Endspurt/Demonstration in Göttingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
(153 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Demoplanung=
+
''zurück zu [[Endspurt]]''
 +
 
 +
<div style="text-align:center; margin: 1cm; border:thin solid black;
 +
background-color:#bb0037;">
 +
'''Mahnwache gegen Überwachung und für Grundrechte am 6.11. ab 17.30 Uhr''' <br> '''Marktplatz Göttingen, vor dem Alten Rathaus'''<br><br>
 +
'''FREIHEIT STATT ANGST'''<br><br>
 +
'''Ca. 250 Personen demonstrierten friedlich mit Kerzen, Grablichtern und Laternen.'''<br>
 +
'''Nach einer kurzen Ansprache wurden die Trailer "Planet unter Beobachtung" und "Stop 1984" gezeigt. Anschließend wurde 10 Minuten lang geschwiegen. Vielen Dank an alle, die geholfen haben und an alle, die gekommen sind!'''<br><br>
 +
'''Die Pressemitteilung zum BUNDESWEITEN AKTIONSTAG: DIENSTAG 6.11.2007/ 17.00 - 19.00 Uhr gibt es [https://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/161/1/lang,de/ hier].'''
 +
</div>
 +
 
 +
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;"
 +
| '''Projekt:'''
 +
| '''Endspurt gegen die Vorratsdatenspeicherung'''
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Kurzbe-<br>schreibung:'''
 +
| Bundesweite Aktionen zur vorraussichtlichen Verabschiedung der Vorratsdatenspeicherung.
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Ansprechpartner:'''
 +
|  E-Mail : akvorrat_goe at gmx.de
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Presse-Infos:'''
 +
|
 +
*'''[[Pressecenter]]'''
 +
*'''[[Aktuelle Photos]] (zur honorarfreien Verwendung freigegeben!)'''
 +
*'''[[Endspurt/Demonstration in Göttingen/Pressemitteilung|Pressemitteilung zur Kundgebung in Göttingen]]'''
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Mithilfe:'''
 +
| Wir brauchen dringend Spenden! Außerdem bitten wir, zur Kundgebung Kind und Kegel, sowie Laternen, Grablichter, Windlichter etc. mitzubringen!
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=Planung der Mahnwache=
 +
 
 +
==Aktuelles==
 +
*'''Verfassungsklage:''' Wer die Sammelklage gegen die Vorratsdatenspeicherung unterstützen will, findet Informationen und das Formular [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/51/70/ hier]'''
  
 
==Aufruf==
 
==Aufruf==
Zeile 6: Zeile 42:
 
==Stadtplan und Ablauf==
 
==Stadtplan und Ablauf==
  
Wir treffen uns um 17.00 Uhr auf dem Platz vor dem ...: [http://maps.google.de Stadtplan]:
+
Wir treffen uns am Dienstag, dem 06. November 2007 um 17:30 Uhr auf dem Platz vor dem alten Rathaus am Gänseliesel ([http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=51.532642,9.940138&spn=0.013642,0.039911&z=15&om=1 Stadtplan]):
[[Bild:DemorouteBerlin2007.jpg|thumb| Bild folgt]]
+
[[Bild: StadtplanGoe.jpg|thumb| Plan der Göttingen Innenstadt]]
  
Wir beginnen um 17:15 mit x Reden von:
+
*Ablauf noch in Planung
*
 
*
 
*
 
  
Nach den Reden um ca. 18:15 bis 18:45 werden alle Anwesenden gemeinsam die ersten 19 Artikel (davon die nur jeweils den ersten Absatz) des Grundgesetzes im Kanon vorlesen
 
  
Ab 18:45 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.
+
Ab 18:00 folgt eine schweigende Mahnwache von 10 Minuten mit Laternen, Kerzen und Grablichtern: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für all das, was in Zukunft nicht mehr gesagt und geschrieben werden kann, 10 min lang zum Schweigen bringen.
  
 
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!''
 
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!''
  
 
==Mitmachen und mithelfen==
 
==Mitmachen und mithelfen==
Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen.
+
*Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen!!!
 +
*Außerdem brauchen wir dringend Spenden für Flyer, Poster, Strom, WLan etc.
  
===Werbung===
+
====Ideen/Aktionen====
 +
Bitte tragt hier Eure Ideen ein:
 +
*Laternen basteln
 +
*Bodenplakate (wer wo mit wem telefoniert)
 +
*Grundgesetz aufschreiben/aufmalen auf Tapeten und auf dem Platz ausrollen (Art. 10 GG Post- und Fernmeldegeheimnis) 
 +
*Plakat mit Art. 7 der EU-Grundrechtecharta (Freie Kommunikation). Die EU-Charta ist im Anhang des Lissaboner Vertrages von 2007 festgeschrieben.
 +
*Bringt Plakate und Transparente mit! ([[Demo#Sprüche für Banner/Transparente|Vorschläge]])<br>
 +
*Leute, die bei der Mahnwache/Kundgebung friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen ([[Aktionsideen|Vorschläge]]).
 +
*...
  
====Überklebe die alten Demo-Plakate====
+
====Mailingliste====
 +
Zu Koordination verwenden wir unsere [mailto:akvorrat@fsr.physik.uni-goe.de Mailingliste] (bitte registrieren)
  
In einigen Städten hängen noch viele der Demo-Plakate vom 22.09.07 - überklebe diese mit einem aktuellen Hinweis:
+
==Werbung und Öffentlichkeitsarbeit==
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Demo_06-11_ueberkleber.odt OpenOffice-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)]
+
Bitte fügt gegebenenfalls Eure Ideen mit ein.
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Demo_06-11_ueberkleber.doc Microsoft Word-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)]
 
  
====Hänge Poster auf====
+
====Plakate und Flyer====
Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf basis des alten.
+
Die Info muss raus!!! Die Flyer sind gedruckt, helft, sie unter die Leute zu bringen!
  
====Verteile Flyer====
+
[[Bild:Flyer_Goettingen.png|thumb| Plakat der Göttinger (nach dem Entwurf Mauspad-3nov07)]]
Es muss ein neuer Flyer entworfen werden, am besten auf Basis des alten.
+
*Wir haben uns für das Münchner Poster (Danke an den Graphiker!) entschieden und haben es an Göttingen angepaßt:
 +
**[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Flyer_Goettingen.png Vorlage Göttingen/bunt]
 +
*Als Flyer dasselbe plus Rückseitenbeschriftung:
 +
**[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Flyer_Goettingen.png Vorlage Göttingen/Front]
 +
*Evtl. [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:TodesanzeigeGG.pdf Todesanzeige GG] als Flyer verwenden
 +
*Wir brauchen Flyer oder Folder, evtl. ähnlich dem DIN Lang Folder (Bundesweit): '''Überwachung gefährdet unsere Demokratie
 +
** Offsetdruckversion, 2-farbig Schwarz + HKS 13, '''DIN A4 + Beschnitt''' ([http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_allgemein.pdf pdf])
 +
** Heimdruckerversion, 1-farbig Schwarz, '''DIN A4''' ([http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_allgemein_sw.pdf pdf])
 +
*Flyer: Erlaubnis für Zentralmensa und ZHG erteilt; für das Unigelände Erlaubnis einholen;
 +
[http://ezinearticles.com/?5-Reasons-an-LLC-Is-Right-For-You&id=8773484 Corporation Entity Search]
 +
*Großes Plakat vor Zentralmensa (Campusfilm AG?)
 +
*Tafel in ZHG_Hörsälen beschriften (7:45)
 +
*Kontakt zur FH (hergestellt)
 +
*Kontakt zur Uni-Nord (hergestellt)
 +
*Internet AG (kontaktiert)
 +
*Gymnasien (Herbstferien bis Montag)
 +
*Kreidemessages aufmalen an Fussgänger-/Radfahrer-Ampeln
 +
* 3 große gasgefüllte Luftballons mit leichtem Transparent bis vor die Kameras auf Karstadt hochsteigen lassen - Transparentaufschrift ist dann unter www.goecam.de zu sehen
  
====Schalte ein Online-Banner====
+
====Öffentlichkeitsarbeit====
 +
*Stadtradio (kontaktiert;Infomaterial) - Interview am Dienstag!
 +
*GT kontaktieren (kontaktiert)
 +
*Blick anrufen
 +
*Roter Buchladen (Plakat)
 +
*Junges Theater
 +
*»Monsters of Göttingen« Internetblog [http://monsters.blogsport.de/]
 +
*Göttinger Stadtinfo www.goest.de / Internetmagazin (kontaktiert;Infomaterial)
 +
*Infoabende/Treffen (nach Ansage unter "Aktuelles")
 +
*[http://www.goe-aktuell.de goe-aktuell.de] (kurzfristig angeschrieben)
  
Es müssen neue banner entworfen werden, am besten auf basis der alten!
+
====Werbung im Web====
  
====Verbreite den Demoaufruf in Webforen====
+
*Onlinebanner: Einen Olinebanner für Göttingen gibt es [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Banner_Goettingen.png hier].
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du [[Endspurt/Demoaufruf als BBCode|hier]].
+
*Webforen: Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du [[Endspurt/Demoaufruf als BBCode|hier]].
 
+
*E-Mail-Signatur: Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
==== Nutze die E-Mail-Signatur ====
 
 
 
Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
 
  
 
<pre>--&nbsp;
 
<pre>--&nbsp;
Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
+
Für die Grundrechte -- Freiheit statt Angst!
 
Bundesweite, dezentrale Demos
 
Bundesweite, dezentrale Demos
 
am 06. November
 
am 06. November
 
zwischen 17:00 und 19:00
 
zwischen 17:00 und 19:00
 
Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag:
 
Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag:
www.freiheitstattangst.de</pre>
+
www.freiheitstattangst.de
 
 
===Besetze den Infotisch===
 
Der Infotisch auf dem Platz vor dem Reichstag wird in drei Schichten betreut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen und T-Shirts verkaufen. [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Helfer melden sich bitte hier] oder tragen sich hier ein: [[Endspurt/_ORT_/Infostand_und_Betreuung_Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
 
 
 
===Bringe Plakate und Transparente mit===
 
Bringt Plakate und Transparente mit! ([[Demo#Sprüche für Banner/Transparente|Vorschläge]])<br>
 
  
 +
Bitte bringen Sie zur Kundgebung Kind und Kegel,
 +
Kerzen und Laternen mit und setzen Sie
 +
ein leuchtendes Zeichen für die Grundrechte! </pre>
  
===Führe Aktionen durch===
+
==Unterstützung und Finanzierung ==
Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen ([[Aktionsideen|Vorschläge]]).
 
  
===Biete sonstige Hilfe an===
+
==== Aufruf zur Mahnwache unterstützen====
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Hilfsangebote bitte uns melden].
+
*ver.di   
 +
*Göttinger Linke -Ratsfraktion/ Partei DIE LINKE.  
 +
*Basisdemokratisches Bündnis (Philosophie)
 +
*Bündnis 90/ Die Grünen (Jürgen Trittin)
  
===Spende an die Veranstalter===
+
====Kontaktiert====
 +
*AStA
 +
*Juli
 +
*FDP
 +
*Jusos
 +
*SPD
 +
*Grüne Jugend
 +
*Grüne Hochschulgruppe
 +
*Linke Hochschulgruppe
 +
*DJV (Göttingen)
 +
*evangel. Telefonseelsorge
 +
*Ärztekammer Göttingen
 +
*Attac
 +
*A.L.I.
 +
*A.I. +
 +
*...
  
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
+
====Spende an die Veranstalter====
 +
Wenn Sie spenden wollen, wenden Sie sich bitte an:
  
  Kontoinhaber: Werner Hülsmann
+
'''akvorrat_goe at gmx.de'''
  Kontonummer: 899 882 851
 
  Postbank Nürnberg
 
  BLZ 760 100 85
 
  Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
 
  
 
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
 
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
Zeile 83: Zeile 158:
 
*FoeBuD e.V.: Spendenkonto auf der [https://www.foebud.org/spende Spendenseite]
 
*FoeBuD e.V.: Spendenkonto auf der [https://www.foebud.org/spende Spendenseite]
  
 +
====Wir bedanken uns bei den Spendern====
 +
*Poster: Print4you Göttingen
 +
*Infomaterial (50 €): Thorsten
 +
'''Vielen Dank!'''
 +
 +
==Live Radio Broadcast der Hauptkundgebung in Berlin==
 +
 +
Im Vorfeld und während der Kundgebungen in Berlin wird '''live''' von einem Zusammenschluss verschiedener Freier Radios übertragen.
 +
 +
Hauptquartier bildet ein Radiostudio in der C-Base, Berlin.
 +
 +
Während des ganzen Tages wird es ein volles Programm mit vielen verschiedenen Beiträgen und Musik geben, u.a. Hintergrundbeiträge zum Thema Überwachungsstaat, Lageberichte und Interviews von telefonisch zugeschalteten Reportern in der Demo, spannende Studiogäste, aktuelle Entwicklungen und viel Spontanes.
 +
 +
''There will be english summaries each hour.''
 +
 +
==== Adressen des Livestreams: ====
 +
* Ogg Vorbis: http://stream.freiheitstattangst.de:8100/radio1984.ogg
 +
* MP3: http://stream.freiheitstattangst.de:8100/radio1984
 +
 +
http://radio.freiheitstattangst.de/radio1984banner.gif
 +
 +
==== Direkter Link zur Radio-Seite: ====
 +
http://radio.freiheitstattangst.de/'''
 +
 +
Radio 1984 ist eine Vereinigung von [http://o94.at/ ORANGE 94.0] / [http://netwatcher.at/ Redaktion Netwatcher] (Wien), [http://ubunturadio.de/ Ubuntu Radio] (Mannheim), [http://radiotux.de/ RadioTux], [http://mikro.fm/ mikroFM] (Berlin) u. a.
  
 
==T-Shirts==
 
==T-Shirts==
  
 
[[bild:Tshirt-mit-motiv-dunkelblau_langarm_96dpi.png|thumb|right|Das offizielle [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 Demo-T-Shirt].]]
 
[[bild:Tshirt-mit-motiv-dunkelblau_langarm_96dpi.png|thumb|right|Das offizielle [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 Demo-T-Shirt].]]
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 bestellt] werden. Es kann auch direkt auf der Demo am Kommunikationsstand gekauft werden.
+
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten [https://shop.foebud.org/product_info.php/products_id/152 bestellt] werden.  
  
 
Weitere T-Shirts:
 
Weitere T-Shirts:
Zeile 100: Zeile 200:
 
*[http://82megaohm.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=1/ 82megaohm T-Shirt, Cap und Autoaufkleber]
 
*[http://82megaohm.de/index.php?option=com_content&task=view&id=30&Itemid=1/ 82megaohm T-Shirt, Cap und Autoaufkleber]
 
*[http://www.spreadshirt.net/shop.php?sid=177115&lang=de Buttons, Caps und T-Shirts von Geek Happens], Aufschriften: "Überwachungswahnsinn? Nein danke" und "Vorratsdatenspeicherung? Nein danke"
 
*[http://www.spreadshirt.net/shop.php?sid=177115&lang=de Buttons, Caps und T-Shirts von Geek Happens], Aufschriften: "Überwachungswahnsinn? Nein danke" und "Vorratsdatenspeicherung? Nein danke"
*[http://www.schwule-geschichte.de "Wollt Ihr den totalen Staat?"] Als T-Shirt bislang leider ein Unikat, dafür hier als GIF-Animation verlinkt.
+
*[# "Wollt Ihr den totalen Staat?"] Als T-Shirt bislang leider ein Unikat, dafür hier als GIF-Animation verlinkt.
  
 
==Sicherheit, Auflagen und Ordner==
 
==Sicherheit, Auflagen und Ordner==
  
''[[Endspurt/_Ort_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner, Wagenfahrer und Organisatoren/Unterstützer''
+
*Die Anmeldung im Ordnungsamt ist erfolgt.
  
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.
 
  
'''Auflagen:'''<br>
 
Gefährliche und verbotene Gegenstände:
 
Auf der Demo dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden, dazu gehören
 
unter anderem:
 
*Glasflaschen und Dosen
 
*Messer, Teppichmesser, Scheren (ja, auch Schweizer Taschenmesser, Äpfel bitte vorher schneiden ;­))
 
*Schuhe mit Stahlkappen
 
*Seitentransparente von mehr als 1,50 Metern Länge (längere Transparente bitte nur quer zur Fahrbahn nutzen)
 
 
Vor der Demo kann es stichprobenartig zu Vorkontrollen kommen, wir arbeiten alle gemeinsam daran, dies so gering und unaufdringlich wie möglich zu halten.
 
  
 
'''Ordner und Sicherheit:'''<br>
 
'''Ordner und Sicherheit:'''<br>
Alle Unterstützerorganisationen werden Ordner stellen und wollen darauf Acht geben, daß sich anbahnende Konflikte oder Reibereien, wie sie ganz normal immer auftauchen können, friedlich und im Dialog gelöst werden.
+
Es wurden vom Ordnungsamt keine Ordner verlangt.
 
+
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.  
Gemeinsam sollen aber auch alle Teilnehmer der Demo darauf achten, daß die Demo friedlich bleibt. Hierzu gibt es einen kurzen Handzettel, der auch in Postkartengröße, vor und während der Demo verteilt wird.
 
 
 
Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir aber bestenfalls nicht brauchen.
 
  
 
* '''[[Endspurt/_Ort_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren'''
 
* '''[[Endspurt/_Ort_/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren'''
Zeile 134: Zeile 220:
 
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es [[:Kategorie:Aktionsarchiv|hier]].
 
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es [[:Kategorie:Aktionsarchiv|hier]].
  
[[Kategorie:Endspurt]]
+
[[Kategorie:Endspurt|Demonstration in Gottingen]]
 +
[[Kategorie:Göttingen]]
 +
 
 +
= Pressespiegel =
 +
 
 +
s. [[Endspurt/Pressespiegel#Lokale Presse]]

Aktuelle Version vom 17. November 2014, 10:25 Uhr

zurück zu Endspurt

Mahnwache gegen Überwachung und für Grundrechte am 6.11. ab 17.30 Uhr
Marktplatz Göttingen, vor dem Alten Rathaus

FREIHEIT STATT ANGST

Ca. 250 Personen demonstrierten friedlich mit Kerzen, Grablichtern und Laternen.
Nach einer kurzen Ansprache wurden die Trailer "Planet unter Beobachtung" und "Stop 1984" gezeigt. Anschließend wurde 10 Minuten lang geschwiegen. Vielen Dank an alle, die geholfen haben und an alle, die gekommen sind!

Die Pressemitteilung zum BUNDESWEITEN AKTIONSTAG: DIENSTAG 6.11.2007/ 17.00 - 19.00 Uhr gibt es hier.

Projekt: Endspurt gegen die Vorratsdatenspeicherung
Kurzbe-
schreibung:
Bundesweite Aktionen zur vorraussichtlichen Verabschiedung der Vorratsdatenspeicherung.
Ansprechpartner: E-Mail : akvorrat_goe at gmx.de
Presse-Infos:
Mithilfe: Wir brauchen dringend Spenden! Außerdem bitten wir, zur Kundgebung Kind und Kegel, sowie Laternen, Grablichter, Windlichter etc. mitzubringen!


Planung der Mahnwache

Aktuelles

  • Verfassungsklage: Wer die Sammelklage gegen die Vorratsdatenspeicherung unterstützen will, findet Informationen und das Formular hier

Aufruf

Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.

Stadtplan und Ablauf

Wir treffen uns am Dienstag, dem 06. November 2007 um 17:30 Uhr auf dem Platz vor dem alten Rathaus am Gänseliesel (Stadtplan):

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Plan der Göttingen Innenstadt
  • Ablauf noch in Planung


Ab 18:00 folgt eine schweigende Mahnwache von 10 Minuten mit Laternen, Kerzen und Grablichtern: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für all das, was in Zukunft nicht mehr gesagt und geschrieben werden kann, 10 min lang zum Schweigen bringen.

Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!

Mitmachen und mithelfen

  • Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen!!!
  • Außerdem brauchen wir dringend Spenden für Flyer, Poster, Strom, WLan etc.

Ideen/Aktionen

Bitte tragt hier Eure Ideen ein:

  • Laternen basteln
  • Bodenplakate (wer wo mit wem telefoniert)
  • Grundgesetz aufschreiben/aufmalen auf Tapeten und auf dem Platz ausrollen (Art. 10 GG Post- und Fernmeldegeheimnis)
  • Plakat mit Art. 7 der EU-Grundrechtecharta (Freie Kommunikation). Die EU-Charta ist im Anhang des Lissaboner Vertrages von 2007 festgeschrieben.
  • Bringt Plakate und Transparente mit! (Vorschläge)
  • Leute, die bei der Mahnwache/Kundgebung friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).
  • ...

Mailingliste

Zu Koordination verwenden wir unsere Mailingliste (bitte registrieren)

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit

Bitte fügt gegebenenfalls Eure Ideen mit ein.

Plakate und Flyer

Die Info muss raus!!! Die Flyer sind gedruckt, helft, sie unter die Leute zu bringen!

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Plakat der Göttinger (nach dem Entwurf Mauspad-3nov07)
  • Wir haben uns für das Münchner Poster (Danke an den Graphiker!) entschieden und haben es an Göttingen angepaßt:
  • Als Flyer dasselbe plus Rückseitenbeschriftung:
  • Evtl. Todesanzeige GG als Flyer verwenden
  • Wir brauchen Flyer oder Folder, evtl. ähnlich dem DIN Lang Folder (Bundesweit): Überwachung gefährdet unsere Demokratie
    • Offsetdruckversion, 2-farbig Schwarz + HKS 13, DIN A4 + Beschnitt (pdf)
    • Heimdruckerversion, 1-farbig Schwarz, DIN A4 (pdf)
  • Flyer: Erlaubnis für Zentralmensa und ZHG erteilt; für das Unigelände Erlaubnis einholen;

Corporation Entity Search

  • Großes Plakat vor Zentralmensa (Campusfilm AG?)
  • Tafel in ZHG_Hörsälen beschriften (7:45)
  • Kontakt zur FH (hergestellt)
  • Kontakt zur Uni-Nord (hergestellt)
  • Internet AG (kontaktiert)
  • Gymnasien (Herbstferien bis Montag)
  • Kreidemessages aufmalen an Fussgänger-/Radfahrer-Ampeln
  • 3 große gasgefüllte Luftballons mit leichtem Transparent bis vor die Kameras auf Karstadt hochsteigen lassen - Transparentaufschrift ist dann unter www.goecam.de zu sehen

Öffentlichkeitsarbeit

  • Stadtradio (kontaktiert;Infomaterial) - Interview am Dienstag!
  • GT kontaktieren (kontaktiert)
  • Blick anrufen
  • Roter Buchladen (Plakat)
  • Junges Theater
  • »Monsters of Göttingen« Internetblog [1]
  • Göttinger Stadtinfo www.goest.de / Internetmagazin (kontaktiert;Infomaterial)
  • Infoabende/Treffen (nach Ansage unter "Aktuelles")
  • goe-aktuell.de (kurzfristig angeschrieben)

Werbung im Web

  • Onlinebanner: Einen Olinebanner für Göttingen gibt es hier.
  • Webforen: Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.
  • E-Mail-Signatur: Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
-- 
Für die Grundrechte -- Freiheit statt Angst!
Bundesweite, dezentrale Demos
am 06. November
zwischen 17:00 und 19:00
Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag:
www.freiheitstattangst.de

Bitte bringen Sie zur Kundgebung Kind und Kegel,
Kerzen und Laternen mit und setzen Sie
ein leuchtendes Zeichen für die Grundrechte! 

Unterstützung und Finanzierung

Aufruf zur Mahnwache unterstützen

  • ver.di
  • Göttinger Linke -Ratsfraktion/ Partei DIE LINKE.
  • Basisdemokratisches Bündnis (Philosophie)
  • Bündnis 90/ Die Grünen (Jürgen Trittin)

Kontaktiert

  • AStA
  • Juli
  • FDP
  • Jusos
  • SPD
  • Grüne Jugend
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Linke Hochschulgruppe
  • DJV (Göttingen)
  • evangel. Telefonseelsorge
  • Ärztekammer Göttingen
  • Attac
  • A.L.I.
  • A.I. +
  • ...

Spende an die Veranstalter

Wenn Sie spenden wollen, wenden Sie sich bitte an:

akvorrat_goe at gmx.de

Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:

Wir bedanken uns bei den Spendern

  • Poster: Print4you Göttingen
  • Infomaterial (50 €): Thorsten

Vielen Dank!

Live Radio Broadcast der Hauptkundgebung in Berlin

Im Vorfeld und während der Kundgebungen in Berlin wird live von einem Zusammenschluss verschiedener Freier Radios übertragen.

Hauptquartier bildet ein Radiostudio in der C-Base, Berlin.

Während des ganzen Tages wird es ein volles Programm mit vielen verschiedenen Beiträgen und Musik geben, u.a. Hintergrundbeiträge zum Thema Überwachungsstaat, Lageberichte und Interviews von telefonisch zugeschalteten Reportern in der Demo, spannende Studiogäste, aktuelle Entwicklungen und viel Spontanes.

There will be english summaries each hour.

Adressen des Livestreams:

http://radio.freiheitstattangst.de/radio1984banner.gif

Direkter Link zur Radio-Seite:

http://radio.freiheitstattangst.de/

Radio 1984 ist eine Vereinigung von ORANGE 94.0 / Redaktion Netwatcher (Wien), Ubuntu Radio (Mannheim), RadioTux, mikroFM (Berlin) u. a.

T-Shirts

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Das offizielle Demo-T-Shirt.

Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden.

Weitere T-Shirts:

Sicherheit, Auflagen und Ordner

  • Die Anmeldung im Ordnungsamt ist erfolgt.


Ordner und Sicherheit:
Es wurden vom Ordnungsamt keine Ordner verlangt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.

Bisherige Aktionen

Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.

Pressespiegel

s. Endspurt/Pressespiegel#Lokale Presse