Fest für Grundrechte Regensburg 2009/Einladungsschreiben GJ

Aus Freiheit statt Angst!

< Fest für Grundrechte Regensburg 2009(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Saoirse (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: ''Das Einladungsschreiben, das ich für die GJ Bayern an mögliche Interessierte geschickt habe'' Servus, Am Samstag wird unser Grundgesetz 60 Jahre alt. Aber was hei...)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Aktuelle Version

Das Einladungsschreiben, das ich für die GJ Bayern an mögliche Interessierte geschickt habe Servus,

Am Samstag wird unser Grundgesetz 60 Jahre alt. Aber was heißt das für uns eigentlich?
Unser Grundgesetz ist mehr als "Wer wählt den Bundespräsidenten?" und "Wie gestaltet sich die Kompetenz-Kompetenz des Unionsrates?" (Ja, das Wort gibt es wirklich ;-) ). Vielmehr legt das Grundgesetz unsere Rechte innerhalb der Freiheitlich-Demokratischen Grundordnung fest; im Allgemeinen nennt man diese Rechte auch "Grundrechte" und "Bürgerrechte". Sie sind dazu da, uns vor schädlichen Handlungen anderer und auch solchen des Staates zu schützen.

Immer mehr erleben wir es leider, dass unsere Rechte in immer mehr bereichen eingeschränkt werden. Wir stehen aber für die Freiheit, denn eine Gesellschaft ihne Freiheit ist Sklaverei.


Deshalb finden am Samstag, 23. Mai in allen größeren Städten Deutschlands Feste der Grundrechte statt. Wir laden euch Samstag ab 14 Uhr

zum

Fest der Grundrechte

unter dem Motto "Freiheit statt Angst" auf den Bismarckplatz (zwischen Polizeipräsidium und Stadttheater) ein.

Neben interessanten Reden und einer vilefältigen Ständemeile gibt es Konzerte unter anderem mit den "Ruam", den "Paranoid Beat Freaks", den "Demograffics" und anderen, sowie eine Improtheater-Darbietung.
Für eure Verpflegung sorgt die Neue Filmbühne.

Ich würde mich über euer Kommen sehr freuen. Und bringt natürlich auch eure Freunde, Bekannten, und vor allem: Gute Laune mit!

Initiiert ist das Ganze vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung. Neben der GRÜNEN JUGEND Bayern als Landesverband treten noch die Kreisgruppen der anderen politischen Jugendorganisationen (JuSos, JuLis) und die Linke als Unterstützerinnen auf, sowie eine Vielzahl anderer Nichtregierungsorganisationen (u.a. Donaustrudl, BI Asyl, bfg, VVN-BDA, ver.di, der Stadtjugendring und andere).
Das heißt unter anderem: Falls ihr eine Anfahrt habt, können wir euch auch die Fahrtkosten erstatten!

Liebe Grüße,
euer Stefan
(Landesvorsitzender GJ Bayern)

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge