Vorlage:Abschnitt anhängen

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Umbrüche beseitigt, "__NEWSECTIONLINK__" entfernt: wird eh nicht eingebunden)
(fertig!)
Zeile 1: Zeile 1:
<includeonly><span class="plainlinks">[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?title={{FULLPAGENAMEE}}&action=edit&section=new {{{1}}}]</span></includeonly><noinclude>
<includeonly><span class="plainlinks">[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?title={{FULLPAGENAMEE}}&action=edit&section=new {{{1}}}]</span></includeonly><noinclude>
-
;Steht kurz vo Freigabe
+
Dieser Bausteins dient dazu, auf einfache Art einen Link in einem Artikel zu platzieren, der es ermöglicht, diesem einen neuen Abschnitt hinzuzufügen. Typisch ist sowas für Diskussionsseiten, FAQ-Symmlungen, Meckerecken und Sorgenbriefkästen. (Um diesen Seiten den für Diskussionsseiten üblichen Reiter mit dem Plus hinzuzufügen, setzte zusätzlich <code><nowiki>__NEWSECTIONLINK__</nowiki></code> ein.)
-
Test hierzu auf [[Vorlage:Abschnitt anhängen/Test]]
+
-
 
+
-
== Zweck ==
+
-
Zweck dieses Bausteins ist es, auf einfache Art einen Link in einem Artikel zu platzieren, der es ermöglicht, diesem einen neuen Abschnitt hinzuzufügen.
+
== Syntax, Beispiele ==
== Syntax, Beispiele ==
So verwendest du diesen Baustein:
So verwendest du diesen Baustein:
-
Syntax
 
<nowiki>{{Abschnitt anhängen|</nowiki>''Funktion der Abschnittserzeugung''<nowiki>}}</nowiki>
<nowiki>{{Abschnitt anhängen|</nowiki>''Funktion der Abschnittserzeugung''<nowiki>}}</nowiki>
Beispiel zur Verwendung
Beispiel zur Verwendung
Zeile 18: Zeile 13:
== Warum per Vorlage? ==
== Warum per Vorlage? ==
"Zu Fuß" ist das eher schwierig und vor allem fehleranfällig, z.B. wenn eine Seite verschoben wird, denn dann ändert sich ihr Titel und ein hart eincodierter URL zeigt danach auf die falsche Stelle. Über eine Vorlage, die den aktuellen Seitennamen aus einer Variablen bezieht, bleibt der Inhalt auch über Verschiebungen hin gültig.
"Zu Fuß" ist das eher schwierig und vor allem fehleranfällig, z.B. wenn eine Seite verschoben wird, denn dann ändert sich ihr Titel und ein hart eincodierter URL zeigt danach auf die falsche Stelle. Über eine Vorlage, die den aktuellen Seitennamen aus einer Variablen bezieht, bleibt der Inhalt auch über Verschiebungen hin gültig.
 +
----
----

Version vom 22:59, 10. Feb. 2008


Dieser Bausteins dient dazu, auf einfache Art einen Link in einem Artikel zu platzieren, der es ermöglicht, diesem einen neuen Abschnitt hinzuzufügen. Typisch ist sowas für Diskussionsseiten, FAQ-Symmlungen, Meckerecken und Sorgenbriefkästen. (Um diesen Seiten den für Diskussionsseiten üblichen Reiter mit dem Plus hinzuzufügen, setzte zusätzlich __NEWSECTIONLINK__ ein.)

Syntax, Beispiele

So verwendest du diesen Baustein:

{{Abschnitt anhängen|Funktion der Abschnittserzeugung}}

Beispiel zur Verwendung

{{Abschnitt anhängen|Eine neue Frage hinzufügen}}

heraus kommt dabei ein Link mit der Überschrift "Eine neue Frage hinzufügen", wer auf den klickt erzeugt damit einen neuen Abschnitt, er kann die Überschrift in einer Eingabezeile angeben und in dem darunterliegenden Text den Inhalt. Die Zusammenfassung für die Bearbeitung lautet (wie auch bei Diskussionsseiten üblich) genau wie die Abschnittsüberschrift (2.Ordnung).

Warum per Vorlage?

"Zu Fuß" ist das eher schwierig und vor allem fehleranfällig, z.B. wenn eine Seite verschoben wird, denn dann ändert sich ihr Titel und ein hart eincodierter URL zeigt danach auf die falsche Stelle. Über eine Vorlage, die den aktuellen Seitennamen aus einer Variablen bezieht, bleibt der Inhalt auch über Verschiebungen hin gültig.




Für Fragen und Anregungen zu dieser Seite kannst du dich z.B. einfach an Peu wenden.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge