Endspurt/Demonstration in Düsseldorf: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
Hotline: 01805 - 44 20 40 fuer 14 Cent pro Minute - | Hotline: 01805 - 44 20 40 fuer 14 Cent pro Minute - | ||
Email: redaktion@rtl-west.de | Email: redaktion@rtl-west.de | ||
+ | ----------------------------------------------------------------------------------- | ||
+ | '''Hochschulradio Düsseldorf''' - | ||
+ | Universitätsstr. 1 - | ||
+ | App. 17 024 - | ||
+ | 40225 Düsseldorf - | ||
+ | redaktion@hochschulradio.de - | ||
+ | Telefon . 0211 / 34 94 24 - | ||
+ | Telefax . 0211 / 34 94 29 | ||
----------------------------------------------------------------------------------- | ----------------------------------------------------------------------------------- | ||
Version vom 5. November 2007, 13:37 Uhr
Aktionsart und Ort
Wir werden eine Mahnwache mit Kundgebung in der Schadowstraße vor den Schadow-Arkaden durchführen. Zeit: 17 - 19 Uhr.
Geplante Aktionen
- Mahnwache mit Grablichtern
- Verteilen von Flyern (auch schon vor dem 6.11., z.B. Freitag / Samstag -> erreicht Leute, die am Dienstag arbeiten)
- Drei Teams von Datenvorratsbeauftragten gehen, bewaffnet mit jeweils einem Klemmbrett und Formularen (Team 1: Stempelkissen!) auf Passanten zu und befragen diese:
- 1. "Guten Tag, haben Sie etwas zu verbergen?
- ("ja"): "Oh! Dann hätten wir gerne Ihren Fingerabdruck."
- ("nein"): "Na wunderbar. Dann wir würden gerne schon heute Ihren Fingerabdruck nehmen."
- 2. "Guten Tag, haben Sie etwas zu verbergen?
- ("ja"): "Oh! Dann hätten wir gerne Ihre persönlichen Daten. Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? usw."
- ("nein"): "Na wunderbar. Dann würden wir jetzt gerne Ihre persönlichen Daten aufnehmen. Wie heißen Sie? Wo wohnen Sie? usw."
- 3. (gezielt auf Handytelefonieren zugehend) "Guten Tag, mit wem haben Sie gerade telefoniert? Wie lange? Von wo beginnend? Wie ist Ihre Rufnummer?"
- 1. "Guten Tag, haben Sie etwas zu verbergen?
- Die Befragungen durch die einzelnen Teams werden so lange geführt, bis es dem Befragten (hoffentlich) zu bunt wird und er nach dem Sinn der Sache fragt. Daraufhin erklären wir, die von der Bundesregierung geplanten "Sicherheitsmaßnahmen" proaktiv unterstützen zu wollen und steigen damit - wieder: hoffentlich - in die Diskussion ein. Auch tragen die Interviewer seriös anmutende Anstecker mit der Aufschrift "Daten-Bevorratungs-Beauftragter" (oder ähnlich, so, daß es gut und wichtig aussieht).
- Eventuell: Redner, Wolfgang Back (Ex-WDR-Computerclub) wird angefragt
Kontakt
Interessierte Teilnehmer bitte in der Mailingliste eintragen, um eine zentrale Kommunikationsabwicklung sicherzustellen.
Weitere Treffen
Um letzte Unklarheiten zu beseitigen, gibt es am Montag, dem 05.11. um 19:30 Uhr ein letztes Treffen im Chaosdorf, Fürstenwall 232. Bitte vorher eine Mail mit einem kurzen Statusbericht an Frank.
Unterstützer und Unterstützung
...sind willkommen. Vor allem bitte Freiwillige, die Plakate in anderen Städten ohne eigene Aktion möglichst kurzfristig kleben können. Bitte auch via Mailingliste melden.
Presseadressen - Düsseldorf und lokale Umgebung
WZ - Newsline - Düsseldorf - Königsallee 27 - 40212 Düsseldorf - Tel.: 0211/8382-0 - Fax.:0211/8382-2227 - REDAKTION DÜSSELDORF - <enkode>westdeutsche.zeitung@wz-newsline.de</enkode> - <enkode>online.redaktion@wz-newsline.de</enkode> - (verantwortlich): <enkode>uwe-jens.ruhnau@westdeutsche-zeitung.de</enkode> - (stellvertretend): <enkode>rene.schleucher@westdeutsche-zeitung.de</enkode>
RP ONLINE GmbH - Zülpicher Straße 10 - 40196 Düsseldorf - Telefon: 0211 505 - 19 20 - Telefax: 0211 505 - 19 29 -
NRZ-Redaktion - Friedrichstr. 34-38 - 45123 Essen - Tel. 0201 / 80 40
Der Westen - WestEins GmbH & Co. KG - Friedrichstraße 34-38 - 45128 Essen Telefon: 0049-201- 8 04 1011 - Telefax: 0049-201- 8 04-1070 - E-Mail: <enkode>kontakt@derwesten.de</enkode>
Antenne Düsseldorf - Ansprechpartner: Redaktion: Michael Mennicken, <enkode>mennicken@antenneduesseldorf.de</enkode> - Werbung: Kay Fremdling, Tel.: 0211 930 10 20, <enkode>fremdling@pressefunk.de</enkode>
center.tv - Am Coloneum 1 - 50829 Köln - 0221/88812 - 250 - Ilona Gonsior - Telefon: 0211 / 54 000 500
Rhein-Bote Düsseldorf - Oststr. 115 - 40210 Düsseldorf - zentral: 0211/13903-0 - Redaktion: Martin Dubois - <enkode>redaktion@rheinbote-duesseldorf.de</enkode>
Lokalradio Mettmann - Elberfelder Straße 81 - 40822 Mettmann - Tatjana Pioschyk - Chefredakteurin - <enkode>redaktion@radioneandertal.de</enkode> - Telefon . 02104 - 91 90 20 - Telefax . 02104 - 91 90 89
City Anzeigenblatt GmbH - Karl-Geusen-Str. 185 - 40231 Düsseldorf - Telefon 0211-903060 - Telefax 0211-9030619 - <enkode>h.seifert@duesseldorfer-anzeiger.de</enkode> - Chefredakteurin: Yvonne Hofer - Redaktion: Stefan Pucks
Express Lokalredaktion Düsseldorf - Königsallee 27, 40212 Düsseldorf - Michael Grixa (Ressortleitung), Jutta Laege (stellv.) - Telefon 0211-13 93-0 - Telefax 0211-32 48 35 - E-Mail: <enkode>duesseldorf@express.de</enkode>
Neuss-Grevenbroicher Zeitung - Pressehaus Neuss - Durchwahl: 02131 - 404- Sekretariat (ab 8.30 Uhr): Ingrid Grünewald -233 - Shoghik Duschek -304 - Tina Kühn -304 - Fax Lokalredaktion -249 - Fax Sportredaktion -189 - Fax Onlineredaktion -114 - E-Mail: <enkode>redaktion@ngz-online.de</enkode> Redaktionsleitung: usw. (sehr ausführlich): http://www.ngz-online.de/public/long/service/kontakt/ngz_redaktion
Nordbote - E-Mail: <enkode>info@nordbote.info</enkode>
WDR Studio Düsseldorf - Stromstr. 24 - 40221 Düsseldorf - Tel.: 0211/8900-0 - Fax: 0211/8900-210 - <enkode>studio.duesseldorf@wdr.de</enkode>
RTL Tele West - Rheinisch-Westfälische Fernsehgesellschaft mbH und Co. KG - Aachener Straße 1042 - 50858 Köln - Hotline: 01805 - 44 20 40 fuer 14 Cent pro Minute - Email: <enkode>redaktion@rtl-west.de</enkode>
Hochschulradio Düsseldorf - Universitätsstr. 1 - App. 17 024 - 40225 Düsseldorf - <enkode>redaktion@hochschulradio.de</enkode> - Telefon . 0211 / 34 94 24 - Telefax . 0211 / 34 94 29
Banner - Flyer - Plakate
Links zu den vorgesehenden Banner
Banner 1 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Stopvds.gif
Banner 2 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Banner_gegen_Vorratsdatenspeicherung.gif
Banner 3 - http://www.dhary.de/public/demo_duess/Stopvds2.gif
Banner 4 - http://www.dhary.de/public/demo_duess/Stopvds3.gif
Info: die Banner werden auf die standard Maße für Banner angepasst und bis Freitag fertig gedruckt sein!
Links zu den Flyern
IN ARBEIT!! - Flyer größen Drucken: Hand Out Format + DIN A3/A4 zum aufhängen - 2.000 Stück
Links zu den Plakaten
Plakat 1 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Plakat_01.jpg
Plakat 2 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Trauer_GG-16.jpg
Plakat 3 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Trauer_GG-14.jpg
Plakat 4 - http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Staat-hoert-mit.gif
Info - Änderungen bitte bis Mittwoch 15.00 Uhr, da es sonst knapp mit der Zeit zum drucken wird! Exemplare jeweils 30 Stück!
Aktionsformulare
Diese drei Bögen wie besprochen für die Aktionsteams (siehe Geplante Aktionen). Achtung: In dieser Version fehlt m.E. noch ein ViSdP, oder ist das hier nicht nötig? Werde das gleich in die ML geben. DaveDD
- Vorschlag: Thema / Anlass des geführten Gesprächs? --DDD 19:28, 30. Okt 2007 (CET)
- Vorschlag: Bevorzugtes Geschäft? Nationalität? Arbeitgeber? Gehalt? --DDD 19:28, 30. Okt 2007 (CET)
- Vorschlag: Blutgruppe? Und: Musik sollte aus Biometriebogen gestrichen werden. --DDD 19:28, 30. Okt 2007 (CET)