|
|
(18 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | [[Bild:Slide 04180011.jpg|thumb|Stasi 2.0]]
| + | Kunstaktion während dem Kabinettsbeschluss in Berlin am 18. April 2007. |
− | Am Mittwoch, den 18. April 2007, beriet das Bundeskabinett über den aktuellen Entwurf zur Vorratsdatenspeicherung (u.a. Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung). Wir haben uns daher auf der [http://re-publica.de re:publica] dazu entschlossen, eine Kunstaktion um 9.30 Uhr vor dem Reichstagsgebäude durchzuführen.
| |
| | | |
− | == Die Idee ==
| + | Diese Seite ist auf das Webportal verschoben worden: |
− | '''Kunstaktion richtet Fragen an die Demokratie'''
| |
| | | |
− | Wir leben in einer Zeit, die durch technologischen Fortschritt und globales Zusammenrücken von Kulturen zugleich immer komplizierter und hektischer wird. Den immer komplexer werdenden gesellschaftlichen und technologischen Zusammenhängen steht immer weniger Zeit der Information durch mediale Berichterstattung und der Wunsch nach einfacher Überschaubarkeit gegenüber. Folge dieser Entwicklung ist die Herausbildung eines Etiketten-Denkens, das die Pluralität der realen Gesellschaft mit einer übersichtlichen Anzahl von kategorischen Seins-Zuschreibungen zu erfassen versucht.
| + | http://www.vorratsdatenspeicherung.de/?/content/view/102/55/ |
− | Ein intelligenter Bürger wird aber immer mehr sein, als man mit bloßem Auge äußerlich erfassen kann. Führt nun der Raum zwischen existenziellem Sein und gesellschaftlicher Etikette zu einer Furcht, von der urteilsfähigen Gesellschaft ungenügend gefunden zu werden, so kann diese Beschreibung die Realität selbst verändern. Je genauer und enger die Gesellschaft mit Etikettierungen klassifiziert, um so mehr wird sie damit ihre Elemente, die einzelnen Bürger, selbst beeinflussen. Der Wunsch einer genauen Beschreibung des gegenwärtigen Zustandes einer Gesellschaft wird damit ihre künftige Verfasstheit beeinflussen und zwar um so stärker, je genauer der gegenwärtige Zustand zu erfassen versucht wird.
| |
− | Wir wollen mit unserer Aktion diese Zusammenhänge bildlich darstellen und werfen damit Fragen auf, inwiefern Grundlagen der Demokratie, etwa die freie und autonome Willens- und Urteilsbildung, von dieser Situation betroffen und einzelne Bürger autonomen gesellschaftlichen Systemzwängen unterworfen sind.
| |
| | | |
− | Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass unsere Aktion nichts mit dem zeitlich naheliegenden Beschluss einer möglicherweise die Privatsphäre von Bürgern gefährdenden Überwachungsrichtlinie durch das Bundeskabinett zu tun hat. Eine politische Aktion wäre vor dem Reichstag auch gar nicht zulässig.
| |
− | --[[Benutzer:ReinhardS|Reina]] 18:12, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
− |
| |
− | == Fotos ==
| |
− | * zur freien Verwendung für die Berichterstattung: [http://www.veganismus.com/data/demokratiefragen/ Zusammenstellung Reinhard's]
| |
− | * von Stephan [http://su2.info/d/ak-vorrat/070418_kunstaktion_reichstag/ (zur freien Verwendung für die Berichterstattung)]
| |
− | * von Georg [http://www.wenedeux.de/images/gallery/3_VDS/index.html hier] (rechtsklick zum speichern einer mittelgroßen Version) oder [http://www.wenedeux.de/stuff/VDS/Aktion_1_gross.zip hier] in ganz groß (zip, 53MB). Zur freien Verwendung freigegeben.
| |
− | * von Sebastian [http://www.flickr.com/photos/familienpolitik/sets/72157600088736461/ hier] -- zur freien Verwendung freigegeben (CC-Lizenz, No-Commercial)
| |
− |
| |
− | == Etiketten / Labels / Identitätsmerkmale==
| |
− | [[Bild:Bild088.jpg|thumb|Label-Werkstatt]]
| |
− | * 11 CM
| |
− | * AFFAIRE
| |
− | * AKTIVIST
| |
− | * DEALER?
| |
− | * DEMOKRAT
| |
− | * DIABETIKER
| |
− | * EHEMANN
| |
− | * EXTREMIST
| |
− | * HIV?
| |
− | * HOMOSEXUELL
| |
− | * INFORMANT
| |
− | * KIFFER
| |
− | * KILLERSPIELER
| |
− | * MITTELLOS
| |
− | * PRIVATKOPIERER
| |
− | * SCHWANGER
| |
− | * THERAPIE
| |
− | * TROLL
| |
− |
| |
− | == Kontakt ==
| |
− | * berlin@vorratsdatenspeicherung.de
| |
− | * [[Benutzer:Ricardo.cristof]] Telefon: 0700 25808789
| |
− |
| |
− | == Berichte ==
| |
− | === Presse===
| |
− | * http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/10909654/60709/
| |
− | * http://www.heise.de/newsticker/meldung/88380
| |
− | *[http://netzpolitik.org/2007/kunstaktion-gegen-vorratsdatenspeicherung/ Artikel bei netzpolitik.org]
| |
− |
| |
− | === News & Blogs===
| |
− | * [http://klisch.net/?p=128 16.4.2007 klisch.net: Vorratsdatenspeicherung - update]
| |
− | * [http://www.24stunden.de/index.php/2007-04/gegen-die-vorratsdatenspeicherung/ 17.4.2007 24stunden.de: Gegen die Vorratsdatenspeicherung]
| |
− | * [http://www.flickr.com/photos/familienpolitik/sets/72157600088736461/ 18.4.2007 24stunden.de/Flickr: Fotos von der Kunstaktion]
| |
− | * [http://wenedeux.de/2007/04/18/kunstaktion-gegen-die-vorratsdatenspeicherung/ 18.4.07 wenedeux.de - Bilder und kleiner Artikel von der Aktion.]
| |
− | * [http://www.rammblog.de/index.php/2007/04/18/vorratsdatenspeicherung-beschlossen/ 18.4.2007 rammblog.de: Vorratsdatenspeicherung beschlossen]
| |
− | * [http://systemfehler.info/2007/04/18/stasi-20-der-staat-weis-jetzt-alles/ 18.4.2007 systemfehler.info: Stasi 2.0 - Der Staat weiß jetzt alles]
| |
− | * [http://blackblogx.midvinterland.de/2007/04/18/vorratsdatenspeicherung-im-kabinett-beschlossen-kunstler-protestieren-180407/ 18.4.2007 blackblogx: Vorratsdatenspeicherung im Kabinett beschlossen - Künstler protestieren]
| |
− |
| |
− | Frage: kann man die bilder von wenedeux.de verwenden??? gruss blog - at - klisch.net
| |
− |
| |
− | Antwort: Klaro. CC-Lizenz. Auch kommerziell.
| |
− | :Nein, leider nicht. Sie stehen bei flickr unter Copyright. Bitte unbedingt ändern! ---[[Benutzer:Nic|Nic]] 14:31, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
− | ::wurde wohl geändert. tf
| |
− | :::Fehler meinerseits: Die Bilder bei flickr.com von Benutzer ozeflyer stehen unter Copyright - auch jetzt noch. Diskussionsbeiträge können übrigens mit <nowiki>--~~~~</nowiki> unterschrieben werden. ---[[Benutzer:Nic|Nic]] 16:36, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
− | :::: Ich habe die Lizenzen (Flickr:ozeflyer) nun geändert (CC-No Commercial, wobei jetzt GoogleAds oder irgendwelche Banner nicht zu kommerziellen Angeboten meinerseits zählen.) --[[Benutzer:88.72.214.52|88.72.214.52]] 16:41, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
− | ::::: Danke, ich würde jedoch gerne ein paar bei Wikipedia hochladen für den Abschnitt Kritik im Artikel [http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung Vorratsdatenspeicherung]. Das ist jedoch nur möglich wenn sie auch kommerziell genutzt werden dürfen. ---[[Benutzer:Nic|Nic]] 17:36, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
− | :::::: Falls meine (Georg) Fotos auch taugen, stimme ich hiermit auch kommerzieller Nutzung zu. Schön zusammengefasst der Artikel übrigens. (so, jetzt auch mal angemeldet). --[[Benutzer:Tf|Tf]] 18:09, 18. Apr 2007 (CEST)
| |
| | | |
| == Aktionen == | | == Aktionen == |
Zeile 85: |
Zeile 23: |
| | | |
| | | |
− | [[Kategorie:Aktion]] | + | [[Kategorie:Kunstaktionen im Jahr 2007]] |
− | [[Kategorie:Kunst]] | + | [[Kategorie:Berlin]] |