Newsletter/München/01 2008

Aus Freiheit statt Angst!

< Newsletter | München(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Ostermarsch München 2008)
Aktuelle Version (08:42, 14. Nov. 2008) (bearbeiten) (rückgängig)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 19 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
== AK-Vorrat - Der Münchner Newsletter 01/2008 ==
+
{{Breadcrump}}
 +
Reply-to Oblitor
-
Zusammengetragene Informationen des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung zum März 2008.
+
<pre>
 +
Subject: AK-Vorrat News München #1
-
Kontaktadresse für Rückfragen: muenchen@vorratsdatenspeicherung.de
+
Hallo liebe(r) Leser(in),
-
=== AK-Vorrat Neuigkeiten ===
+
wir begrüßen Dich herzlich zur ersten Ausgabe unseres Newsletters, mit dem wir in zwei- bis
 +
sechswöchigen Abständen über aktuelle Aktionen des AK-Vorrat München, weitere thematische
 +
Veranstaltungen in München und Umgebung, sowie aktuelle News informieren werden.
-
===== Filmfestival "ueber morgen" =====
+
Wir freuen uns über Feedback, kontruktive Verbesserungsvorschläge und vor allem auf neue Mitstreiter :-)
-
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist bundesweiter Filmpartner für das Filmfestival 2007, so auch in München.<br />
+
-
Dieses Event wurde von Die Gesellschafter / Aktion Mensch ins Leben gerufen.
+
-
Am Sonntag, den 09.03.2008 um 16 Uhr zu sehen im Monopol (http://www.monopol-kino.de) in München/Schwabing:
+
Bis bald
 +
Oblitor
-
"A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm"
+
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
 +
Ortsgruppe München
 +
http://muenchen.vorratsdatenspeicherung.de
-
(u.a. mit Winona Ryder, Keanu Reeves)
 
-
<pre>Uhrzeit ist unklar, laut unserem Wiki 16 Uhr - laut Monopol hingegen 13 Uhr.
+
-----------------------------------------------------------------------------------------------
-
13 Uhr Filmbeginn, 16 Uhr Podiumsdiskussion?</pre>
+
-
===== Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln =====
+
Inhaltsverzeichnis
-
Parteien, Bürgerinitiativen und Berufsverbände rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die immer weiter fortschreitende Überwachung durch Staat und Wirtschaft auf.
+
-
Am Samstag, dem 15.03.2008, werden die Bürger in Köln unter dem Motto "Für ein Morgen in Freiheit!" auf die Straße gehen.
+
1. AK-Vorrat Neuigkeiten
 +
- Kasseler Vision
 +
- Größte Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik eingereicht
 +
- AK Vorrat begrüßt Urteil zur Online-Durchsuchung, warnt aber vor BKA-Gesetz
 +
- Filmfestival "ueber morgen"
 +
- Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln
 +
- Bundesrat: Reden und Entschließung zur Fluggastdatensammlung
 +
- Nächstes Treffen der Ortsgruppe München
-
Treffpunkt für die Teilnehmer wird um 14.00 Uhr der Roncalli-Platz ("Domplatte") in Köln sein.
+
2. Externe Veranstaltungen
 +
3. Interessantes / Nachrichten
-
http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de
+
-----------------------------------------------------------------------------------------------
-
===== Massenverfassungsbeschwerde des AK Vorrat in Arbeit =====
 
-
Die freiwilligen Helfer in der Kanzlei konnten bisher ca. zwei Drittel der über 30.000 Vollmachtsformulare bearbeiten.
+
===== Kasseler Vision =====
-
Der Arbeitskreis wird natürlich zeitnah darüber informieren, wenn der Abgleich fertig ist und die Vollmachten vollständig dem Bundesverfassungsgericht übergeben werden.
+
Auf dem ersten Bundeskongress des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung, 8.-10.2.2008, trafen
 +
sich verschiedenste Aktivisten und Organisationen, die schon seit längerer Zeit im Kampf gegen die
 +
Vorratsdatenspeicherung gemeinsam aktiv sind.
-
Daher liegt die angekündigte "Massenverfassungsbeschwerde" mit ca. 30.000 Beschwerdeführern dem Bundesverfassungsgericht noch nicht vor.
+
Dabei ist unter dem Namen "Kasseler Vision" ein Strategiepapier entstanden, bitte lest hier:
-
Die vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung initiierte Verfassungsbeschwerde wurde am 31.12.2007 als erste Beschwerde gegen das Gesetz eingereicht, allerdings aus den genannten Gründen bislang erst im Namen von acht der Beschwerdeführern.
+
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Kasseler_Vision
 +
 
 +
 
 +
===== Größte Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik eingereicht =====
 +
 
 +
Dem Bundesverfassungsgericht wurden am 29.2. in Karlsruhe die Vollmachten von über 34.000
 +
Bürgerinnen und Bürgern übergeben, die sich gegen die sechsmonatige Sammlung ihres
 +
Telekommunikations- und Bewegungsverhaltens zur Wehr setzen wollen.
 +
 
 +
Gegen die seit 1.1.2008 eingeführte Überwachungsmaßnahme richtet sich damit die größte
 +
Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik.
 +
Die Prozessvollmachten aller Beschwerdeführer umfassen 102 Aktenordner und 12 Umzugskartons.
http://verfassungsbeschwerde.vorratsdatenspeicherung.de
http://verfassungsbeschwerde.vorratsdatenspeicherung.de
 +
http://www.heise.de/newsticker/meldung/104279
 +
 +
 +
===== AK Vorrat begrüßt Urteil zur Online-Durchsuchung, warnt aber vor BKA-Gesetz =====
 +
 +
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur
 +
Online-Durchsuchung im nordrhein-westfälischen Geheimdienstegesetz grundsätzlich.
 +
 +
"Die BürgerrechtsaktivistInnen aus dem Bündnis des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung konnten
 +
einen bahnbrechenden Sieg für die Grundrechte erringen!", freut sich padeluun vom Arbeitskreis
 +
Vorratsdatenspeicherung.
 +
 +
Ralf Bendrath vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ergänzt: "Ohne vielfältige Unterstützung
 +
auch in Form von Spenden wäre diese Klage der Aktivistin Bettina Winsemann nur schwer möglich
 +
gewesen. Aber unsere Aktivitäten gehen weiter, denn die Schäubles dieser Welt ruhen nicht."
 +
 +
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/200/55/lang,de/
 +
 +
 +
===== Filmfestival "ueber morgen" =====
 +
 +
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist bundesweiter Filmpartner für das Filmfestival 2008,
 +
so auch in München. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion zum Thema statt.
 +
Dieses Projekt wurde von Die Gesellschafter / Aktion Mensch ins Leben gerufen.
 +
 +
Am Sonntag, den 9.3.2008 um 16 Uhr zu sehen im Monopol (http://www.monopol-kino.de) in München/Schwabing:
 +
 +
"A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm" (u.a. mit Winona Ryder, Keanu Reeves)
 +
 +
 +
===== Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln =====
 +
 +
Parteien, Bürgerinitiativen und Berufsverbände rufen bundesweit zur Teilnahme an einer
 +
Demonstration gegen die immer weiter fortschreitende Überwachung durch Staat und Wirtschaft auf.
 +
 +
Am Samstag, den 15.3.2008, werden die Bürger in Köln unter dem Motto "Für ein Morgen in Freiheit!"
 +
auf die Straße gehen.
 +
 +
Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 14 Uhr der Roncalli-Platz ("Domplatte") in Köln.
 +
Mitfahrgelegenheiten von München sind geplant, bei Interesse bitte einfach mailen.
 +
 +
http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de
 +
===== Bundesrat: Reden und Entschließung zur Fluggastdatensammlung =====
===== Bundesrat: Reden und Entschließung zur Fluggastdatensammlung =====
-
Am 12. Februar startete der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung eine Kampagne zum Stopp der drohenden Überwachung von Flugreisenden. Die Debatte und Entscheidung des Bundesrats zeigt, dass die Kampagne ein Teilerfolg war.
 
-
Positiv ist, dass die Forderung des Innenausschusses abgelehnt worden ist, die Fluggastdaten unglaubliche zehn Jahre lang zu speichern. Negativ ist, dass der Bundesrat das Vorhaben nicht klar ablehnt, sondern nur die "Änderung" des Entwurfs fordert.
+
Am 12. Februar startete der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung eine Kampagne zum Stopp der
 +
drohenden Überwachung von Flugreisenden. Die Debatte und Entscheidung des Bundesrats zeigt, dass
 +
die Kampagne ein Teilerfolg war.
 +
 
 +
Positiv ist, dass die Forderung des Innenausschusses abgelehnt worden ist, die Fluggastdaten
 +
unglaubliche zehn Jahre lang zu speichern. Negativ ist, dass der Bundesrat das Vorhaben nicht klar
 +
ablehnt, sondern nur die "Änderung" des Entwurfs fordert.
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/199/55/lang,de/
http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/199/55/lang,de/
-
===== Kasseler Vision =====
 
-
Auf dem ersten Bundeskongress des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung, 8.-10.02.2008, trafen sich verschiedenste Aktivisten und Organisationen, die schon seit längerer Zeit im Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung gemeinsam aktiv sind.
 
-
Wir haben uns dazu entschlossen, noch stärker vom Reagieren auf Einschränkungen unserer Grundrechte zum Agieren überzugehen für eine Kultur, welche die Privatsphäre der Menschen unbedingt achtet.
+
===== Treffen der Ortsgruppe München =====
-
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Kasseler_Vision
+
Die Ortsgruppe München trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr.
-
===== Nächstes Treffen der Ortsgruppe München =====
+
Das nächste Treffen findet statt am 08.03.2008 im Großwirt: Volkartstr. 2, Neuhausen, 80634 München.
-
Donnerstag, 08.03.2008 um 20 Uhr im Großwirt: Volkartstr. 2, Neuhausen, 80634 München.
+
Erreichbar mit der U1 bis Rotkreuzplatz, reserviert ist auf den Namen "AK Vorrat".
Erreichbar mit der U1 bis Rotkreuzplatz, reserviert ist auf den Namen "AK Vorrat".
-
<pre>
 
-
Beim Treffen vom 21.02.08 waren neue Räumlichkeiten im Gespräch.
 
-
- Zukünftigen Räume des CCC-München (noch nicht verfügbar)
 
-
- Schulungsraum am Hauptbahnhof oder in Schwabing - vermittelt von Christian H.
 
-
</pre>
 
-
===== Wir sind auf Unterstützung angewiesen =====
+
Details auch unter:
-
Zur Durchführung von Demonstrationen, Infoständen, Druck von Flyern und Plakaten würden wir uns über Spenden freuen.
+
http://muenchen.vorratsdatenspeicherung.de
-
Unsere Kontoverbindung:<br />
 
-
Kontoinhaber: ...<br />
 
-
Kontonummer: 10006872<br />
 
-
BLZ: 70051805<br />
 
-
Verwendungszweck: AK Vorrat Muenchen
 
-
Spendenbestätigungen können nur von unseren gemeinnützigen Unterstützern ausgestellt werden.<br />
+
-----------------------------------------------------------------------------------------------
-
Für Zahlungsinformationen bitte bei oben genannter Kontaktadresse melden.
+
-
<pre>Kontodaten für Veröffentlichung im AK-Vorrat Wiki ausblenden.</pre>
 
 +
===== Rettet die Grundrechte - Gegen den Notstand der Republik: Bayerisches Versammlungsgesetz =====
 +
 +
Zur Verhinderung der geplanten Änderung des bayerischen Versammlungsgesetzes und der dadurch
 +
faktischen Legitimation polizeilicher Willkür und einer Totalüberwachung jeglicher Art von
 +
Versammlungen formiert sich Widerstand seitens der ebenso betroffenen Gewerkschaften.
 +
 +
Auch aus dem AK Vorrat München wollen sich Leute engagieren im gemeinsamen Kampf für das elementare
 +
Grundrecht der Versammlungsfreiheit.
 +
 +
Veranstalter ist ver.di München - Einladerkreis "Rettet die Grundrechte - Gegen den Notstand der Republik"
 +
 +
Termin: Salettl/Kantine des DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, 80336 München am 12.3.2008 um 18 Uhr.
 +
 +
Eine Synopse der Änderungen mit Kommentaren gibt hier:
 +
https://sphere.muc.ccc.de/~fpletz/Synopse-Versammlungsgesetz-mit-Kommentar1.pdf
-
=== Externe Veranstaltungen ===
 
===== Ostermarsch München 2008 =====
===== Ostermarsch München 2008 =====
 +
Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch 2008 am Samstag, dem 22. März 2008.
Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch 2008 am Samstag, dem 22. März 2008.
-
Völkerrecht statt Faustrecht!<br />
+
Völkerrecht statt Faustrecht!
-
Keine Militäreinsätze nach Außen und im Innern!<br />
+
Keine Militäreinsätze nach Außen und im Innern!
-
Gegen Sozialabbau und Demokratieabbau!<br />
+
Gegen Sozialabbau und Demokratieabbau!
-
Details unter<br />
+
Details unter
http://muenchner-friedensbuendnis.de
http://muenchner-friedensbuendnis.de
-
=== Interessantes ===
 
-
===== Bayerische Kommunalwahl 2008: Computerisierte Auszählung mit Barcodes unsicher und intransparent =====
+
===== re:publica 2008 - Die kritische Masse =====
-
Der Chaos Computer Club (CCC) weist auf erhebliche Risiken beim Einsatz softwaregestützter Barcode-Auszählungssysteme bei den Bayerischen Kommunalwahlen hin.
+
-
Bei den Wahlen am 2. März 2008 sollen mehr als 8.000 Barcode-Lesestifte und PCs für die Auszählung der Stimmzettel in den Wahllokalen verwendet werden.
+
Zwischen Kultur, Medien, Politik und alltäglich genutzter Technik: Vom 2. bis 4. April 2008 treffen
 +
sich in Berlin Blogger und andere Netzbewohner zur re:publica’08.
-
http://www.ccc.de/updates/2008/kommunalwahlen-bayern-2008
+
Das Konferenz-Motto “Die kritische Masse” steht für verschiedene Seiten des gleichen Komplexes:
 +
Das Internet und neue Kommunikationsformen werden immer mehr in das Leben der Menschen integriert.
 +
Web 2.0-Anwendungen entwickeln sich zu Selbstläufern. Und zum anderen steht auch die Fähigkeit der
 +
Masse zur Kritik im Zentrum des dreitägigen Events.
-
===== FoeBuD wird mit Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet =====
+
http://www.re-publica.de
-
Der 1987 gegründete Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs (FoeBuD) ist einer der Preisträger der Theodor-Heuss-Medaille 2008.
+
-
Die Datenschutzaktivisten, die unter anderem den deutschen Big Brother-Award betreuen, werden für ihr Engagement in Sachen Bürgerrechte ausgezeichnet.
 
-
http://www.foebud.org/aboutus/theodor-heuss-medaille/
+
-----------------------------------------------------------------------------------------------
-
===== Invasion der Freiheitsfresser =====
 
-
Zensieren, Überwachen, Regulieren: Was die Sicherheitspolitik angeht, ist Deutschland so trendy wie selten zuvor.
 
-
Der bedenkliche Deal, Freiheitsrechte gegen mehr Sicherheit zu tauschen, wird überall in der westlichen Welt geschlossen. Und 2008 wird das nicht besser.
+
===== Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung =====
-
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,529413,00.html
+
"Meilenstein für Bürgerrechte"
-
 
+
Die Opposition feiert das Urteil zu Online-Durchsuchungen als Sieg für die Freiheitsrechte und
-
===== Schäuble und Zypries zanken sich auf europäischem Polizeikongress =====
+
wertet es als Niederlage für Innenminister Schäuble. Doch der plant nun eine schnelle gesetzliche
-
Auf dem 11. europäischen Polizeikongress in Berlin forderte Bundinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) den polizeilichen Zugriff auf die Schengen-Visa- und EURODAC-Datenbanken, die bisher nur für Visa-Beamte zugänglich sind.
+
Lösung.
-
 
+
-
Außerdem kündigte er in Ausweitung des Prüm-Vertrages den gegenseitigen Zugriff auf die nationalen DNA-Datenbanken aller 27 Mitgliedsstaaten an und sprach sich für einen weiteren Ausbau der Fluggastdatenbanken aus.
+
-
Gegen diese ihrer Ansicht nach ausufernde Sammlerei verwahrte sich Justizministerin Brigitte Zypries (SPD). Unter Verweis auf die Proteste von über 10.000 deutschen Demonstranten, die gegen die Vorratsdatenspeicherung auf die Straße gegangen sind, erklärte Zypries, eine Fluggastdatenbank mit einer Eingriffstiefe von 13 Jahren sei der falsche Weg.
+
http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/927/160490/
-
http://www.heise.de/newsticker/meldung/102633
 
===== Zypries droht Haft oder Ordnungsgeld beim Speichern von IP-Adressen =====
===== Zypries droht Haft oder Ordnungsgeld beim Speichern von IP-Adressen =====
-
Das Amtsgericht Berlin Mitte hat zur Untermauerung eines Urteils, das dem Bundesjustizministerium die Aufbewahrung personenbezogener Daten über Besuche auf der eigenen Webseite jenseits des konkreten Nutzungsvorgangs untersagt, schwere Strafen angekündigt.
 
-
Laut einem jetzt veröffentlichten Beschluss (PDF-Datei) vom 10. Januar (Az. 5 C 314/06) droht bei Zuwiderhandlung ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro und ersatzweise gar eine bis zu sechsmonatige Inhaftierung von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) persönlich.
+
Das Amtsgericht Berlin Mitte hat zur Untermauerung eines Urteils, das dem Bundesjustizministerium
 +
die Aufbewahrung personenbezogener Daten über Besuche auf der eigenen Webseite jenseits des
 +
konkreten Nutzungsvorgangs untersagt, schwere Strafen angekündigt.
-
Der Richter folgte damit einem Antrag des Klägers, des im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung aktiven Juristen Patrick Breyer.
+
Der Richter folgte damit einem Antrag des Klägers, des im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
 +
aktiven Juristen Patrick Breyer.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103440
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103440
-
===== Koalition ändert Grundgesetz =====
 
-
Die Bundesregierung will das Grundgesetz ändern, um die Ratifizierung des EU-Reformvertrages zu garantieren.
 
-
Die Änderung werde das Kabinett am 5. März beschließen, berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf Regierungskreise.
 
-
Der Vorschlag soll dann sofort an den Bundestag weitergeleitet werden. Eine interministerielle Arbeitsgruppe habe sich auf ein entsprechendes Vorgehen verständigt.
+
===== Kommunalwahl 2008: Computerisierte Auszählung mit Barcodes unsicher =====
-
http://www.n-tv.de/923682.html?240220081514
+
Der Chaos Computer Club (CCC) weist auf erhebliche Risiken beim Einsatz softwaregestützter
 +
Barcode-Auszählungssysteme bei den Bayerischen Kommunalwahlen 2008 hin.
-
===== Schäuble will alle EU-Polizeidatenbanken zusammenschalten =====
+
http://www.ccc.de/updates/2008/kommunalwahlen-bayern-2008
-
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) will noch in diesem Jahr den automatisierten Zugriff der Polizeien aller 27 EU-Mitgliedsstaaten auf die nationalen Datenbanken ermöglichen.
+
-
Das sagte er heute auf dem 11. Europäischen Polizeikongress in Berlin. "Der Staat darf sich nicht unter allen Umständen blind machen. Der Rahmen, in dem der Staat für die Sicherheit seiner Bürger sorgen muss, ist ein anderer geworden", sagte er. Angesichts der neuen Bedrohungslage werde ein internationales Sicherheitsnetz gebraucht.
 
-
http://de.internet.com/index.php?id=2054274&section=Security
+
===== FoeBuD e.V. wird mit Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet =====
 +
 
 +
Der 1987 gegründete Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs in
 +
Deutschland (FoeBuD) ist einer der Preisträger der Theodor-Heuss-Medaille 2008.
 +
 
 +
http://www.foebud.org/aboutus/theodor-heuss-medaille/
 +
 
 +
 
 +
===== Invasion der Freiheitsfresser =====
 +
 
 +
Zensieren, Überwachen, Regulieren: Was die Sicherheitspolitik angeht,
 +
ist Deutschland so trendy wie selten zuvor.
 +
 
 +
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,529413,00.html
 +
 
 +
 
 +
===== Koalition ändert Grundgesetz =====
 +
 
 +
Die Bundesregierung will das Grundgesetz ändern, um die Ratifizierung des EU-Reformvertrages zu garantieren.
 +
Die Änderung werde das Kabinett am 5. März beschließen, berichtete das "Handelsblatt" unter
 +
Berufung auf Regierungskreise.
 +
 
 +
http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=200050&_t=ft&_b=1395159
 +
 
 +
</pre>
 +
 
 +
[[Kategorie:Newsletter]]

Aktuelle Version

Newsletter / München / 01 2008

Reply-to Oblitor

Subject: AK-Vorrat News München #1

Hallo liebe(r) Leser(in),

wir begrüßen Dich herzlich zur ersten Ausgabe unseres Newsletters, mit dem wir in zwei- bis 
sechswöchigen Abständen über aktuelle Aktionen des AK-Vorrat München, weitere thematische 
Veranstaltungen in München und Umgebung, sowie aktuelle News informieren werden.

Wir freuen uns über Feedback, kontruktive Verbesserungsvorschläge und vor allem auf neue Mitstreiter :-)

Bis bald
Oblitor

Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
Ortsgruppe München
http://muenchen.vorratsdatenspeicherung.de


  -----------------------------------------------------------------------------------------------

Inhaltsverzeichnis

1. AK-Vorrat Neuigkeiten
- Kasseler Vision
- Größte Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik eingereicht
- AK Vorrat begrüßt Urteil zur Online-Durchsuchung, warnt aber vor BKA-Gesetz
- Filmfestival "ueber morgen"
- Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln
- Bundesrat: Reden und Entschließung zur Fluggastdatensammlung
- Nächstes Treffen der Ortsgruppe München

2. Externe Veranstaltungen
3. Interessantes / Nachrichten

  -----------------------------------------------------------------------------------------------


=====  Kasseler Vision =====

Auf dem ersten Bundeskongress des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung, 8.-10.2.2008, trafen 
sich verschiedenste Aktivisten und Organisationen, die schon seit längerer Zeit im Kampf gegen die 
Vorratsdatenspeicherung gemeinsam aktiv sind.

Dabei ist unter dem Namen "Kasseler Vision" ein Strategiepapier entstanden, bitte lest hier:

http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Kasseler_Vision


===== Größte Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik eingereicht =====

Dem Bundesverfassungsgericht wurden am 29.2. in Karlsruhe die Vollmachten von über 34.000 
Bürgerinnen und Bürgern übergeben, die sich gegen die sechsmonatige Sammlung ihres 
Telekommunikations- und Bewegungsverhaltens zur Wehr setzen wollen.

Gegen die seit 1.1.2008 eingeführte Überwachungsmaßnahme richtet sich damit die größte 
Verfassungsbeschwerde in der Geschichte der Bundesrepublik. 
Die Prozessvollmachten aller Beschwerdeführer umfassen 102 Aktenordner und 12 Umzugskartons.

http://verfassungsbeschwerde.vorratsdatenspeicherung.de
http://www.heise.de/newsticker/meldung/104279


===== AK Vorrat begrüßt Urteil zur Online-Durchsuchung, warnt aber vor BKA-Gesetz =====

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur 
Online-Durchsuchung im nordrhein-westfälischen Geheimdienstegesetz grundsätzlich.

"Die BürgerrechtsaktivistInnen aus dem Bündnis des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung konnten 
einen bahnbrechenden Sieg für die Grundrechte erringen!", freut sich padeluun vom Arbeitskreis 
Vorratsdatenspeicherung.

Ralf Bendrath vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ergänzt: "Ohne vielfältige Unterstützung 
auch in Form von Spenden wäre diese Klage der Aktivistin Bettina Winsemann nur schwer möglich 
gewesen. Aber unsere Aktivitäten gehen weiter, denn die Schäubles dieser Welt ruhen nicht."

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/200/55/lang,de/


===== Filmfestival "ueber morgen" =====

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist bundesweiter Filmpartner für das Filmfestival 2008, 
so auch in München. Im Anschluss an die Vorführung findet eine Diskussion zum Thema statt.
Dieses Projekt wurde von Die Gesellschafter / Aktion Mensch ins Leben gerufen.

Am Sonntag, den 9.3.2008 um 16 Uhr zu sehen im Monopol (http://www.monopol-kino.de) in München/Schwabing:

"A Scanner Darkly – Der dunkle Schirm" (u.a. mit Winona Ryder, Keanu Reeves)


===== Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln =====

Parteien, Bürgerinitiativen und Berufsverbände rufen bundesweit zur Teilnahme an einer 
Demonstration gegen die immer weiter fortschreitende Überwachung durch Staat und Wirtschaft auf. 

Am Samstag, den 15.3.2008, werden die Bürger in Köln unter dem Motto "Für ein Morgen in Freiheit!" 
auf die Straße gehen. 

Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 14 Uhr der Roncalli-Platz ("Domplatte") in Köln. 
Mitfahrgelegenheiten von München sind geplant, bei Interesse bitte einfach mailen.

http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de


===== Bundesrat: Reden und Entschließung zur Fluggastdatensammlung =====

Am 12. Februar startete der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung eine Kampagne zum Stopp der 
drohenden Überwachung von Flugreisenden. Die Debatte und Entscheidung des Bundesrats zeigt, dass 
die Kampagne ein Teilerfolg war.

Positiv ist, dass die Forderung des Innenausschusses abgelehnt worden ist, die Fluggastdaten 
unglaubliche zehn Jahre lang zu speichern. Negativ ist, dass der Bundesrat das Vorhaben nicht klar 
ablehnt, sondern nur die "Änderung" des Entwurfs fordert.

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/199/55/lang,de/


===== Treffen der Ortsgruppe München =====

Die Ortsgruppe München trifft sich jeden Donnerstag um 20 Uhr.

Das nächste Treffen findet statt am 08.03.2008 im Großwirt: Volkartstr. 2, Neuhausen, 80634 München.

Erreichbar mit der U1 bis Rotkreuzplatz, reserviert ist auf den Namen "AK Vorrat".

Details auch unter:
http://muenchen.vorratsdatenspeicherung.de


  -----------------------------------------------------------------------------------------------


===== Rettet die Grundrechte - Gegen den Notstand der Republik: Bayerisches Versammlungsgesetz =====

Zur Verhinderung der geplanten Änderung des bayerischen Versammlungsgesetzes und der dadurch 
faktischen Legitimation polizeilicher Willkür und einer Totalüberwachung jeglicher Art von 
Versammlungen formiert sich Widerstand seitens der ebenso betroffenen Gewerkschaften.

Auch aus dem AK Vorrat München wollen sich Leute engagieren im gemeinsamen Kampf für das elementare
Grundrecht der Versammlungsfreiheit.

Veranstalter ist ver.di München - Einladerkreis "Rettet die Grundrechte - Gegen den Notstand der Republik"

Termin: Salettl/Kantine des DGB-Haus, Schwanthalerstr. 64, 80336 München am 12.3.2008 um 18 Uhr.

Eine Synopse der Änderungen mit Kommentaren gibt hier:
https://sphere.muc.ccc.de/~fpletz/Synopse-Versammlungsgesetz-mit-Kommentar1.pdf


===== Ostermarsch München 2008 =====

Das Münchner Friedensbündnis ruft auf zum Ostermarsch 2008 am Samstag, dem 22. März 2008.

Völkerrecht statt Faustrecht!
Keine Militäreinsätze nach Außen und im Innern!
Gegen Sozialabbau und Demokratieabbau!

Details unter
http://muenchner-friedensbuendnis.de


===== re:publica 2008 - Die kritische Masse =====

Zwischen Kultur, Medien, Politik und alltäglich genutzter Technik: Vom 2. bis 4. April 2008 treffen
sich in Berlin Blogger und andere Netzbewohner zur re:publica’08. 

Das Konferenz-Motto “Die kritische Masse” steht für verschiedene Seiten des gleichen Komplexes: 
Das Internet und neue Kommunikationsformen werden immer mehr in das Leben der Menschen integriert.
Web 2.0-Anwendungen entwickeln sich zu Selbstläufern. Und zum anderen steht auch die Fähigkeit der 
Masse zur Kritik im Zentrum des dreitägigen Events.

http://www.re-publica.de


  -----------------------------------------------------------------------------------------------


===== Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Online-Durchsuchung =====

"Meilenstein für Bürgerrechte"
Die Opposition feiert das Urteil zu Online-Durchsuchungen als Sieg für die Freiheitsrechte und 
wertet es als Niederlage für Innenminister Schäuble. Doch der plant nun eine schnelle gesetzliche 
Lösung.

http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/927/160490/


===== Zypries droht Haft oder Ordnungsgeld beim Speichern von IP-Adressen =====

Das Amtsgericht Berlin Mitte hat zur Untermauerung eines Urteils, das dem Bundesjustizministerium 
die Aufbewahrung personenbezogener Daten über Besuche auf der eigenen Webseite jenseits des 
konkreten Nutzungsvorgangs untersagt, schwere Strafen angekündigt. 

Der Richter folgte damit einem Antrag des Klägers, des im Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung 
aktiven Juristen Patrick Breyer.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/103440


===== Kommunalwahl 2008: Computerisierte Auszählung mit Barcodes unsicher =====

Der Chaos Computer Club (CCC) weist auf erhebliche Risiken beim Einsatz softwaregestützter 
Barcode-Auszählungssysteme bei den Bayerischen Kommunalwahlen 2008 hin.

http://www.ccc.de/updates/2008/kommunalwahlen-bayern-2008


===== FoeBuD e.V. wird mit Theodor-Heuss-Medaille ausgezeichnet =====

Der 1987 gegründete Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs in 
Deutschland (FoeBuD) ist einer der Preisträger der Theodor-Heuss-Medaille 2008.

http://www.foebud.org/aboutus/theodor-heuss-medaille/


===== Invasion der Freiheitsfresser =====

Zensieren, Überwachen, Regulieren: Was die Sicherheitspolitik angeht, 
ist Deutschland so trendy wie selten zuvor. 

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,529413,00.html


===== Koalition ändert Grundgesetz =====

Die Bundesregierung will das Grundgesetz ändern, um die Ratifizierung des EU-Reformvertrages zu garantieren. 
Die Änderung werde das Kabinett am 5. März beschließen, berichtete das "Handelsblatt" unter 
Berufung auf Regierungskreise.

http://www.handelsblatt.com/news/Default.aspx?_p=200050&_t=ft&_b=1395159

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge