Endspurt/Demonstration in Potsdam/Pressemitteilung: Unterschied zwischen den Versionen
Nic (Diskussion | Beiträge) K (Endspurt/Potsdam/PM wurde nach Endspurt/Demonstration in Potsdam/Pressemitteilung verschoben) |
Nic (Diskussion | Beiträge) (kat) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
− | [[Kategorie:Endspurt/ | + | [[Kategorie:Endspurt/Lokale Pressemitteilungen/Ankündigungen|Potsdam]] |
[[Kategorie:Brandenburg]] | [[Kategorie:Brandenburg]] |
Aktuelle Version vom 4. November 2007, 02:46 Uhr
Im Rahmen einer bundesweiter Aktionen gegen den aktuellen Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung soll am Stadthaus Potsdam am 6. November zwischen 17:30Uhr und 19Uhr eine Gedenkveranstaltung stattfinden. Geplant ist eine Mahnwache für die Demokratie und die Grundrechte. Vertreter_innen der Presse sind herzlich eingeladen.
Wir rufen alle Menschen aus Potsdam und Umgebung auf mit zum Stadthaus in die Friedrich-Ebert-Straße zu kommen und Kerzen, Blumen und Gestecke mit zubringen. Mehr Informationen zur Bundesweiten Aktion finden Sie auf der Seite:
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/150/1/lang,de/
Die Gedenkveranstaltung wird von vielen Potsdamer Gruppen organisiert die sich für eine offene Gesellschaft ohne Überwachung und Unterdrückung einsetzen.
Wenn Fragen bestehen können sie sich an <enkode>antimassendatenhaltung@gmail.com</enkode> wenden.