sonstiges ==
 +
* Wulff is not our president.
* Was wollen wir sonst so machen?
* Was wollen wir sonst so machen?
-
* ACTA
+
* Freiheitsredner bei Schulen bewerben?
-
* Freiheitsredner
+
* Diskussionsabend beim StJR? [http://www.jugend-regensburg.de/2012 Veranstaltungen StJR] (Armin ruft mal an)
* Infostand?
* Infostand?
 +
 +
== Nächste Treffen ==
 +
* Di, 07.02.2012 OG-Treffen
 +
* Di, 21.02.2012 OG-Treffen am Faschingsdienstag (Treffen mit Aumer in der Woche.)

Version vom 20:40, 17. Jan. 2012

Treffen der OG Regensburg am 17.01.2012

Inhaltsverzeichnis

Nachbereitung Symposium

  • 3 Seiten Artikel in der Lautschrift, einscannen und rumschicken (Sven)
  • Brief an Sippel und Ertug (Proteste in der Türkei wegen Netzsperren; Forderung nach Moratorium) aufsetzen. (Sven

schaut mal)

Besuch bei Peter Aumer

  • Nette Atmosphäre
  • Aumer kennt sich nicht aus, hat gleich angeboten sich nochmal zu treffen.
  • Wir waren beim Regensburg MdB Peter Aumer während der Bürgersprechstunde und haben dazu auch eine Pressemitteilung heraus gegeben.
  • Jetzt wollen wir gerne sein Angebot für eine erneute ausführlichere Gesprächsrunde nutzen. Wie soll diese aussehen? -> Eher kleine Runde anstreben, halb-öffentlich, nur in eigenen Kanälen bekannt machen, keine Pressearbeit vorweg, aber schon PM danach, nur Aumer Möglichkeit zur Einflussnahme geben.
  • Export Überwachungssoftware ansprechen, Forderung, dass IT-Exporte unter das Waffenexportgesetz.
  • Sobola anfragen (Armin)
  • Lehner JU Bescheid geben. (Annette)
  • Aumer als Vermittler für eine Veranstaltung mit Manfred Weber?
  • Terminanfrage Faschingswoche 20.- 25.2. (Da ist parallel das Seminar in Olomouc) (Annette)

Treffen mit Gerhard Schmid

  • Armin ruft mal an.

Blog und AKV

  • www.akv-r.de läuft toll, Annette kümmert sich drum. Wer mag da was rauf stellen?
  • Anstoß für Diskussion, dass der AK Vorrat mehr in die Öffentlichkeit außerhalb der Netzgemeinde gehen sollte, also z.B. Leserbriefe an MZ, SZ schicken, wenn da was ist.
  • Auf www.vorratsdatenspeicherung.de soll wohl der Twitter-Stream eingebunden und ein Blog zum Veröffentlichen von Privatmeinungen enstehen.

Geld

  • Plakatkosten bei JU einreichen. (Annette)

Österreich

  • Leider kein Feedback bis jetzt. Wird wohl auch nicht gebraucht.
  • 35.000 Unterschriften sind sehr sehr gut für österreicher Verhältnisse

Newsletter machen

Veranstaltung mit Petri (Landesdatenschutzbeauftragter)

  • Allgemeines
  • Datenherausgabe von FB und co. funktioniert sehr gut...
  • Was ist im Netz an Kriminalität?
  • Was können Ermittler machen?
  • Wie lange dauert es von der Verbindungsdatenspeicherung bis zur Speicherung von Inhaltsdaten?

28C3

  • Annette war dort. Es gab ein gemeinsames Treffen verschiedener AKs, zwei internationaleres Treffen.
  • AK Vorrat hat viel Lob bekommen. Uns werden ganz viele Grüße ausgerichtet.

Sonstiges

  • Wulff is not our president.
  • Was wollen wir sonst so machen?
  • Freiheitsredner bei Schulen bewerben?
  • Diskussionsabend beim StJR? Veranstaltungen StJR (Armin ruft mal an)
  • Infostand?

Nächste Treffen

  • Di, 07.02.2012 OG-Treffen
  • Di, 21.02.2012 OG-Treffen am Faschingsdienstag (Treffen mit Aumer in der Woche.)
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge