Abschaffung des Bankgeheimnisses

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wir speichern nicht! (Diskussion)
(Die Seite wurde neu angelegt: Durch Neuregelungen in der Abgabenordnung, die auf dem Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit beruhen und seit 1. April 2005 in Kraft sind, wurde das Bankgeheimnis...)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 14:06, 13. Mär. 2009

Durch Neuregelungen in der Abgabenordnung, die auf dem Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit beruhen und seit 1. April 2005 in Kraft sind, wurde das Bankgeheimnis in Deutschland praktisch abgeschafft. Der § 24c des Kreditwesengesetzes ermöglicht fortan den Zugriff staatlicher Stellen auf die Kontostammdaten von Bankkunden.

Seit März 2009 möchten auf Bestimmung der OECD auch andere Länder das Bankgeheimnis abschaffen. In Österreich sollen bei "begründetem Verdacht" einer ausländischen Behörde künftig Kontodaten auch dann weitergegeben werden, wenn noch kein Strafverfahren wegen Steuerflucht eingeleitet worden sei. Auch Luxemburg ist künftig zum Informationsaustausch mit anderen Ländern nicht nur bei Verdacht des Steuerbetrugs, sondern auch bei einem konkreten Verdacht auf Steuerhinterziehung bereit.[1] Diese Maßnahme wird ergriffen um nicht auf eine Schwarze Liste der Staaten mit Steuerschlupflöchern gesetzt zu werden, die die G20-Gruppe plant. Bisher war Luxemburg nur bei schwerem Steuerbetrug zum Informationsaustausch mit anderen EU-Ländern bereit.
Die Schweiz[2], Liechtenstein und Andorra hatten ebenfalls angekündigt, mit anderen Staaten künftig enger zu kooperieren und ihr Bankgeheimnis abschwächen zu wollen.
Ab 2010 soll das Bankgeheimnis in Belgien nicht mehr gegenüber den anderen EU-Staaten gelten, danach soll es auch im Verhältnis zu anderen Staaten abgeschafft werden.[3]

Statistik

Die Tabelle zeigt die zunehmenden Kontenabrufe in Deutschland

Abfragen 2004 Abfragen 2005 Abfragen 2006
BaFin 1.380 632 972
Polizeibehörden 26.212 38.675 47.805
Finanzbehörden 6.057 10.008 11.838
Staatsanwaltschaften 3.038 7.494 12.861
Zollbehörden 2.251 5.160 7.202
Sonstige 479 441 478
Gesamt 39.417 62.410 81.156

Links

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge