Vorlage:Ortsgruppe/Augsburg/Aktionen

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/269/79/lang,de/ Reden auf Video]<br>
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/269/79/lang,de/ Reden auf Video]<br>
[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freiheit_statt_Angst_2008/Pressespiegel Pressespiegel]<br>
[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freiheit_statt_Angst_2008/Pressespiegel Pressespiegel]<br>
- 
}} <!-- Ende Textblock -->
}} <!-- Ende Textblock -->
Zeile 32: Zeile 31:
Ziel ist die Gründung eines überparteilichen, vielgestaltigen Bündnisses in Augsburg gegen das geplante bayerische Versammlungsgesetz. Der erste praktische Schritt soll die Vorbereitung des dezentralen, bayernweiten Aktionstages am 26.04.2008 sein.
Ziel ist die Gründung eines überparteilichen, vielgestaltigen Bündnisses in Augsburg gegen das geplante bayerische Versammlungsgesetz. Der erste praktische Schritt soll die Vorbereitung des dezentralen, bayernweiten Aktionstages am 26.04.2008 sein.
- 
}} <!-- Ende Textblock -->
}} <!-- Ende Textblock -->
Zeile 40: Zeile 38:
In Augsburg war die Demo ein großer, nicht erwarteter Erfolg: Seit 2. November 2007 konnte erst fuer die Demo geworben werden und trotzdem versammelten sich 250 Augsburger aller Altersschichten im stroemenden Regen um ihren Unmut kund zu tun.<br>
In Augsburg war die Demo ein großer, nicht erwarteter Erfolg: Seit 2. November 2007 konnte erst fuer die Demo geworben werden und trotzdem versammelten sich 250 Augsburger aller Altersschichten im stroemenden Regen um ihren Unmut kund zu tun.<br>
Anhaenger der Piratenpartei, der attac und des CCC hielten Reden um ueber Vorratsdatenspeicherung genauer zu informieren. Es wurden die Grundgesetze in Auszuegen vorgelesen, es gab ein Lichtermeer an Kerzen - danach wurde eine Schweigeminute eingelegt.<br>
Anhaenger der Piratenpartei, der attac und des CCC hielten Reden um ueber Vorratsdatenspeicherung genauer zu informieren. Es wurden die Grundgesetze in Auszuegen vorgelesen, es gab ein Lichtermeer an Kerzen - danach wurde eine Schweigeminute eingelegt.<br>
-
Unser dank gilt den Unterstützerorganisatoren [http://www.attac.de/augsburg/ attac Augsburg], [http://www.ccc.de Chaos Computer Club] und der [http://www.piratenpartei.de Piratenpartei]
+
Unser dank gilt den Unterstützerorganisatoren [http://www.attac.de/augsburg/ attac Augsburg], [http://www.ccc.de Chaos Computer Club] und der [http://www.piratenpartei.de Piratenpartei]<br>
-
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/161/79/lang,de/ Pressemitteilung]
+
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/161/79/lang,de/ Pressemitteilung]<br>
-
[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Aktuelle_Fotos_Endspurt_07#Augsburg Bilder]
+
[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Aktuelle_Fotos_Endspurt_07#Augsburg Bilder]<br>
 +
}} <!-- Ende Textblock -->
 +
 
 +
{{Textblock mit Rahmen/Grau
 +
| titel=Bundesweiter Aktionstag in Berlin
 +
| inhalt= [[Bild:Demo_Freiheit_statt_Angst_2007.jpg|180px|right|''Freiheit statt Angst'' 2007 in Berlin]] Am 22.09.07 Demonstrierten 15000 Bürgerrechtler für mehr Demokratie und weniger Sicherheitswahn. Es beteiligten sich über 50 Organisationen an der Demo.<br>
 +
"Das ist die größte Demonstration für Bürgerrechte und Datenschutz seit der Volkszählung 1987", sagte der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, der auch als Redner während der Demonstration auftrat.
 +
 
 +
 
 +
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/142/79/lang,de/ Pressemitteilung]<br>
 +
[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Pressespiegel Pressespiegel]<br>
 +
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/125/116/ Aufruf]<br>
}} <!-- Ende Textblock -->
}} <!-- Ende Textblock -->
 +
.jpeghttp://graph-ix.net/images/misc/ak-vorrat/demo-berlin-bw/demo-2007_09_22-bw/dsc04465-bw_jpg.jpeg
 +
 +
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/142/79/lang,de/
 +
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__
__NOTOC__ __NOEDITSECTION__

Version vom 18:35, 29. Nov. 2008

Europaweiter Aktionstag in Berlin
Freiheit statt Angst 2008 in Berlin
Am 11.10.08 fand unter dem Motto "Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!" erstmals weltweite Proteste gegen Überwachungsmaßnahmen wie Vorratsspeicherung aller Telekommunikationsdaten, Flugreisendenüberwachung und biometrische Bürgererfassung. In mehr als 15 Ländern[1] forderten Bürgerinnen und Bürger den Abbau von Massenüberwachung, einen sofortigen Stopp neuer Überwachungsmaßnahmen und eine unabhängige Überprüfung bereits beschlossener Gesetze.

Pressemitteilung
Reden auf Video

Pressespiegel
Bundesweiter dezentraler Aktionstag am 31.05.2008

Am 31. Mai veranstalteten Datenschützer bundesweite Protestaktionen in über 30 Städten.
Auch in Augsburg gab es eine Demonstration mit ungefähr 200 Teilnehmern. Unser Dank gilt allen Unterstützern dieser Demo. Pressemitteilung

Bilder
Aktionen zum neuen geplanten bayerischen Versammlungsgesetz

Im Rahmen der Föderalismusreform plant die bayerische Staatsregierung die Verabschiedung eines eigenen Versammlungsgesetzes. Dieses sieht erhebliche Einschränkungen der Versammlungsfreiheit vor. Nähere Informationen gibt es hier.

Wir, der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung Augsburg, schliessen uns dem notwendigen Widerstand bereits vieler lokaler mitstreitender Augsburger Organisationen und Einzelpersonen an. Für eine effektive Protestplanung sehen wir allerdings die Notwendigkeit einer zentralen Anlaufstelle für Augsburg.

Hiermit laden wir Sie alle ein, eine gemeinsame Platform zur Koordination und Bündelung des regionalen Protests zu nutzen. Die Platform besteht aus

in die man sich unbedingt eintragen sollte.

Ziel ist die Gründung eines überparteilichen, vielgestaltigen Bündnisses in Augsburg gegen das geplante bayerische Versammlungsgesetz. Der erste praktische Schritt soll die Vorbereitung des dezentralen, bayernweiten Aktionstages am 26.04.2008 sein.
Bundesweiter dezentraler Aktionstag am 06.11.2007
Freiheit statt Angst 2007 in Augsburg
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung rief unter dem Motto „Freiheit statt Angst - Fuer die Grundrechte!“ zu bundesweiten Demonstrationen am 6. November 2007 auf, um die von der Koalition geplante Vorratsdatenspeicherung noch in letzter Minute zu stoppen.

In Augsburg war die Demo ein großer, nicht erwarteter Erfolg: Seit 2. November 2007 konnte erst fuer die Demo geworben werden und trotzdem versammelten sich 250 Augsburger aller Altersschichten im stroemenden Regen um ihren Unmut kund zu tun.
Anhaenger der Piratenpartei, der attac und des CCC hielten Reden um ueber Vorratsdatenspeicherung genauer zu informieren. Es wurden die Grundgesetze in Auszuegen vorgelesen, es gab ein Lichtermeer an Kerzen - danach wurde eine Schweigeminute eingelegt.
Unser dank gilt den Unterstützerorganisatoren attac Augsburg, Chaos Computer Club und der Piratenpartei

Pressemitteilung

Bilder
Bundesweiter Aktionstag in Berlin
Freiheit statt Angst 2007 in Berlin
Am 22.09.07 Demonstrierten 15000 Bürgerrechtler für mehr Demokratie und weniger Sicherheitswahn. Es beteiligten sich über 50 Organisationen an der Demo.

"Das ist die größte Demonstration für Bürgerrechte und Datenschutz seit der Volkszählung 1987", sagte der Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, der auch als Redner während der Demonstration auftrat.


Pressemitteilung
Pressespiegel

Aufruf

.jpeghttp://graph-ix.net/images/misc/ak-vorrat/demo-berlin-bw/demo-2007_09_22-bw/dsc04465-bw_jpg.jpeg

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/142/79/lang,de/


Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge