Freiheit statt Angst am 12. September 2009/Sicherheit

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Unterschiede zwischen der stabilen und der aktuellen Version ansehen)
(AG S&K angelegt)
(Ergänzungen)
Zeile 1: Zeile 1:
= Aufgabe der AG =
= Aufgabe der AG =
-
Die AG hat sich auf dem Bündnistreffen vom 10.07.2009 in Berlin mit dem Zweck konstituiert, die nötigen Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf der Demonstration am 12.09.2009 zu treffen.
+
Die AG hat sich auf dem Bündnistreffen vom 10.07.2009 in Berlin mit dem Zweck konstituiert, die nötigen Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf der Demonstration am 12.09.2009 zu treffen.
 +
 
 +
Wir arbeiten mit der Polizei und allen Unterstützergrupen zusammen um eine friedliche und wirkungsvolle Veranstaltung durchzuführen. Sämtliche Akteure werden während der gesamten Demonstration in ständigem Kontakt stehen.
 +
 
 +
Weitere Informationen zur Mithilfe finden sich sich in Kürze auf dieser Seite
Ansprechpartner: [[Benutzer:Kinra|Michel]], Roman, [[Benutzer:Rka|RKA]]
Ansprechpartner: [[Benutzer:Kinra|Michel]], Roman, [[Benutzer:Rka|RKA]]
Zeile 8: Zeile 12:
== Sicherheitskonzept ==
== Sicherheitskonzept ==
 +
=== Auflagen ===
 +
 +
Auf der Demo dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden, dazu gehören unter anderem:
 +
 +
1. Glasflaschen und Dosen
 +
2. Messer, Teppichmesser, Scheren (ja, auch Schweizer Taschenmesser, Äpfel bitte vorher schneiden ;­))
 +
3. Schuhe mit Stahlkappen
 +
4. Seitentransparente von mehr als 2,50 Metern Länge (längere Transparente bitte nur quer zur Fahrbahn nutzen)
 +
5. Stangen aus Metall
 +
=== Kommunikationskonzept ===
=== Kommunikationskonzept ===
für Demoleitung, Koordination, Bündnispartner, Presseteam, Ordnern (analog zum KoZe vom letzten Jahr)
für Demoleitung, Koordination, Bündnispartner, Presseteam, Ordnern (analog zum KoZe vom letzten Jahr)
=== Ordner ===
=== Ordner ===
 +
Alle Unterstützerorganisationen werden Ordner stellen. Diese Ordner werden Konflikte und Missverständnisse nach allen Möglichkeiten in einem friedlichen Dialog schlichten.
=== Beobachter ===
=== Beobachter ===
=== Ermittlungsausschuss (EA) ===
=== Ermittlungsausschuss (EA) ===

Version vom 15:47, 17. Jul. 2009

Inhaltsverzeichnis

Aufgabe der AG

Die AG hat sich auf dem Bündnistreffen vom 10.07.2009 in Berlin mit dem Zweck konstituiert, die nötigen Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf der Demonstration am 12.09.2009 zu treffen.

Wir arbeiten mit der Polizei und allen Unterstützergrupen zusammen um eine friedliche und wirkungsvolle Veranstaltung durchzuführen. Sämtliche Akteure werden während der gesamten Demonstration in ständigem Kontakt stehen.

Weitere Informationen zur Mithilfe finden sich sich in Kürze auf dieser Seite

Ansprechpartner: Michel, Roman, RKA

Aufgabengebiete

Sicherheitskonzept

Auflagen

Auf der Demo dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden, dazu gehören unter anderem:

  1. Glasflaschen und Dosen
  2. Messer, Teppichmesser, Scheren (ja, auch Schweizer Taschenmesser, Äpfel bitte vorher schneiden ;­))
  3. Schuhe mit Stahlkappen
  4. Seitentransparente von mehr als 2,50 Metern Länge (längere Transparente bitte nur quer zur Fahrbahn nutzen)
  5. Stangen aus Metall 

Kommunikationskonzept

für Demoleitung, Koordination, Bündnispartner, Presseteam, Ordnern (analog zum KoZe vom letzten Jahr)

Ordner

Alle Unterstützerorganisationen werden Ordner stellen. Diese Ordner werden Konflikte und Missverständnisse nach allen Möglichkeiten in einem friedlichen Dialog schlichten.

Beobachter

Ermittlungsausschuss (EA)

Legal-Team

Demo-Sanis

Technik

BOS-Funkkonzept

während der Demo

Megafone

Bühne und Bühnentechnik

technische Infrastruktur am Demotag

Strom, Netzzugängen/Telefon (jeweils am Postdamer Platz/Roten Rathaus)

Services

Fahr- und Transportdienst

während der Demo

Toiletten

Aufbau-Team

Aufbau u. Abbau auf Potsdamer Platz und am Rotes Rathaus

Stände

Info

Kartenmaterial und Infoflyer

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge