Organisation eines Infostandes

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(kat)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Bei dem Aufbau eines Infostandes über die Vorratsdatenspeicherung kannst du diverse Materialien nutzen, die wir auf unserer Webseite bereit stellen:
+
[[Bild:Muenchen-Infostand-2 200723.jpg|thumb|Infostand in München am 23. Juni 2007]]
 +
Ein '''Infostand''' an stark frequentierten öffentlichen Plätzen, ist eine gute Möglichkeit mit Passanten in Kontakt zu treten.
-
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=77&Itemid=85#Kampagnenmaterial
+
Bei dem Aufbau eines Infostandes über die Vorratsdatenspeicherung kannst du diverse Materialien nutzen, die wir [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=77&Itemid=85#Kampagnenmaterial hier] auf unserer Webseite bereit stellen. Dort findest du mehrere Informationsblätter und Vollmachtsformulare für die Sammelklage zum Ausdrucken. Du kannst auch [[Musik]] abspielen. Wenn ihr einen Computer mit Internetzugang zur Verfügung habt, könnt ihr den Passanten anbieten, [http://briefe.gegen.daten.speicherung.eu/ an die Bundestagsabgeordneten zu schreiben]. Wenn du auch Bücher und Material zur Überwachung allgemein auslegen möchtest, findest du Material im [https://shop.foebud.org/ FoeBuD-Shop].
-
Hier findest du mehrere Informationsblätter und Vollmachtsformulare für die Sammelklage zum Ausdrucken. Du kannst auch die Musik abspielen. Wenn ihr einen Computer mit Internetzugang aufstellen könnt, könnt ihr die Möglichkeit anbieten, an die Bundestagsabgeordneten zu schreiben (siehe www.vorratsdatenspeicherung.de). Wenn du auch Bücher und Material zur Überwachung allgemein auslegen möchtest, findest du Material im FoeBuD-Shop: https://shop.foebud.org/
+
Wenn du noch Hilfe benötigst, lass es uns wissen ([http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Kontakt]).
-
Wenn wir dir darüber hinaus helfen können, lass es uns wissen ([http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Kontakt]).
+
Die Planung sowie einige Bilder findet ihr auf der Seite des [[Infostand in München am 23. Juni 2007]]
-
Die Planung sowie einige Bilder eines Infostandes findet ihr auf [[München-Infostand]]
+
== Bisherige Infostände ==
 +
*[[Infostände in Berlin am 29. Januar 2007]]
 +
*[[Infostand in München am 23. Juni 2007]]
 +
*[[Infostand in Siegen am 30. Juni 2007]]
 +
*[[Infostände in Berlin am 29. Januar 2007]]
[[Kategorie:HowTo]]
[[Kategorie:HowTo]]
-
[[Kategorie:Infostand]]
+
[[Kategorie:Infostand| ]]

Version vom 02:19, 27. Jul. 2007

Infostand in München am 23. Juni 2007
Infostand in München am 23. Juni 2007

Ein Infostand an stark frequentierten öffentlichen Plätzen, ist eine gute Möglichkeit mit Passanten in Kontakt zu treten.

Bei dem Aufbau eines Infostandes über die Vorratsdatenspeicherung kannst du diverse Materialien nutzen, die wir hier auf unserer Webseite bereit stellen. Dort findest du mehrere Informationsblätter und Vollmachtsformulare für die Sammelklage zum Ausdrucken. Du kannst auch Musik abspielen. Wenn ihr einen Computer mit Internetzugang zur Verfügung habt, könnt ihr den Passanten anbieten, an die Bundestagsabgeordneten zu schreiben. Wenn du auch Bücher und Material zur Überwachung allgemein auslegen möchtest, findest du Material im FoeBuD-Shop.

Wenn du noch Hilfe benötigst, lass es uns wissen (Kontakt).

Die Planung sowie einige Bilder findet ihr auf der Seite des Infostand in München am 23. Juni 2007

Bisherige Infostände

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge