Links zum Thema Datenschutz
From Freiheit statt Angst!
Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit (die sicher nicht gegeben ist), reicht aber hoffentlich um einen guten Überblick zu geben über Datenschutz-Schlagzeilen.
- [11.09.2007] Schäuble will heimliche Online-Durchsuchungen "jetzt machen"
- Verschärfung im Sexualstrafrecht - Was Experten zu den neuen Gesetzen sagen
- Zypries will im Vorfeld gegen terroristische Straftaten vorgehen
- Deutsche Zeitungsverleger warnen vor Verletzung der Pressefreiheit
- Dreiste Polizei:Kiffende Mädchen müssen sich nackt ausziehen, Leibesvisitationen: Zürcher Polizei geht über die Bücher
- Strafanzeige wegen Stasi 2.0-Schäublone in Bayern
- 6 Minuten vor 12 auf der Überwachungsuhr (Amerika)
- Videoüberwachung keine große Hilfe bei Verbrechensbekämpfung (Beispiel England)
- Fahnung mit Honeypots - erst anbieten, dann verhaften?, Lawblog, Rabenhorst
- Fefe hat eine lange Schäuble-Liste gepostet
- Ärzte-Protest gegen Generalangriff auf die ärztliche Schweigepflicht
- Der Weg zum Geheimdienststaat
- UK: Schlüsselübergabe oder Gefängnis
- Digitaler Wahlstift - Schnelligkeit vor Sicherheit
- "Feuchte Hände" vor Ausgabe der neuen Pässe mit Fingerabdrücken
- Neues vom Grundrechteabbau
- UK: Angebratene Chili als Grund für Evakuierung mit Terrorverdacht
- Wunschwahl in 60 Sekunden
- Datensammlungen der Krankenkassen erneut in der Diskussion
- Justizirrtum: Acht Jahre unschuldig in Haft
- "In Europa entsteht ein sicherheitsindustrieller Komplex!"
- Videoüberwachung in den U-Bahnen bringt keinen Sicherheitsgewinn
- Zypries hält EU-Klage gegen die Vorratsdatenspeicherung geheim, Netzpolitik hat die Original PM
- SPD gibt Widerstand gegen Fingerabdrücke in Personalausweisen auf
- Datenschutz: Schaar befürchtet Ende der Privatsphäre
- Schäuble sieht breite Unterstützung für Online-Razzien
- Elektronischer Reisepass: Der gegrillte Daumen
- Online-Durchsuchung: Trojaner in Karlsruhe
- Informatiker plädiert vor Bundesverfassungsgericht für "Schutz des Denkens"
- Kein Täterschutz beim Big Brother Award 2007
- Länder fordern EU-weite Datei zu Gewalttätern
- BigBrotherAwards - Terrorbekämpfung höhlt Grundrechte aus
- BigTeacher: Britische Schule testet RFID-Chips in der Schulkleidung
- BKA-Präsident bekräftigt Forderung nach Mautdatennutzung und Online-Durchsuchungen
- Bundesdatenschützer warnt vor mehr Überwachung der Bürger
- Datenschützer warnen vor Grundgesetzänderung für Online-Durchsuchung
- "Weltweiter Lagerverkauf" der TK-Vorratsdaten befürchtet
- Bilder aus Videoüberwachung könnten künftig einen Monat gespeichert werden
- ONLINE-DURCHSUCHUNGEN: Bundes-Trojaner sind spähbereit
- Seltsame Ermittlungen in Sachsen-Anhalt
- BKA in der Hand von Alt-Nazis?: Die braunen Wurzeln des BKA
- Schwede denunziert Schwiegersohn als El-Kaida-Mann (11 Stunden Haft wegen falscher Anschuldigung)
- Innenministerium erteilt "verbesserten" Wahlcomputern Zulassung
- Der Weg zur sechsmonatigen Vorratsdatenspeicherung ist frei
- Schnüffelstaat explodiert
- Sicherheitsüberprüfung für ausländische Doktoranden in Großbritannien
- BKA bespitzelt Presse
- [09.11.07] Schäuble vergleicht Klagen für mehr Freiheit mit Hitler
- [09.11.07] Bundestag verabschiedet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung und TK-Überwachung
- [09.11.07] Pressefreiheit: Mit Blaulicht überrollt
- [09.11.07] Bundestag verabschiedet Zentraldatei der Steuerzahler
- [09.11.07] DLF: Zypries verteidigt Vorratsdatenspeicherung
- [09.11.07] Netzpolitik: Vorratsdatenspeicherung im Bundestag beschlossen (Mit Statements der Parteien)
- [09.11.07] Schnüffelblog: Pressemitteilung des Arbeiskreises Vorratsdatenspeicherung
- [10.11.07] Kommt die Bundesabhörzentrale?
- [10.11.07] Schon der "Besitz von Informationen" kann strafbar sein
- [11.11.07] Daten auf Vorrat: Bei Anruf abgehört: Wie man uns ausforscht
- [12.11.07] Der Bürger begrüßt nicht alles
- [12.11.07] SPD-Abgeordnete bauen auf Karlsruhe bei der Vorratsdatenspeicherung
- [12.11.07] TomTom nutzt anonymes Handy-Tracking für Verkehrsprognosen
- [13.11.07] Angela Merkel und die Meinungsfreiheit
- [13.11.07] Österreichs Regierung werkelt weiter zur Vorratsdatenspeicherung
- [13.11.07] Anti-Terror mit der Stasi
- [14.10.07] TERRORERMITTLUNGEN: Lauschangriff auf Journalisten
- [14.11.07] Die Psychologie der Überwachung
- [16.11.07] Punk-Bands, ostdeutsche Zeitschriften und Journalisten im Überwachungsnetz
- [16.11.07] Gericht verlangt Herausgabe der IP-Adressen von Benutzern des Erwerbslosenforums
- [17.11.07] Wenn Verständnis zu Volksverhetzung wird
- [17.11.07] Meinungsäußerung ist strafbar
- [17.11.07] Schäuble lässt Bundestrojaner weiterentwickeln
- [17.11.07] Tomtom GO 720T Test III/III: Das Navi als Spion
- [19.11.07] Online-Durchsuchung: Schäuble fährt Softwareentwicklung hoch
- [19.11.07] Offizielle Antworten vom BMI zur Online-Durchsuchung
- [20.11.07] Verfassungsrichter zweifeln an automatischer Kennzeichenerfassung
- [20.11.07] Unwissend, verlogen, heuchlerisch – und stolz darauf?
- [21.11.07] Pläne für Online-Durchsuchung: Schäuble verschweigt wichtige Details
- [21.11.07] Tierschützer erstes Ziel des britischen Überwachungsgesetzes?
- [21.11.07] Rücktritt Schäubles wegen rhetorischen Angriffs auf Datenschützer gefordert
- [22.11.07] Schulwissen in Biologie oder Chemie unter Terrorverdacht
- [23.11.07] Berlin gegen Vorratsdatenspeicherung: Land soll Widerspruch gegen Gesetz zur Telekommunikationsüberwachung einlegen
- [23.11.07] FDP will Gründungsgeschichte des Bundesnachrichtendienstes aufklären
- [24.11.07] Länder wünschen erweiterten Zugriff auf TK-Vorratsdaten
- [24.11.07] Demo gegen Überwachungsmaßnahmen in Köln
- [25.11.07] Schaar nennt Vorratsdatenspeicherung Gefahr für Demokratie
- [25.11.07] Andrej Holm: Im Kreis
- [26.11.07] Bundeskriminalamt speichert seit Jahren IP-Adressen von BKA-Website-Besuchern
- [27.11.07] Einkaufen mit falschem Fingerabdruck: Sicherheitslücken in biometrischem Bezahlsystem aufgedeckt
- [27.11.07] Willkürlicher Polizeieinsatz
- [28.11.07] Vermieter beobachtete Mieter per Kamera
- [29.11.07] Datenhunger: Die Musikindustrie greift nach den Vorratsdaten
- [29.11.07] Schäuble: Online-Razzien sind die Polizeiautos der digitalen Welt
- [29.11.07] BKA: Post durchwühlen verboten!
- [29.11.07] Warnung vor "unerträglicher Verschärfung" der Vorratsdatenspeicherung
- [01.12.07] Deutsche Anwaltschaft bittet Bundespräsident um Veto
- [01.12.07] BGH erklärt Kontrolle von Briefen in Hamburg für rechtswidrig
- [01.12.07] Ein Stück Rechtsstaat wird abgeschafft - und kaum jemand merkt es
- [01.12.07] Schäuble will präventives Polizeirecht auf internationaler Ebene
- [03.12.07] Mogelei im Parlament
- [05.12.07] E-Pass: Falsche Lesegeräte in Ämtern
- [10.12.07] Zu kurz gedacht: Schäuble und seine Kritiker
- [10.12.07] Neuerlicher Schlagabtausch in Sachen Online-Durchsuchung
- [10.12.07] Kalifornien: Mord wegen Eintrag in Sexualstraftäter-Register
- [13.12.07] Erweiterte polizeiliche Abhörbefugnisse gefordert
- [14.12.07] 129a: Lesereise hinter Gitter
- [14.12.07] Diener der Ordnung
- [14.12.07] Wegschauen statt Hingucken
- [15.12.07] Nacktkontrolle war rechtswidrig
- [15.12.07] Niedersachsens Polizei soll heimlich in Wohnungen
- [17.12.07] Urteil zur Nacktkontrolle im Stadion
- [17.12.07] manitu speichert nicht auf Vorrat (Statement eines Providers zur VDS)
- [18.12.07] Niedersachsens Innenminister will auch Wohnungen heimlich durchsuchen lassen
- [20.12.07] Bundesrat billigt Fluggastdaten-Transfer und neues Bundespolizeigesetz
- [22.12.07] Freispruch auf Widerruf
- [28.12.07] Seminar zu Rechtsstaat in Berlin
- [29.12.07] Zypries: Keine Vorratsdatenspeicherung für zivilrechtliche Zwecke
- Gegenteilige Forderung zu [29.11.07] Datenhunger: Die Musikindustrie greift nach den Vorratsdaten
- [31.12.07] Eilantrag gegen Vorratsdatenspeicherung
- [01.01.08] HAUSDURCHSUCHUNGEN: Razzia im rechtsfreien Raum
- [03.01.08] Zugriff auf Verkehrsdaten für Rechteinhaber
- [03.01.08] EU-Kommission pocht auf Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung
- [04.01.08] Journalisten: Geheimnisträger zweiter Klasse
- [06.01.08] Rund 600 Bürger demonstrieren in München für die Freiheitsrechte
- [09.01.08] Vorratsdatenspeicherung: Provider setzen auf Verfassungsbeschwerde und Ausnahmeregeln
- [16.01.08] Bericht: BKA-Gesetz soll Abhörschutz von Berufsgeheimnisträgern praktisch abschaffen
- [21.01.08] Was technisch an Überwachung möglich ist, das muss der Staat auch umsetzen. Und darauf sind wir auch noch stolz.[1]
- [12.02.08] Die sehen sich überhaupt nicht an das Verfassungsgericht gebunden
- Nach dem Jahr der Datenskandale Tagesschau-Interview mit Constanze Kurz vom 31.12.2008