PNR-Briefe

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(Faxnummern der Ministerpräsidenten/Koalitionspartner)
Zeile 1: Zeile 1:
==Faxnummern der Ministerpräsidenten/Koalitionspartner==
==Faxnummern der Ministerpräsidenten/Koalitionspartner==
-
'''Hinweis: Die Faxnummern bitte von [http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_9030/DE/organe-mitglieder/mitglieder/a-z/uebersicht-a-c-node.html?__nnn=true hier] heraussuchen und auf diese Wikiseite eintragen. *
+
Quelle: [http://www.bundesrat.de/cln_051/nn_9030/DE/organe-mitglieder/mitglieder/a-z/uebersicht-a-c-node.html?__nnn=true bundesrat.de]
-
Peter Müller (CDU) - Ministerpräsident des Saarlandes: (Fax) 0681 501-1214 / 501-1159 /
+
===Baden-Württemberg===
-
 
+
#Günther Oettinger (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Fax: 0711 2153-340
-
Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) - Wissenschaftsminister Nordrhein-Westfalens: (Fax) 0211 896-4555
+
#Dr. Ulrich Goll (FDP) - Justizminister des Landes Baden-Württemberg, Fax: 0711 - 279-2417 oder 0711 279-2106
-
 
+
-
Walter Hirche (FDP) - Niedersachsen: (Fax) 0511 120-5482 / 0511 120-5770 / ''
+
-
 
+
-
Dr. Ulrich Goll (FDP) - Justizminister des Landes Baden-Württemberg: (Fax) 0711 - 279-2417 / 279-2106 / ''
+
-
 
+
-
Karoline Linnert (Grüne) - (Bürgermeisterin in Bremen) Senatorin für Finanzen: (Fax) 0421 496 6060
+
-
 
+
-
Harald Wolf (Die Linke) - Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen und Bürgermeister von Berlin: (Fax) 030 9013-8455 / P 030 9013-8281 / ''
+
-
 
+
-
Günther Oettinger (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Fax: 0711 2153-340 ''
+
 +
===Bayern===
Günther Beckstein (CSU) - Ministerpräsident Bayerns, Fax: 089 294044
Günther Beckstein (CSU) - Ministerpräsident Bayerns, Fax: 089 294044
-
Klaus Wowereit (SPD) - Regierender Bürgermeister von Berlin, Fax:030 9026-3019 ''
+
===Berlin===
 +
#Klaus Wowereit (SPD) - Regierender Bürgermeister von Berlin, Fax: 030 9026-3019
 +
#Harald Wolf (Die Linke) - Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen und Bürgermeister von Berlin, Fax: 030 9013-8455 oder 030 9013-8281
-
Matthias Platzeck (SPD) - Ministerpräsident Brandenburgs; Fax: 0331 866-1321 ''
+
===Brandenburg===
 +
#Matthias Platzeck (SPD) - Ministerpräsident Brandenburgs, Fax: 0331 866-1321
 +
# Ulrich Junghanns (CDU) - Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Fax: 0331 866-1533
-
Jens Böhrnsen (SPD) - Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Fax: 0421 361-4301
+
===Bremen===
 +
#Jens Böhrnsen (SPD) - Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Fax: 0421 361-4301
 +
#Karoline Linnert (Grüne) - (Bürgermeisterin in Bremen) Senatorin für Finanzen, Fax: 0421 496 6060
 +
===Hamburg===
Ole von Beust (CDU) - Präsident des Senates und Erster Bürgermeister Hamburgs, Fax: 040 42831-2180
Ole von Beust (CDU) - Präsident des Senates und Erster Bürgermeister Hamburgs, Fax: 040 42831-2180
-
Roland Koch (CDU) - amtierender Ministerpräsident des Landes Hessen, Fax: 0611 32-3708 ''
+
===Hessen===
-
 
+
Roland Koch (CDU) - Ministerpräsident des Landes Hessen, Fax: 0611 32-3708
-
Dr. Harald Ringstorff (SPD) - Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns; fax: 0385 565144 ''
+
-
 
+
-
Christian Wulff (CDU) - Ministerpräsident Niedersachsens, Fax: 0511 120-6830
+
-
 
+
-
Dr. Jürgen Rüttgers (CDU) - Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen; Fax: 0211 837-1150
+
-
Kurt Beck (SPD) - Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz; Fax: 06131 16-4771 ''
+
===Mecklenburg-Vorpommern===
 +
#Dr. Harald Ringstorff (SPD) - Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns, Fax: 0385 565144
 +
# Jürgen Seidel (CDU) - Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Fax: 0385 588-5861 oder 0358 588-5862
-
Prof. Dr. Georg Milbradt (CDU) - Sächsischer Ministerpräsident; Fax: 0351 564 -1309
+
===Niedersachsen===
 +
#Christian Wulff (CDU) - Ministerpräsident Niedersachsens, Fax: 0511 120-6830
 +
#Walter Hirche (FDP) - Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen, Fax: 0511 120-5482 oder 0511 120-5770
-
Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) - Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt; Fax: 0567 567-6506 ''
+
===Nordrhein-Westfalen===
 +
#Dr. Jürgen Rüttgers (CDU) - Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Fax: 0211 837-1150
 +
#Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) - Wissenschaftsminister Nordrhein-Westfalens, Fax: 0211 896-4555
-
Peter Harry Carstensen (CDU) - Ministerpräsident von Schleswig-Holstein; Fax: 0431 -988-1960
+
===Rheinland-Pfalz===
 +
Kurt Beck (SPD) - Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Fax: 06131 16-4771
-
Dieter Althaus (CDU) - Ministerpräsident von Thüringen; Fax: 0361 - 3792-805 (3972-107) ''
+
===Saarland===
 +
Peter Müller (CDU) - Ministerpräsident des Saarlandes, Fax: 0681 501-1214 oder 0681 501-1159
 +
===Sachsen===
 +
#Prof. Dr. Georg Milbradt (CDU) - Sächsischer Ministerpräsident; Fax: 0351 564 -1309
 +
# Thomas Jurk (SPD) - Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen, Fax: 0351 564-8068
 +
===Sachsen-Anhalt===
 +
#Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) - Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Fax: 0567 567-6506
 +
#Jens Bullerjahn (SPD) - Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Fax: 0391 567-1195
-
*Anm.: Eigenes Adressbuch verwendet, teilweise alternative Nummern (Klammern) Bundesrats-Veröffentlichung soweit geprüft / andere /
+
===Schleswig-Holstein===
-
'' nichtöffentliche ggf anfragbar.
+
#Peter Harry Carstensen (CDU) - Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Fax: 0431 988-1960
 +
#Ute Erdsiek-Rave (SPD) - Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein, Fax: 0431 988-5814
 +
===Thüringen===
 +
Dieter Althaus (CDU) - Ministerpräsident von Thüringen, Fax: 0361 3792-805 oder 0361 3972-107
==Musterbrief==
==Musterbrief==

Version vom 21:18, 11. Feb. 2008

Inhaltsverzeichnis

Faxnummern der Ministerpräsidenten/Koalitionspartner

Quelle: bundesrat.de

Baden-Württemberg

  1. Günther Oettinger (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Fax: 0711 2153-340
  2. Dr. Ulrich Goll (FDP) - Justizminister des Landes Baden-Württemberg, Fax: 0711 - 279-2417 oder 0711 279-2106

Bayern

Günther Beckstein (CSU) - Ministerpräsident Bayerns, Fax: 089 294044

Berlin

  1. Klaus Wowereit (SPD) - Regierender Bürgermeister von Berlin, Fax: 030 9026-3019
  2. Harald Wolf (Die Linke) - Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen und Bürgermeister von Berlin, Fax: 030 9013-8455 oder 030 9013-8281

Brandenburg

  1. Matthias Platzeck (SPD) - Ministerpräsident Brandenburgs, Fax: 0331 866-1321
  2. Ulrich Junghanns (CDU) - Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg, Fax: 0331 866-1533

Bremen

  1. Jens Böhrnsen (SPD) - Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen, Fax: 0421 361-4301
  2. Karoline Linnert (Grüne) - (Bürgermeisterin in Bremen) Senatorin für Finanzen, Fax: 0421 496 6060

Hamburg

Ole von Beust (CDU) - Präsident des Senates und Erster Bürgermeister Hamburgs, Fax: 040 42831-2180

Hessen

Roland Koch (CDU) - Ministerpräsident des Landes Hessen, Fax: 0611 32-3708

Mecklenburg-Vorpommern

  1. Dr. Harald Ringstorff (SPD) - Ministerpräsident Mecklenburg-Vorpommerns, Fax: 0385 565144
  2. Jürgen Seidel (CDU) - Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Fax: 0385 588-5861 oder 0358 588-5862

Niedersachsen

  1. Christian Wulff (CDU) - Ministerpräsident Niedersachsens, Fax: 0511 120-6830
  2. Walter Hirche (FDP) - Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen, Fax: 0511 120-5482 oder 0511 120-5770

Nordrhein-Westfalen

  1. Dr. Jürgen Rüttgers (CDU) - Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Fax: 0211 837-1150
  2. Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP) - Wissenschaftsminister Nordrhein-Westfalens, Fax: 0211 896-4555

Rheinland-Pfalz

Kurt Beck (SPD) - Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Fax: 06131 16-4771

Saarland

Peter Müller (CDU) - Ministerpräsident des Saarlandes, Fax: 0681 501-1214 oder 0681 501-1159

Sachsen

  1. Prof. Dr. Georg Milbradt (CDU) - Sächsischer Ministerpräsident; Fax: 0351 564 -1309
  2. Thomas Jurk (SPD) - Staatsminister für Wirtschaft und Arbeit des Freistaates Sachsen, Fax: 0351 564-8068

Sachsen-Anhalt

  1. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (CDU) - Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Fax: 0567 567-6506
  2. Jens Bullerjahn (SPD) - Minister der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Fax: 0391 567-1195

Schleswig-Holstein

  1. Peter Harry Carstensen (CDU) - Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Fax: 0431 988-1960
  2. Ute Erdsiek-Rave (SPD) - Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein, Fax: 0431 988-5814

Thüringen

Dieter Althaus (CDU) - Ministerpräsident von Thüringen, Fax: 0361 3792-805 oder 0361 3972-107

Musterbrief

Sehr geehrte..,

ich schreibe Ihnen wegen des im Bundesrat am Freitag zur Abstimmung anstehenden Entwurfs eines Rahmenbeschlusses zur Sammlung von Fluggastdaten (BR-Drs. 826/07).

Diesem Vorschlag zufolge sollen die Flugreisen sämtlicher europäischer Bürger verdachtsunabhängig registriert und 13 Jahre lang in Datenbanken aufbewahrt werden. Betroffen wären sämtliche Flüge zwischen Europa und Nicht-EU-Staaten. Die EU-Datenschutzbeauftragten haben die geplanten anlasslosen und verdachtsunabhängigen Massentransfers von PNR-Daten als unverhältnismäßig bezeichnet. Die Vorratsspeicherung solcher Daten hätte zudem nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts vor den Grundrechten keinen Bestand.

Da für keine einzige Straftat – erst recht nicht für terroristische Anschläge - nachgewiesen ist, dass sie mit heute nicht verfügbaren Daten hätte verhindert werden können, ist der Vorschlag von vornherein untauglich. Stattdessen würde er Millionen von Euro verschlingen, die an anderer Stelle dringend benötigt werden, um etwa die radikalen Kürzungen der letzten Jahren bei Projekten zur Gewaltprävention rückgängig zu machen. Nach Angaben der EU-Kommission würde die Flugdatensammlung allein im ersten Jahr 600 Mio. Euro Steuergelder verschlingen, in den Folgejahren jeweils 73 Mio. Euro. Die Fluggesellschaften würde das Vorhaben im ersten Jahr 18 Mio. Euro und in den Folgejahren je 7 Mio. Euro kosten.

Die Beschlussempfehlungen des EU- und des Innenausschusses sehen lediglich eine Abschwächung der millionenfachen Überwachung von Flugreisenden vor, während der Justizausschuss das verfassungswidrige Vorhaben insgesamt ablehnt.

Vor diesem Hintergrund appelliere ich an Sie, der Bundesregierung die Zustimmung zu jeder verdachtslosen Sammlung von Daten über Flugreisende strikt zu untersagen!

Mit freundlichen Grüßen,

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge