27c3

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Aktuelle Version (08:48, 23. Dez. 2011) (bearbeiten) (rückgängig)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 16 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Ort:''' Berlin [http://www.bcc-berlin.de/|BCC, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin]<br>
'''Ort:''' Berlin [http://www.bcc-berlin.de/|BCC, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin]<br>
-
'''Datum:''' 27.12.- 30.12.2009<br>
+
'''Datum:''' 27.12.- 30.12.2010<br>
-
'''Telefon:''' 26C3-intern: 4891<br>
+
'''Koordinatoren:''' [[Spezial:E-Mail/Ryo|Ryo]], [[Benutzer:Muzungu|Muzungu]]
'''Koordinatoren:''' [[Spezial:E-Mail/Ryo|Ryo]], [[Benutzer:Muzungu|Muzungu]]
Zeile 35: Zeile 34:
* 27.12. - 16:00 - Saal 2 - Volkszählung 2011: [http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrplan/events/4111.en.html Lecture von Oliver Knapp]
* 27.12. - 16:00 - Saal 2 - Volkszählung 2011: [http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrplan/events/4111.en.html Lecture von Oliver Knapp]
* 27.12. - 20:30 - Saal 1 - Vorratsdatenspeicherung: [http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrplan/events/4190.en.html Axel, Katarzyne, Patrick, Ralf]
* 27.12. - 20:30 - Saal 1 - Vorratsdatenspeicherung: [http://events.ccc.de/congress/2010/Fahrplan/events/4190.en.html Axel, Katarzyne, Patrick, Ralf]
 +
* 28.12. - 20:00 - B04 - Data Retention action planning http://events.ccc.de/congress/2010/Workshops/event/4323.en.html
== AK-Treffen ==
== AK-Treffen ==
Zeile 45: Zeile 45:
Treffen am 29.12. (Mittwoch) um 17:00 Uhr im [http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.5207&mlon=13.410&zoom=17 Starbucks-Cafe am Alex]
Treffen am 29.12. (Mittwoch) um 17:00 Uhr im [http://www.openstreetmap.org/?mlat=52.5207&mlon=13.410&zoom=17 Starbucks-Cafe am Alex]
 +
 +
== Demonstration ==
 +
 +
[[Bild:27c3-demoschild02b-klein.PNG|400px|center]]
 +
 +
=== Wann? ===
 +
 +
Am 29.12.2010 (day-3) ab 13:30 Uhr.
 +
 +
=== Wo? ===
 +
 +
Berlin, vor dem Kongress-Centrum startend (bcc). Dann drehen wir eine Runde (von oben gesehen im Uhrzeigersinn) um den Alexanderplatz, so wie jedes Jahr.
 +
 +
[[Bild:Berlin-demo-26c3.PNG|300px|center]]
 +
 +
Wie lange dauert es noch, bis wir in Deutschland wieder Zustände wie im Dritten Reich oder der DDR haben? (fragt ein Mensch hier im wiki)
 +
 +
=== Warum? ===
 +
 +
* Vorratsdatenspeicherung
 +
* Netzsperren
 +
* Volkszählung
 +
* etc.
 +
Warum dringen die Hacker nicht in Die Daten-Vorratsspeicherung ein und zerstören diese? Gibt es da wirklich keine Möglichkeit?
 +
 +
=== Wie? ===
 +
 +
Einfach, ebenfalls wie im letzten Jahr:
 +
 +
Wer will, soll/kann sich ein Pappschild oder Transparent machen. Wir versuchen ein Megaphon zu organisieren, ob wir singen, skandieren oder schweigen, wird sich finden.
 +
 +
Wir werden ein paar hundert von den [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Bescherungs-flyer_2010_lowres.pdf Bescherungs-Flyern-2011] als Infomaterial für die Passanten zur Verfügung stellen.
 +
 +
[[Bild:Ansicht-bescherungsflyer-2011.JPG|center|600px]]
 +
 +
===Resúmé===
 +
 +
Gute Stimmung trotz mäßiger Beteiligung (ca. 120-150 Leute).
 +
 +
Gut:
 +
* wenig Orga-Aufwand im Vorfeld
 +
* Singen
 +
* Info-Flyer für Passanten mitgebracht und gut verteilt
 +
 +
Schlecht (nächstes mal besser machen):
 +
* kein Megaphon vorhanden (rechtzeitig organisieren - obwohl es auch Charme ohne diese Technik hat!)
 +
* Liedtext "Die Gedanken sind frei" besorgen und verteilen
 +
* zu wenig Info-Flyer
 +
* Flashmob-Nerd-Chor, "Die Gedanken sind frei" singend
 +
 +
=== Weiteres Material, Links ===
 +
 +
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:27c3-demoschild03.png weiteres Bewerbungsplakat]
 +
* [https://www.berlin.de/polizei/internetwache/versamml1c.php Link zur Demo-Anmeldung bei der Berliner Polizei]
== Bilder ==
== Bilder ==
Zeile 57: Zeile 111:
=== 27.12.2010 - day1 ===
=== 27.12.2010 - day1 ===
<gallery>
<gallery>
-
Bild:20101227-01.JPG|GG-Klopapier
+
Bild:20101227-01.JPG|GG-Klopapier ([http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Hannover/GG-Toilettenpapier-making-of making-of])
Bild:20101227-02.JPG|RFID-Zapper
Bild:20101227-02.JPG|RFID-Zapper
Bild:20101227-03.JPG|internationale und Bescherungs-Flyer
Bild:20101227-03.JPG|internationale und Bescherungs-Flyer
 +
Bild:20101227-04.JPG|Am Stand...
 +
Bild:20101227-05.JPG|...zusammen mit der Humanistischen Union
 +
Bild:20101227-07.JPG|Gewagte Beamerbefestigung
 +
Bild:20101227-08.JPG|Bild von der Volkszaehlungslecture mit Unicorn
 +
Bild:20101227-09.JPG|Schon wieder am Stand
 +
Bild:20101227-10.JPG|...
 +
Bild:20101227-11.JPG|Patrick, Katarzyna, Ralf, Axel
 +
Bild:20101227-12.JPG|Patrick, Katarzyna
</gallery>
</gallery>
 +
 +
=== 28.12.2010 - day2 ===
 +
<gallery>
 +
Bild:20101228-01.JPG|they came in peace, but ...
 +
Bild:20101228-02.JPG|... it didn't work.
 +
Bild:20101228-03.JPG|Standleben vorne ...
 +
Bild:20101228-04.JPG|... und hinten.
 +
Bild:20121228-05.JPG|Gadget-Ecke
 +
Bild:20121228-06.JPG|Aufkleber von den niederländichen "Kollegen"
 +
</gallery>
 +
 +
=== 29.12.2010 - day3 ===
 +
<gallery>
 +
Bild:20121229-01.JPG|Infowand
 +
Bild:20101229-02.JPG|Ein Paar Herren mit einigen Demo-Schildern in der Hand
 +
Bild:20101229-03.JPG|Button-Produktion
 +
Bild:20101229-04.JPG|Das beliebte LART-Quiz
 +
Bild:20101229-05.JPG|weitere Demo-Schilder
 +
</gallery>
 +
 +
=== 30.12.2010 - day4 ===
 +
<gallery>
 +
Bild:20101230-01.JPG|und noch einmal: am Stand
 +
</gallery>
 +
 +
==Presselinks==
 +
 +
[http://www.heise.de/newsticker/meldung/27C3-Hacker-machen-gegen-Vorratsdatenspeicherung-mobil-1161824.html 29.12.2010, heise.de: Hacker machen gegen VDS mobil]
== Vergangene Veranstaltungen ==
== Vergangene Veranstaltungen ==
Zeile 67: Zeile 157:
* [[Chaos Communication Congress 2009]]
* [[Chaos Communication Congress 2009]]
 +
== Für's nächste Jahr ... ==
 +
 +
"Die Gedanken sind frei" - Liedtmelodie und -text in deutsch und englisch als [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Die_gedanken_sind_frei_-_melodie_und_text_fuer_den_ak-vorrat.pdf pdf] und [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Die_gedanken_sind_frei_-_melodie_und_text_fuer_den_ak-vorrat.odt odt].
[[Kategorie:Aktivismus auf kulturellen Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Aktivismus auf kulturellen Veranstaltungen]]
[[Kategorie:Chaos Computer Club]]
[[Kategorie:Chaos Computer Club]]

Aktuelle Version

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung wird auf dem 27. Chaos Communication Congress 2010 (27C3) vertreten sein.

Ort: Berlin Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
Datum: 27.12.- 30.12.2010
Koordinatoren: Ryo, Muzungu


Inhaltsverzeichnis

27c3-wiki

Hier.

Infostand

Standmaterial - wer bringt was mit

  • Hannover-Flyer, Volkszählungs-Fibeln, Volkszählungs-Aufkleber (michael)
  • Beamer, RFID-Zapper, Grundgesetz-Toilettenpapier (michael)
  • Poster: Mikrozensus-Urteil/Volkszählungs-Datenkrake/Bist-du-Terrorist/Volkszählungs-Fragebögen (michael)

Technik

Standbesetzung

Die letzten Male hat sich die Standbesetzung quasi selbst organisiert. Wir fahren nach dem selben Prinzip und sammeln nur, wer zum 27C3 kommt und mithelfen kann:

  • michael
  • ryo
  • armin

Workshops

Ist noch zu klären ...

Interessante Termine

AK-Treffen

Innerhalb des Kongresses

... ist noch zu klären.

Außerhalb des Kongresses

Treffen am 29.12. (Mittwoch) um 17:00 Uhr im Starbucks-Cafe am Alex

Demonstration

Wann?

Am 29.12.2010 (day-3) ab 13:30 Uhr.

Wo?

Berlin, vor dem Kongress-Centrum startend (bcc). Dann drehen wir eine Runde (von oben gesehen im Uhrzeigersinn) um den Alexanderplatz, so wie jedes Jahr.

Wie lange dauert es noch, bis wir in Deutschland wieder Zustände wie im Dritten Reich oder der DDR haben? (fragt ein Mensch hier im wiki)

Warum?

  • Vorratsdatenspeicherung
  • Netzsperren
  • Volkszählung
  • etc.

Warum dringen die Hacker nicht in Die Daten-Vorratsspeicherung ein und zerstören diese? Gibt es da wirklich keine Möglichkeit?

Wie?

Einfach, ebenfalls wie im letzten Jahr:

Wer will, soll/kann sich ein Pappschild oder Transparent machen. Wir versuchen ein Megaphon zu organisieren, ob wir singen, skandieren oder schweigen, wird sich finden.

Wir werden ein paar hundert von den Bescherungs-Flyern-2011 als Infomaterial für die Passanten zur Verfügung stellen.

Resúmé

Gute Stimmung trotz mäßiger Beteiligung (ca. 120-150 Leute).

Gut:

  • wenig Orga-Aufwand im Vorfeld
  • Singen
  • Info-Flyer für Passanten mitgebracht und gut verteilt

Schlecht (nächstes mal besser machen):

  • kein Megaphon vorhanden (rechtzeitig organisieren - obwohl es auch Charme ohne diese Technik hat!)
  • Liedtext "Die Gedanken sind frei" besorgen und verteilen
  • zu wenig Info-Flyer
  • Flashmob-Nerd-Chor, "Die Gedanken sind frei" singend

Weiteres Material, Links

Bilder

26.12.2010 - Aufbau

27.12.2010 - day1

28.12.2010 - day2

29.12.2010 - day3

30.12.2010 - day4

Presselinks

29.12.2010, heise.de: Hacker machen gegen VDS mobil

Vergangene Veranstaltungen

Für's nächste Jahr ...

"Die Gedanken sind frei" - Liedtmelodie und -text in deutsch und englisch als pdf und odt.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge