Endspurt/Demonstration in Göttingen: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
==Stadtplan und Ablauf== | ==Stadtplan und Ablauf== | ||
− | Wir treffen uns um 17. | + | Wir treffen uns um 17.30 Uhr auf dem Platz vor dem alten Rathaus am Gänseliesel [http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&hl=de&ll=51.532642,9.940138&spn=0.013642,0.039911&z=15&om=1 Stadtplan]: |
[[Bild:StadtplanGoe.jpg|thumb| Plan der Göttinger Innenstadt]] | [[Bild:StadtplanGoe.jpg|thumb| Plan der Göttinger Innenstadt]] | ||
− | + | *evtl. Redebeiträge zur Vorratsdatenspeicherung (und ggf. Online-Durchsuchung) | |
− | + | *gemeinsame Grundgesetzlesung der ersten 19 Artikel (jeweils erster Absatz) (?) | |
− | * | ||
− | * | ||
− | |||
− | Ab 18: | + | Ab 18:00 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten mit Laternen, Kerzen und Grablichtern: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen. |
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!'' | ''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!'' |
Version vom 26. Oktober 2007, 21:49 Uhr
zurück zu Endspurt
Projekt: | Endspurt gegen die Vorratsdatenspeicherung |
Kurzbe- schreibung: |
Bundesweite Aktionen zur vorraussichtlichen Verabschiedung der Vorratsdatenspeicherung. |
Ansprechpartner: | E-Mail : <enkode>akvorrat_goe@gmx.de</enkode> |
Presse-Infos: |
|
Mithilfe: | Wir brauchen dringend Spenden! Außerdem bitten wir, zur Kundgebung Kind und Kegel, sowie Laternen, Grablichter, Windlichter etc. mitzubringen! |
Demoplanung
Aufruf
Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.
Stadtplan und Ablauf
Wir treffen uns um 17.30 Uhr auf dem Platz vor dem alten Rathaus am Gänseliesel Stadtplan:
- evtl. Redebeiträge zur Vorratsdatenspeicherung (und ggf. Online-Durchsuchung)
- gemeinsame Grundgesetzlesung der ersten 19 Artikel (jeweils erster Absatz) (?)
Ab 18:00 folgt eine schweigende Mahnwache von 15 Minuten mit Laternen, Kerzen und Grablichtern: um die drastischen Folgen staatlicher Kontrolle über die freie Meinungsäußerung zum Ausdruck zu bringen, werden wir uns stellvertretend für alle zukünftigen Regierungskritiker 15 min lang zum Schweigen bringen.
Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab 16:00!
Mitmachen und mithelfen
Hilfe bei der Demovorbereitung und -durchführung ist willkommen!!!
Ideen/Aktionen
Bitte tragt hier Eure Ideen ein:
- Laternen basteln
- Bodenplakate (wer wo mit wem telefoniert)
- Grundgesetz aufschreiben/aufmalen auf Tapeten und auf dem Platz ausrollen
- ...
Werbung
Überklebe die alten Demo-Plakate
In Göttingen hängen fast keine Demo-Plakate vom 22.09.07 (mehr) - deshalb müssen dringend Plakate verteilt bzw. aufgehängt werden. Ansonsten mit sowas Ähnlichem, wie es die Berliner verwenden, überkleben:
- OpenOffice-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
- Microsoft Word-Vorlage zum selber drucken in s/w (Din A3)
Hänge Poster auf
Es muss ein neues Poster entworfen werden, am besten auf Basis des alten. Oder das hier angepasst an Göttingen:
Verteile Flyer
Es muss ein neuer Flyer entworfen werden, am besten auf Basis des alten.
DIN Lang Folder (Bundesweit): Überwachung gefährdet unsere Demokratie
- Offsetdruckversion, 2-farbig Schwarz + HKS 13, DIN A4 + Beschnitt (pdf)
- Heimdruckerversion, 1-farbig Schwarz, DIN A4 (pdf)
Schalte ein Online-Banner
Auf der Portal-Hauptseite wurde einer hochgestellt.
Verbreite den Demoaufruf in Webforen
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.
Nutze die E-Mail-Signatur
Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)
-- Freiheit statt Angst -- Stoppt den Überwachungswahn! Bundesweite, dezentrale Demos am 06. November zwischen 17:00 und 19:00 Letzte Chance vor der Verabschiedung durch den Bundestag: www.freiheitstattangst.de Bitte bringen Sie zur Kundgebung Kind und Kegel, Kerzen und Laternen mit und setzen Sie ein leuchtendes Zeichen für die Grundrechte!
Bringe Plakate und Transparente mit
Bringt Plakate und Transparente mit! (Vorschläge)
Führe Aktionen durch
Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen (Vorschläge).
Biete sonstige Hilfe an
Hilfsangebote bitte uns melden.
Mögliche Unterstützung / Sponsoren / Finanzierung
Angeschrieben:
- AStA
- verdi
- Juli
- DJV (Göttingen)
- Basisdemokratisches Bündnis
- Grüne
- Grüne Jugend
- Grüne Hochschulgruppe
- evangel. Telefonseelsorge
- Attac
- Göttinger Linke
- Linke Hochschulgruppe
- ...
Spende an die Veranstalter
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
Kontoinhaber: Werner Hülsmann Kontonummer: 899 882 851 Postbank Nürnberg BLZ 760 100 85 Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
- FIfF e.V.: Spendenkonto auf der Kontaktseite
- FoeBuD e.V.: Spendenkonto auf der Spendenseite
T-Shirts
Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt werden.
Weitere T-Shirts:
- Stasi 2.0 T-Shirt
- Save Privacy-T-Shirt
- FoeBuD: Privacy Activist-Shirt
- FoeBuD: Keine Bilder-T-Shirt
- Surveillance-Shirt
- Zweites Surveillance-Motiv
- Privacy-Shirt
- Kein Überwachungsstaat-T-Shirt
- 82megaohm T-Shirt, Cap und Autoaufkleber
- Buttons, Caps und T-Shirts von Geek Happens, Aufschriften: "Überwachungswahnsinn? Nein danke" und "Vorratsdatenspeicherung? Nein danke"
- "Wollt Ihr den totalen Staat?" Als T-Shirt bislang leider ein Unikat, dafür hier als GIF-Animation verlinkt.
Sicherheit, Auflagen und Ordner
- Die Anmeldung im Ordnungsamt ist erfolgt.
Ordner und Sicherheit:
Es wurden vom Ordnungsamt keine Ordner verlangt.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewähren, sprechen wir mit allen Unterstützergruppen und der Polizei auf einer kooperativen Basis.
- Ordnerorganisation - Weitere detaillierte Infos für Ordner und Organisatoren
- Hinweise für Ordner, Verhaltensleitfaden
- Hinweise für Demonstranten und Polizisten
- Verhalten_auf_Demonstrationen allgemein
Bisherige Aktionen
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.