Endspurt/Demonstration in München

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Unterschiede zwischen der stabilen und der aktuellen Version ansehen)
(Stadtplan und Ablauf)
Zeile 6: Zeile 6:
==Stadtplan und Ablauf==
==Stadtplan und Ablauf==
-
Genaue Details besprechen wir am Donnerstag beim Treffen.
+
'''Genaue Details werden am Sonntag vorgeschlagen. Am Montag soll die Demo angemeldet werden.'''
 +
 
 +
Bisheriger Planungsstand:
 +
* [[Benutzer:Validom|ValiDOM]] hat schon mit dem KVR (Versammlungsamt) gesprochen. Für uns ist Marien- sowie Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) reserviert zw. 16 und 21h.
 +
* Wir wollen um 16h mit einem Infostand am Marienplatz beginnen. (Demo-Einladungen, Infos, etc. --> Xandi & Co.)
 +
* um 18h beginnen wir eine Kundgebung am Marienplatz mit einer kurzen Rede, Musik von CD. Lautsprecher und erhöhter Redner-Standpunkt mobil. Den Strom machen wir selbst.
 +
* mit den versammelten Leuten ziehen wir danach vom Marienplatz übers Tal, Altstadtring zum Odeonsplatz (Innenministerium, Feldherrnhalle). Der genaue weg wird noch vorgeschlagen und mit KVR/POL abgestimmt. (lässt sich Sophie-Scholl-Platz wg. Symbolbedeutung einbeziehen?)
 +
* während dessen zieht der Infostand vom Marienplatz zum Odeonsplatz um (--> Xandi & Co.)
 +
* am Odeonsplatz bauen wir vorher eine Bühne auf (24qm), regen-geschützt, mit Licht und Sound. Stromanschluss erforderlich (10-50kw).
 +
* dort dann Reden, Grundgesetz-Lesen, evtl. spielt eine Band (2x 2-3 Lieder, Rothy), evtl. kriegen wir einen commedian (Rothy fragt da an).
 +
* die Gäste bringen Grableuchten mit, evtl. Lampions
 +
* Schweigeminuten
-
[[Benutzer:Validom|ValiDOM]] hat schon mit dem KVR (Versammlungsamt) gesprochen. Für uns ist Marien- sowie Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) reserviert zw. 16 und 21h.
 
<!-- [http://maps.google.de Stadtplan]:
<!-- [http://maps.google.de Stadtplan]:
Zeile 14: Zeile 24:
Wir beginnen um ... mit x Reden von:
Wir beginnen um ... mit x Reden von:
 +
* Nima macht rede von 7min
* (Jerzy Freitag (MdB, Grüne)--> kann nicht, Sitzungswoche in Berlin)
* (Jerzy Freitag (MdB, Grüne)--> kann nicht, Sitzungswoche in Berlin)
 +
* (Leutheuser-Schnarrenberger einladen?)
 +
* (Grüner/Linker Stadtrat?)
* (wen noch einladen?)
* (wen noch einladen?)
* (wer kann eine kurze Rede vorbereiten und diese halten?)
* (wer kann eine kurze Rede vorbereiten und diese halten?)
Zeile 31: Zeile 44:
* wir haben die Zusage eines Veranstaltungstechnikers uns benötigte Technik, Bühne etc. zur Verfügung zu stellen.
* wir haben die Zusage eines Veranstaltungstechnikers uns benötigte Technik, Bühne etc. zur Verfügung zu stellen.
* 10 Grundgesetze sind bestellt (ValiDOM)
* 10 Grundgesetze sind bestellt (ValiDOM)
-
* 12 Ordner-Armbinden sind bestellt (war die Mindestmenge) (ValiDOM)
+
* 12 Ordner-Armbinden sind vorhanden (ValiDOM)
* wir haben noch Flyer --> raus finden wie viele
* wir haben noch Flyer --> raus finden wie viele
-
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Fawkes Guy Fawkes] Masken tragen ("V wie Vendetta"), auch wenn es einen Tag zu spät ist ;)
+
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Guy_Fawkes Guy Fawkes] Masken tragen ("V wie Vendetta"), allerdings nur auf der Kopf-Hinterseite!
* [[Musik]], wenn möglich Gema-Frei halten
* [[Musik]], wenn möglich Gema-Frei halten
Zeile 44: Zeile 57:
* Material und Planungen für den Infostand hier : [[Endspurt/München/Infostand|Infostand]]
* Material und Planungen für den Infostand hier : [[Endspurt/München/Infostand|Infostand]]
 +
 +
===Versammlungsleitung===
 +
Offiziell (gegenüber den Behörden) übernimmt [[Benutzer:Validom|ValiDOM]] die Versammlungsleitung, (gleichberechtigter) Stellvertreter ist Klaus M. (m bei klml punkt de). Ein treffen beider wird am Samstag statt finden um die Details für die Versammlungs-Anmeldung zu besprechen. Alle Entscheidungen werden der Gesamtheit vorgeschlagen und abgestimmt. (nix Demokratur...)
===Werbung===
===Werbung===
 +
Neben der Planug der Demo selbst ist die Werbung das allerwichtigste Thema. Daher haben wir drei Arbeitsbereiche eingerichtet, bei dem jeder Mithelfen kann und soll.
-
====Hänge Poster auf====
+
====Pressearbeit====
-
Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf basis des alten.
+
Die Pressearbeit wird durch Nima (N.Lirawi bei gmx.net) koordiniert. Er wird dabei auch durch den vpj-verein unterstützt.
 +
* Details und derzeitiger Stand siehe [[Endspurt/München/Pressearbeit|Pressearbeit]]
-
====Verteile Flyer====
+
====Bündnisarbeit====
-
Es muss ein neuer Flyer entworfen werden, am besten auf Basis des alten.
+
Einladung und Koordinierung von Bündnispartnern zur Demo (Parteien, Vereine, Organisationen) wird durch Andreas S. (Andreas bei scheibleger.de) von den Piraten koordiniert.
 +
* Details und derzeitiger Stand siehe [[Endspurt/München/Buendnisarbeit|Bündnisarbeit]]
-
====Schalte ein Online-Banner====
+
====Öffentlichkeitsarbeit====
 +
Zuständig für Flyer, Plakate, Transparente Banner und alles was dazu gehört. Wird von Jonas (K.luber bei hotmail.com) koordiniert. Hier werden sehr viele Leute gebraucht! Die 'Gautinger Gruppe' bastelt selbständig Transparente.
 +
* Details und derzeitiger Stand siehe [[Endspurt/München/Oeffentlichkeitsarbeit|Öffentlichkeitsarbeit]]
-
Es müssen neue Banner entworfen werden, am besten auf basis der alten!
 
-
====Verbreite den Demoaufruf in Netz====
+
===Demo selbst===
-
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du [[Endspurt/Demoaufruf als BBCode|hier]].
+
-
Oder weise in Chats (IRC...) darauf hin, schreibe Blog-Einträge, Kommentare bei gut besuchten Blogs etc...
+
===Infotisch===
 +
Wird um 16h am Marienplatz aufgebaut und zieht während des Aufzuges zum Odeonsplatz um. Wird von Xandi (email?) koordiniert. Auch hier werden Leute gebraucht!
 +
* Details und derzeitiger Stand siehe [[Endspurt/München/Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
-
===Lade Freunde/Bekannte ein===
+
===Bühne, Sound, Licht, mobiler Sound===
-
Wenn Du dazu Infos brauchst, melde Dich bei uns
+
Wird von Kalle (email?) koordiniert.
 +
* Details und derzeitiger Stand siehe [[Endspurt/München/Technik|Technik]]
-
===Lade andere Organisationen ein (Parteien, Vereine etc.)===
 
-
Das muss aber koordiniert ablaufen. Bitte nicht eigenmächtig handeln! Wir suchen dazu noch einen einen Verantwortlichen/In.
 
-
* Humanistische Union München. Telefoniert, beraten am 18.10. in Vorstandssitzung über Beteiligung -[[Benutzer:Validom|Validom]] 21:45, 17. Okt 2007 (CEST)
 
-
* dieLinke, München - telefoniert & email. Fliesst am 18.10. in Vorstandssitzung ein. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 21:45, 17. Okt 2007 (CEST)
 
-
* dieLinke Jugend - email gesendet. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 21:45, 17. Okt 2007 (CEST)
 
-
* Grüne Jugend München - email gesendet. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 21:46, 17. Okt 2007 (CEST)
 
- 
-
===Informiere die Presse===
 
-
Wir suchen noch einen Presseverantwortliche/n. Bitte nicht eigenmächtig handeln!
 
- 
-
==== Nutze die E-Mail-Signatur ====
 
- 
-
Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
 
- 
-
<pre>--&nbsp;
 
-
Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn!
 
-
Bundesweite, dezentrale Demos
 
-
am 06. November
 
-
zwischen 17:00 und 19:00
 
-
Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag:
 
-
www.freiheitstattangst.de</pre>
 
- 
-
===Besetze den Infotisch===
 
-
Auf dem Marien- oder Odeonsplatz könnten wir einen Infostand aufbauen. Wir suchen noch Helfer, die da Verantwortung übernehmen wollen und am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen und T-Shirts verkaufen. [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Helfer melden sich bitte hier] oder tragen sich hier ein: [[Endspurt/München/Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
 
- 
-
===Bringe Plakate und Transparente mit===
 
-
Bringt Plakate und Transparente mit! ([[Demo#Sprüche für Banner/Transparente|Vorschläge]])<br>
 
Zeile 151: Zeile 146:
Vor der Demo kann es stichprobenartig zu Vorkontrollen kommen, wir arbeiten alle gemeinsam daran, dies so gering und unaufdringlich wie möglich zu halten.
Vor der Demo kann es stichprobenartig zu Vorkontrollen kommen, wir arbeiten alle gemeinsam daran, dies so gering und unaufdringlich wie möglich zu halten.
-
'''Ordner und Sicherheit:'''<br>
 
-
Alle Unterstützerorganisationen werden Ordner stellen und wollen darauf Acht geben, daß sich anbahnende Konflikte oder Reibereien, wie sie ganz normal immer auftauchen können, friedlich und im Dialog gelöst werden.
 
- 
-
Gemeinsam sollen aber auch alle Teilnehmer der Demo darauf achten, daß die Demo friedlich bleibt. Hierzu gibt es einen kurzen Handzettel, der auch in Postkartengröße, vor und während der Demo verteilt wird.
 
- 
-
Für die Ordner gibt es einen separaten Leitfaden, der weitere Hinweise und Handlungsansätze enthält, die wir aber bestenfalls nicht brauchen.
 
-
* '''[[Endspurt/München/Ordnerorganisation|Ordnerorganisation]] - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren'''
 
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Demo-Deeskalationskonzept.pdf Hinweise für Ordner, Verhaltensleitfaden]
 
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Anti-Gewalt-Flyer.pdf Hinweise für Demonstranten und Polizisten]
 
-
* [[Verhalten_auf_Demonstrationen]] allgemein
 
== Bisherige Aktionen ==
== Bisherige Aktionen ==

Version vom 09:38, 19. Okt. 2007

Inhaltsverzeichnis

Planung 06.11. (KW 45)

Aufruf

Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.

Stadtplan und Ablauf

Genaue Details werden am Sonntag vorgeschlagen. Am Montag soll die Demo angemeldet werden.

Bisheriger Planungsstand:

  • ValiDOM hat schon mit dem KVR (Versammlungsamt) gesprochen. Für uns ist Marien- sowie Odeonsplatz (vor der Feldherrnhalle) reserviert zw. 16 und 21h.
  • Wir wollen um 16h mit einem Infostand am Marienplatz beginnen. (Demo-Einladungen, Infos, etc. --> Xandi & Co.)
  • um 18h beginnen wir eine Kundgebung am Marienplatz mit einer kurzen Rede, Musik von CD. Lautsprecher und erhöhter Redner-Standpunkt mobil. Den Strom machen wir selbst.
  • mit den versammelten Leuten ziehen wir danach vom Marienplatz übers Tal, Altstadtring zum Odeonsplatz (Innenministerium, Feldherrnhalle). Der genaue weg wird noch vorgeschlagen und mit KVR/POL abgestimmt. (lässt sich Sophie-Scholl-Platz wg. Symbolbedeutung einbeziehen?)
  • während dessen zieht der Infostand vom Marienplatz zum Odeonsplatz um (--> Xandi & Co.)
  • am Odeonsplatz bauen wir vorher eine Bühne auf (24qm), regen-geschützt, mit Licht und Sound. Stromanschluss erforderlich (10-50kw).
  • dort dann Reden, Grundgesetz-Lesen, evtl. spielt eine Band (2x 2-3 Lieder, Rothy), evtl. kriegen wir einen commedian (Rothy fragt da an).
  • die Gäste bringen Grableuchten mit, evtl. Lampions
  • Schweigeminuten


Wir beginnen um ... mit x Reden von:

  • Nima macht rede von 7min
  • (Jerzy Freitag (MdB, Grüne)--> kann nicht, Sitzungswoche in Berlin)
  • (Leutheuser-Schnarrenberger einladen?)
  • (Grüner/Linker Stadtrat?)
  • (wen noch einladen?)
  • (wer kann eine kurze Rede vorbereiten und diese halten?)

Nach den Reden um ca. ... bis ... werden alle Anwesenden gemeinsam die ersten 19 Artikel (davon die nur jeweils den ersten Absatz) des Grundgesetzes im Kanon vorlesen

Ab ... folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.

Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab ....!

Mitmachen und mithelfen

Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen. Melde Dich am besten auf unserer Mailingliste an und komm zu den der Vorbereitungstreffen. Das erste findet schon am 18.10. statt - siehe Ortsgruppen/München (unter "Treffen").

Material

Wir haben

  • wir haben die Zusage eines Veranstaltungstechnikers uns benötigte Technik, Bühne etc. zur Verfügung zu stellen.
  • 10 Grundgesetze sind bestellt (ValiDOM)
  • 12 Ordner-Armbinden sind vorhanden (ValiDOM)
  • wir haben noch Flyer --> raus finden wie viele
  • Guy Fawkes Masken tragen ("V wie Vendetta"), allerdings nur auf der Kopf-Hinterseite!
  • Musik, wenn möglich Gema-Frei halten

wir brauchen

  • LICHT! Am Abend wird es dunkel und wenn wir auffallen wollen...
  • Lesbare, einfache Flyer
  • ...
  • ne ganze Menge anderes Zeug (bitte eintragen)
  • Material und Planungen für den Infostand hier : Infostand


Versammlungsleitung

Offiziell (gegenüber den Behörden) übernimmt ValiDOM die Versammlungsleitung, (gleichberechtigter) Stellvertreter ist Klaus M. (m bei klml punkt de). Ein treffen beider wird am Samstag statt finden um die Details für die Versammlungs-Anmeldung zu besprechen. Alle Entscheidungen werden der Gesamtheit vorgeschlagen und abgestimmt. (nix Demokratur...)

Werbung

Neben der Planug der Demo selbst ist die Werbung das allerwichtigste Thema. Daher haben wir drei Arbeitsbereiche eingerichtet, bei dem jeder Mithelfen kann und soll.

Pressearbeit

Die Pressearbeit wird durch Nima (N.Lirawi bei gmx.net) koordiniert. Er wird dabei auch durch den vpj-verein unterstützt.

Bündnisarbeit

Einladung und Koordinierung von Bündnispartnern zur Demo (Parteien, Vereine, Organisationen) wird durch Andreas S. (Andreas bei scheibleger.de) von den Piraten koordiniert.

Öffentlichkeitsarbeit

Zuständig für Flyer, Plakate, Transparente Banner und alles was dazu gehört. Wird von Jonas (K.luber bei hotmail.com) koordiniert. Hier werden sehr viele Leute gebraucht! Die 'Gautinger Gruppe' bastelt selbständig Transparente.


Demo selbst

Infotisch

Wird um 16h am Marienplatz aufgebaut und zieht während des Aufzuges zum Odeonsplatz um. Wird von Xandi (email?) koordiniert. Auch hier werden Leute gebraucht!

Bühne, Sound, Licht, mobiler Sound

Wird von Kalle (email?) koordiniert.

  • Details und derzeitiger Stand siehe Technik



Führe Aktionen durch

Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).

Biete sonstige Hilfe an

Hilfsangebote bitte uns melden.

Spende an die Veranstalter

Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:

 Kontoinhaber: Werner Hülsmann
 Kontonummer: 899 882 851
 Postbank Nürnberg
 BLZ 760 100 85
 Verwendungszweck: AK Vorrat Demo Muc

Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:


T-Shirts

Das offizielle Demo-T-Shirt.
Das offizielle Demo-T-Shirt.

Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden. Es kann auch direkt auf der Demo am Kommunikationsstand gekauft werden.

Weitere T-Shirts:

Sicherheit, Auflagen und Ordner

Ordnerorganisation - Weitere detaillierte Infos für Ordner, Wagenfahrer und Organisatoren/Unterstützer

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.

Auflagen:
Gefährliche und verbotene Gegenstände: Auf der Demo dürfen keine gefährlichen Gegenstände mitgeführt werden, dazu gehören unter anderem:

  • Glasflaschen und Dosen
  • Messer, Teppichmesser, Scheren (ja, auch Schweizer Taschenmesser, Äpfel bitte vorher schneiden ;­))
  • Schuhe mit Stahlkappen
  • Seitentransparente von mehr als 1,50 Metern Länge (längere Transparente bitte nur quer zur Fahrbahn nutzen)

Vor der Demo kann es stichprobenartig zu Vorkontrollen kommen, wir arbeiten alle gemeinsam daran, dies so gering und unaufdringlich wie möglich zu halten.


Bisherige Aktionen

Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge