|
|
(101 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| + | {{http/https}} |
| __NOTOC__ | | __NOTOC__ |
| + | {{Navigation Aktiv in Berlin}} |
| + | Wenn du '''in Berlin gegen den Überwachungswahn''' aktiv werden möchtest, bist du hier an der richtigen Stelle. Diese Seite bietet einen Überblick der dort ansässigen überwachungskritischen Gruppen und Organisationen mit regelmäßigen Treffen. Ausserdem findest du hier vergangene und anstehende regionale Aktionen rund um das Thema Datenschutz. |
| + | |
| + | |
| {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;" | | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;" |
| |- | | |- |
− | | width="50%" colspan="2" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" | | + | | width="50%" colspan="2" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" | <!-- LINKE SEITE --> |
| | | |
− | <!-- Treffen der Ortsgruppe -->
| + | == Nächste Treffen == |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Treffen der Ortsgruppe</div>
| + | Die Treffen sollen wieder regelmäßiger Anlaufpunkt werden, der nächste Termin ist der 8. September 2014 in der c-base, siehe unten. Die Mailingliste steht bis dahin natürlich jedem und jeder offen: [http://listen.akvorrat.org/mailman/listinfo/akv-og-berlin Mailingliste]. |
− | <div style="border-style: solid; border-color: rgb(255, 255, 255) rgb(170, 170, 170) rgb(170, 170, 170); border-width: 0px 1px 1px; padding: 0.2em 0.8em 0.5em; background-color: rgb(255, 255, 255); margin-bottom: 1em;">
| |
− | Nächste Treffen:
| |
| | | |
− | * ''Nächstes offenes Treffen am [[Ortsgruppen/Berlin/Themenliste#27.01.09|27.01.2009]] '' im <!-- Gorki Park, Weinbergsstr. (nähe U-Bahn Rosenthaler Platz, [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=%22Gorki%2BPark%22%2BBerlin&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.441093,31.816406&ie=UTF8&ll=52.533715,13.401732&spn=0.011773,0.031071&z=15&iwloc=A Google-Map]) -->
| + | Das nächste Treffen ist für |
− | im COOP; Rochstr. 3 (Nähe Alexanderplatz) (url: [http://www.theCOOP.tv www.theCOOP.tv]) ([http://maps.google.com/maps?client=safari&q=Rochstra%C3%9Fe+3,+Berlin&ie=UTF8&oe=UTF-8&z=16&iwloc=addr Google-Map])
| |
− | um 19:30 Uhr.''
| |
− | :* [[Ortsgruppen/Berlin/Themenliste|Themenliste / Tagesordnung]]
| |
| | | |
− | Die Ortsgruppe Berlin trifft sich regelmäßig
| + | * Montag, '''08. September 2014''' ab 19 Uhr in der [http://www.c-base.org/cv50f/core/impressum.html c-Base]. (Themen u.a. [https://freiheitstattangst.de/ FSA-Demo] am 30. August 2014) |
| | | |
− | * ''jeden Dienstag''
| + | vorgesehen! |
− | * ''ab 19:00 Uhr'', ''Beginn der Sitzung 19:30 Uhr''
| |
− | <!-- * temporär im im Gorki Park, Weinbergsstr. (nähe U-Bahn Rosenthaler Platz, [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=%22Gorki%2BPark%22%2BBerlin&sll=51.151786,10.415039&sspn=12.441093,31.816406&ie=UTF8&ll=52.533715,13.401732&spn=0.011773,0.031071&z=15&iwloc=A Google-Map]) -->
| |
− | <!--
| |
− | * ''im Café Ecke Greifswalder Straße / Am Friedrichshain, 10405 Berlin ([http://www.berliner-stadtplan.com/topic/bln/str/x_wgs/25.46/y_wgs/31.7/a/-/message/Greifswalder+Stra%DFe/from/form.html Stadtplan und GPS-Koordinaten])'' <br>[http://maps.google.com/maps?f=q&hl=en&geocode=&q=Friedrichshain+Greifswalder+Str+03&jsv=107&sll=52.541911,13.430614&sspn=0.022812,0.058365&ie=UTF8&ll=52.530086,13.424563&spn=0.011409,0.029182&t=h&z=15&iwloc=addr Google Maps Link in der Nähe (Greifswalder 3)]
| |
− | -->
| |
− | <!--{12085434801060} --></div>
| |
| | | |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Protokolle und Agenda</div>
| + | == Nächste Aktionen == |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
| | | |
− | Alte Protokolle und Aktionsarchiv:
| + | * [https://freiheitstattangst.de/ Freiheit statt Angst Demo am Samstag, 30. April 2014]: ''' 30. August 2014 um 14 Uhr''' vor dem Brandenburger Tor in Berlin |
− | * [[:Kategorie:Protokoll der Ortsgruppe Berlin|Protokolle]] | |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Archiv|Aktionsarchiv der Ortsgruppe Berlin]]
| |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Aktionsideen|weitere ältere Ideen]].
| |
− | </div>
| |
− | <!-- ARBEITSGRUPPEN UND PROJEKTGRUPPEN-->
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Arbeitsgruppen der Ortsgruppe Berlin</div>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− | Die Arbeitsgruppen der OG-Berlin organisieren sich im wesentlichen selbstständig, nicht ohne auf die Hilfe und Unterstützung z.B. der [[Ortsgruppen/Berlin/Themenliste|Teammeetings]] zurückgreifen zu können. Die Abgeordneten der Arbeitsgruppen treffen sich bis zur Demo am 11.10.08 14-tägig zu den [[Freedom Not Fear 2008/Berlin de/Planungstreffen|Planungstreffen]].
| |
| | | |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Infranetz|Infranetz]] (Aufgabe: Vernetzung - Kooperationsentwicklung)
| + | == Protokolle == |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Werbung|Werbung]] (Aufgabe: Plakatierung / Flyern)
| + | Letztes Protokoll: |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Schüler ID|Schüler ID]] (Aufgabe: Evaluierung des Themenbereichs, Mobilisierung)
| + | [[Ortsgruppen/Berlin/2011-10-26]] |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Event|Event]] (Aufgabe: Konzept und Realisation der After-Demo-Events)
| + | [https://pad.foebud.org/akv-berlin-2 November] |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Ermittlung|Ermittlung]] (Aufgabe: Aufarbeitung der Demo "Freiheit statt Angst" 2008)
| |
− | * [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitnehmerdatenschutz|Arbeitnehmerdatenschutz]] (Aufgabe: Begleitung der Kampagne für ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz)
| |
| | | |
| + | == Mailingliste == |
| + | Einiges an Planung der Berliner Aktivitäten wird über eine Mailingliste (berlin[at]ak-vds.de) gelöst, die von jedem abonnierbar ist. Durch eine E-Mail an <code>'''berlin-subscribe(at)ak-vds.de'''</code> kannst du dich dort anmelden. Dann musst du nur noch die hierauf zugesandte Bestätigung beantworten, und schon kannst du, z.B. mit einer kurzen Vorstellung in die Runde, direkt loslegen. siehe auch Seite [[Mailinglisten/AKV-OG-Berlin]] |
| | | |
− | ''Siehe auch: [[:Kategorie:Berliner Arbeitsgruppe]]''
| + | Eine weitere Möglichkeit, dich anzumelden, findest du unter http://listen.ak-vorrat.org/mailman/listinfo/akv-og-berlin |
− | </div>
| |
| | | |
− | <!-- REGIONALE UNTERSTÜTZER-->
| + | Darüber hinaus existieren übrigens viele weitere themenbezogene [[Mailinglisten|Mailinglisten des AK Vorrat]]. |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Die regionalen Unterstützer der Ortsgruppe Berlin</div>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− | Ohne die Hilfe und Unterstützung unserer [[Ortsgruppen/Berlin/Regionale Unterstützer|regionalen Partner-Organisationen und Gewerbetreibenden]] wäre unsere Arbeit um ein vielfaches schwieriger.<br>
| |
− | <big>Wir bedanken uns recht herzlich.</big>
| |
− | </div>
| |
| | | |
| + | == Berliner im Wiki == |
| + | Wenn ihr in eure [[Hilfe:Benutzerseite|Benutzerseite]] folgenden Text hineinschreibt |
| | | |
− | | width="50%" rowspan="2" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;" |
| + | <nowiki>{{DEFAULTSORT:</nowiki>''Benutzername''<nowiki>}} |
− | <!-- Aktuelles --> | + | [[Kategorie:Benutzer]] |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Aktuelles</h2> | + | [[Kategorie:Benutzer aus Berlin]]</nowiki> |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
| | | |
− | {{TerminGrau|
| + | wird diese automatisch in [[:Kategorie:Benutzer]] und [[:Kategorie:Benutzer_aus_Berlin]] eingetragen. Dort könnt ihr auch andere Aktivisten aus der Region finden. |
− | |Datum = Donnerstag, 29.01.2008
| |
− | | Inhalt =
| |
− | "Runder Tisch zur Schüler-ID"<br />
| |
− | '''Wo:''' Berlin - [http://maps.google.de/maps?q=Bezirksamt%20Friedrichshain-Kreuzberg&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&um=1&sa=N&tab=wl Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg], Frankfurter Allee 35-37, 10247 Berlin, Raum 3102 via Aufgang der VHS <br />
| |
− | '''Wann:''' 19:30 - ca. 21:00 Uhr<br />
| |
− | '''Webseite:''' [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Sch%C3%BCler_ID#Koordinationstreffen_der_Arbeitsgruppe_.22Sch.C3.BCler_ID.22|Berliner Bündnis gegen die Schüler-ID]]<br>
| |
− | }}
| |
| | | |
− | * Gründung des [[AK Vorrat Berlin e.V.]] - [http://www.akvorrat-berlin.de Website]
| |
| | | |
− | * Bitte schaut mal, wie ihr das Design der [[Ortsgruppen/BerlinTest|Testseite]] findet.
| + | == Regionale Unterstützer == |
− | | + | Ohne die Hilfe und Unterstützung unserer [[Ortsgruppen/Berlin/Regionale Unterstützer|regionalen Partner-Organisationen und Gewerbetreibenden]] wäre unsere Arbeit um ein vielfaches schwieriger.<br> |
− | * Derzeit erstellen wir eine [[Ortsgruppen/Berlin/Inventur|Inventarliste]]. Wer auch immer in Berlin AK-Material besitzt, der möge dies bitte eintragen.
| + | Wir bedanken uns recht herzlich. |
− | | |
− | Siehe auch folgende Darstellung zu Berlin:<br>
| |
− | http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Berlin
| |
− | </div>
| |
− | | |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Eine aktuelle Aktion</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− | | |
− | des Künstlers und Neu-Mitglied der Ortsgruppe-Berlin '''Johannes Kreidler''' gegen die Vorratsdatenspeicherung.<br>
| |
− | Dabei lässt er '''[http://www.kreidler-net.de/call.html 2 Computer über einen Server im Iran]''' mithilfe von VoIP miteinander kommunizieren. Hierbei werden "geheimdienstalarmierende" Wörter benutzt, was unbedingt zur Speicherung und Kopie des künstlerischen Inhalts führen muß!. Zudem hat Johannes im Rahmen der Aktion '''die GEMA beauftragt, das BKA abzumahnen''' da er während des Telefonats ein Lied von sich im Hintergrund abspielen lässt. Dieses Projekt korrespondiert mit der Aktionskunst-Aktion [http://en.sevenload.com/videos/vpHC7kk-Johannes-Kreidler-product-placements-GEMA-Aktion product-placements] , welche sich die GEMA und Ihre Praktiken zur Brust nahm.<br>
| |
− | | |
− | </div>
| |
− | | |
− | | |
− | <!-- Unsere Aktionen -->
| |
− | | |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Unsere Aktionen</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− | | |
− | '''29.01.09 - Minidemo anlässlich des 3. Europäischen Datenschutztages und gegen die Schülerdatei'''
| |
− | [[Bild:090129minidemo.jpg|thumb]]
| |
− | Das '''Bündnis gegen die Schülerdatei''', ehedem (Dez.08) auch von der OG-Berlin ins leben gerufen, hat die Gelegenheit des 3. Europäischen Datenschutztages wahrgenommen und hierzu eine PK und eine kleine Demo organisiert. Nach kurzer "Nachverhandlung" war sogar die Beflyerung der offiziellen Gäste des Abgeordnetenhauses möglich.<br />
| |
− | Eine kleinere spaßige Aktion, die sogar die [http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/?dig=2009%2F01%2F29%2Fa0132&cHash=6ec6117e1b Presse] honorierte.
| |
− | | |
− | | |
− | '''09.01.-21.01.09 - Filmfestival der Aktion Mensch in Berlin'''
| |
− | [[Bild:090109vdsFilmfest1.jpg|thumb]]
| |
− | Zur Eröffnung des bundesweiten [http://diegesellschafter.de/filmfestival Filmfestivals der Aktion Mensch] im Berliner Zeughaus wurde der von uns unterstützte Film "Strange Cultures" gezeigt.
| |
− | [[Bild:090109vdsFilmfestStand1.jpg|thumb]]
| |
− | Wir sind mit einem Infostand vertreten gewesen. Auf der anschließenden Podiumsdiskussion warnte Ricardo Cristof Remmert Fontes vor dem schleichenden Abbau der Meinungsfreiheit und der demokratischen Rechte. Überwachung und Einschüchterung erzeugen Angst und führen zu Verhaltensänderungen der Menschen.
| |
− | Das Filmfestival wird bis in den Herbst in 120 Städten der Bundesrepublik stattfinden. Es wird vom AK Vorrat und der "Aktion Freiheit statt Angst" begleitet. Näheres dazu unter [[Filmfestival_Aktion_Mensch_2009]].
| |
− | | |
− | '''08.01.09 - Protest gegen die Schüler-ID'''
| |
− | [[Bild:Aktion2.jpg|thumb]]
| |
− | Im Rahmen unseres Engagements gegen die Schüler-ID "muß" es ja früher oder später zum Protest kommen. Auch wenn der Runde Tisch zur [[Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Schüler_ID|Schüler-ID]] sehr ordentlich gearbeitet hat und ein gutes Alternativmodell entwickeln konnte, muß hiermit nunmehr die Öffentlichkeit und die politische Ebene erreicht werden. Im Anschluss besuchten wir die Innenauschuss- Sitzung und waren dort mit 10-12 Leuten eine repräsentable Gruppe. Das Flyern nach der Sitzung konnten wir uns dann nicht verkneifen (Danke, Niklas and all!)
| |
− | | |
− | '''27.12.- 30.12.08 auf dem 25C3'''
| |
− | [[Bild:081229-25c3-2.jpg|thumb]]
| |
− | Wie schon im letzten Jahr beteiligte sich die OG-Berlin in schöner Eintracht mit dem Bundes-AK mit einem Infostand auf dem [[Chaos Communication Congress 2008]]. Die Besucherzahl war, wie das Interesse des Fachpublikums so hoch wie nie. ;-) Ein "Entschuldig, kann ich mal durch..." war wesentlich erfolgloser als ein gepiepstes "Nerd, Nerd, Nerd". ;-). Selbstverständlich war unser "Big Brother" allgegenwärtig und wurde, wie es sich gehört, prominent aufgehängt. [[Chaos Communication Congress 2008|mehr hierzu -->]]
| |
− | | |
− | '''5.12.08 Infostand auf dem Kudamm'''<br>
| |
− | [[Bild:081205vdsInfostKudamm2.jpg|thumb]]
| |
− | Wie auch bei dem Infostand an der Gedächtniskirche konnte festgestellt werden, dass die Menschen hier im Gegensatz zur Wilmersdorfer Str. im "Bummmelmodus" sind und Zeit für Gespräche haben.
| |
− | | |
− | '''15.11.08 Infostand auf dem Delegiertenkongress der Grünen (Erfurt)'''<br>
| |
− | [[Bild:081115-gruenenkongress.jpg|thumb]]
| |
− | [[Bild:081115-gruenenkongress2.jpg|thumb]]
| |
− | Nach persönlicher Einladung aus der Bundesfraktion des '''Bündnis 90 / Die Grünen''' besuchten wir mit einem Infostand den Bundesdelegier- tenkongress der Grünen. "Bekehren" mussten wir hier niemanden... informieren durften wir schon.
| |
− | | |
− | | |
− | '''12.11.08: Kundgebung am Reichstag zur Novellierung und Abstimmung des BKA Gesetz.'''
| |
− | [[Bild:081112vdsBKA-ReichstagSchaeuble.jpg|thumb]]
| |
− | [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Berlin/Arbeitsgruppe/Werbung#46._Woche_.2810.11_-_16.11.08.29 ...noch mehr Bilder von der Kundgebung am Reichstag]
| |
− | Nach der Kundgebung besuchten wir die Plenarsitzung. Es kam seitens 3er Aktivisten zu einen kurzen Zwischenfall indem 3 DinA3-Blätter mit folgender Botschaft hochgehalten wurden: "BKA-Gesetz gefährdet Demokratie". Die Aktivisten sind nach Anzeige und Feststellung der Personalien wieder auf freiem Fuß.[[Bild:081115-Bundestag.jpg|thumb]]
| |
− | | |
− | | |
− | '''15.09.08:''' Wir besuchten die gut besuchte öffentliche Sitzung des Innenauschusses des Bundestages. Die Experten und wir waren sich einig: SO geht das nicht!
| |
− | [[Bild:BKA_Gesetz_Innenausschuss.jpg|thumb]]
| |
− | | |
− | '''04.09.08:''' Spontane Demo aus Anlass des [[Ortsgruppen/Berlin/Datenschutzgifel_04.09.08|Datenschutzgifel]] vor der Bundespresse- konferenz
| |
− | [[Bild:Datenschutzgipfel08-3.jpg|thumb]]<br>
| |
− | | |
− | '''24.07-26.07.08:''' Stand beim [[Ortsgruppen/Berlin/Freigeistmusic 24.07.08|Freigeistmusic-Festival]] in Yaam
| |
− | [[Bild:Freigeistmusic08-3.jpg|thumb]]<br>
| |
− | | |
− | '''05.07.08:''' Stand bei "[[Ortsgruppen/Berlin/FNF-08/Rock für Links|Rock für Links]]"
| |
− | | |
− | '''7.06-8.06.08:''' Stand beim Juso Kongress "Für eine Linke der Zukunft! - über eine jungsozialistische Perspektive für das 21. Jahrhundert" im E-Werk Kreuzberg<br>
| |
− | | |
− | [[Bild:Kanzlei-Matrix.jpg|thumb]]
| |
| | | |
− | [[Bild:IMG_1683.jpg|thumb]]
| |
| | | |
− | '''Bundesweiter Aktionstag''' (31. Mai '08)
| + | == Vorhandene Materialien == |
| + | Für Transparente, Schilder und ähliches im Raum Berlin existiert eine [[Ortsgruppen/Berlin/Inventur|Inventarliste]]. Wer auch immer weitere Materialien zu Verfügung stellen möchte, kann dies gerne dort eintragen. |
| | | |
− | Parallel zum Berliner LinuxTag haben wir ein Grundrechtsfest im RAW-Tempel organisiert. [[Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin|mehr]]
| + | | width="50%" rowspan="2" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;" | <!-- RECHTE SEITE --> |
| | | |
− | '''LinuxTag 2008''' (Mai '08) | + | == Aktionen in Berlin <small>''([[Vorlage:Ortsgruppe Berlin/Aktionen|alle...]])''</small> == |
| | | |
− | Auf dem Berliner LinuxTag wurden 4 Tage lang Informationen unter die Leute gebracht, Diskussion geführt, die Polippix-CD verteilt, Unterschriften gesammelt und vieles mehr. [[Ortsgruppen/Berlin/LinuxTag08|mehr]]
| + | * [https://lesen-gegen-ueberwachung.de/ Lesen gegen Überwachung] am 10.2.2015 um 20 Uhr, Second-Hand-Buchladen Müßiggang, Oranienstr. 14a (Heinrichplatz) |
| | | |
− | '''Erfassen der Verfassungsbeschwerden gegen die Vorratsdatenspeicherung''' (Januar-März '08)
| + | * [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Aktionstag_2012 Aktionstag 2012 am 13.10. und evtl. 15.10.2012] |
| | | |
− | Die Erfassung wurde am 6. März 2008 abgeschlossen. Es wurden insgesamt 34.939 Vollmachten erfasst.
| + | * 17.04.2009 [http://ak-vorrat-berlin.bplaced.net/2009/04/17/von-laien-regiert/ Von Leien regiert] |
| | | |
− | '''Demonstrationen und Kunstaktionen in Berlin'''
| + | * Mahnwache: Keine Scheuklappen fürs Netz! Gegen Internetsperren in einer freien Gesellschaft. [http://einmachglas.wordpress.com/2009/04/11/aufruf-berlin-174-9h-mahnwache-gegen-internetzensur/ Wetterfroschs Einmachglas] |
| | | |
− | Bereits auf mehreren Demonstrationen haben wir in Berlin gegen die Vorratsdatenspeicherung und den Überwachungsstaat demonstriert. Zuletzt waren wir im Endspurt am 6. November auf dem Platz der Republik anwesend.
| |
| | | |
− | [[Bild:Ueberwachungsladen03.JPG|thumb]]
| |
− | '''Der kleine Überwachungsladen''' (November '07)
| |
| | | |
− | Knapp einen Monat durften wir in einer Galerie den kleinen Überwachungsladen einrichten. Vor Ort haben wir Passanten informiert und an unseren Projekten gearbeitet.
| + | {{Ortsgruppe Berlin/Aktionen}} |
| + | ''[[Vorlage:Ortsgruppe Berlin/Aktionen|alle Aktionen]]'' |
| | | |
− | </div>
| |
| | | |
| |} | | |} |
− |
| |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
| |
− | |-
| |
− | | width="50%" colspan="2" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" |
| |
− | <!-- Mailingliste für Berlin -->
| |
− |
| |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Mailingliste für Berlin</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− |
| |
− | Zur Feinplanung der Berliner Aktivitäten gibt es eine eigene Mailingliste (berlin[at]ak-vds.de). Wer möchte, kann sich dort eintragen, indem er eine E-Mail an
| |
− | '''berlin-subscribe(at)ak-vds.de'''
| |
− | schreibt. Dann bekommt ihr eine E-Mail, auf die ihr nur antworten müsst, und ihr seid mit im Verteiler. Oder schaut auf [http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/berlin http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/berlin].
| |
− |
| |
− | Die Berliner Mailingliste sollte niemanden abhalten, die anderen Mailinglisten des AKs dennoch zu abonnieren.
| |
− | Eine Übersicht der Mailinglisten findet sich [[Mailinglisten|hier]].
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− |
| |
− | | width="50%" rowspan="2" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;" |
| |
− | <!-- Kontakt -->
| |
− |
| |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Berliner im Wiki</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− |
| |
− | Liebe Berliner, bitte tragt auf euren Benutzerseiten folgenden Code ein:
| |
− |
| |
− | <pre>[[Kategorie:Benutzer]]
| |
− | [[Kategorie:Benutzer aus Berlin|Benutzername]]</pre>
| |
− |
| |
− | Dadurch werden nämlich automatisch alle Benutzer aus Berlin auf die Seite [[:Kategorie:Benutzer_aus_Berlin|Benutzer aus Berlin]] eingetragen. Und zögert nicht, eure Ideen hier [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?title=Ortsgruppen/Berlin&action=edit auf diese Wiki-Seite zu schreiben] bzw. euch zu den vorhanden Projekten dazuzuschreiben! Danke sehr!''
| |
− | </div>
| |
− | |}
| |
− |
| |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
| |
− | |-
| |
− | | width="50%" colspan="2" style="vertical-align:top; padding-right:0.5em;" |
| |
− | <!-- Spenden -->
| |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Spenden</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− |
| |
− | '''Wir sind weiterhin auf Spenden angewiesen'''
| |
− |
| |
− | Bitte spenden Sie an:<br>
| |
− | Humanistische Union e.V.<br>
| |
− | Verwendungszweck: "AK Vorrat Berlin"<br>
| |
− | Konto: 30 74 200<br>
| |
− | BLZ: 100 205 00 (Bank für Sozialwirtschaft)
| |
− | </div>
| |
− |
| |
− | | width="50%" rowspan="2" style="vertical-align:top; padding-left:0.5em;" |
| |
− | <!-- Kontakt -->
| |
− |
| |
− | <h2 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Kontakt</h2>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.5em 0.8em;">
| |
− |
| |
− | '''Ansprechpartner für Presse- und andere Anfragen, Kontakt für Interessierte:'''
| |
− | * Per Mail: berlin[at]vorratsdatenspeicherung.de
| |
− |
| |
− | * {{rcrf}}
| |
− |
| |
− | * [[Benutzer:Lotar|Lotar]]: Kontakt für Neueinsteiger, [[https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Benutzer:Lotar_%28Werkstatt%29#.22First_use.22_-_Wikiworkshop|"First Use" -Wikiworkshop]], Kontakt per Tel: 0160 - 959 13 950 oder [[Spezial:E-Mail/Lotar|Wikimail]]
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− | |}
| |
− |
| |
− |
| |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
| |
− | |-
| |
− | | width="100%" colspan="3" |
| |
− |
| |
− | <h1 style="border:1px solid #AAAAAA; color:#FFFFFF; background-color:#008B45; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em;">Aktionen</h1>
| |
− | <div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
| |
− | {| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;"
| |
− | | rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" |
| |
− |
| |
− | ''Bitte tragt euch ein, wo ihr mitarbeiten könnt oder wollt und zögert nicht, eigene Projektvorschläge einzutragen!''
| |
− |
| |
− | Hinweise für Aktionen, Anleitungen und Ideen finden sich beispielsweise hier:
| |
− | [[:Kategorie:HowTo|Kategorie: HowTo]], [[:Kategorie:Aktion|Kategorie: Aktion]], [[:Kategorie:Kunstaktionen|:Kategorie: Kunstaktionen]], [[:Kategorie:Information|Kategorie: Information]].
| |
− |
| |
− | </div>
| |
− |
| |
| | | |
| | | |
| | | |
− | [[Kategorie:Berlin]] | + | [[Kategorie:Berlin| ]] |
| [[Kategorie:Ortsgruppen|Berlin]] | | [[Kategorie:Ortsgruppen|Berlin]] |
| + | [[Kategorie:Brandenburg|Berlin]] |