Kunstaktionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Freiheit statt Angst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(+ Bild)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Slide 04180011.jpg|thumb|Kunstaktion am 18. April in Berlin]]
 
Bei der '''Kunstaktion''' werden Personen mit großen Etiketten in Form von beschrifteten Styroporpfeilen öffentlich als schwanger, homosexuell, Informaten, Privatkopierer o.ä. identifiziert bzw. bezeichnet um die Problematik bei der Einsicht des Staates in sensibelen privaten Informationen darzustellen.
 
Bei der '''Kunstaktion''' werden Personen mit großen Etiketten in Form von beschrifteten Styroporpfeilen öffentlich als schwanger, homosexuell, Informaten, Privatkopierer o.ä. identifiziert bzw. bezeichnet um die Problematik bei der Einsicht des Staates in sensibelen privaten Informationen darzustellen.
 
Die erste Aktion fand am 18. April parallel zum Kabinettsbeschluß zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Reichstagsgebäude statt.
 
Die erste Aktion fand am 18. April parallel zum Kabinettsbeschluß zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Reichstagsgebäude statt.

Version vom 27. Juli 2007, 04:04 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Kunstaktion am 18. April in Berlin

Bei der Kunstaktion werden Personen mit großen Etiketten in Form von beschrifteten Styroporpfeilen öffentlich als schwanger, homosexuell, Informaten, Privatkopierer o.ä. identifiziert bzw. bezeichnet um die Problematik bei der Einsicht des Staates in sensibelen privaten Informationen darzustellen. Die erste Aktion fand am 18. April parallel zum Kabinettsbeschluß zur Vorratsdatenspeicherung vor dem Reichstagsgebäude statt.

Geplante Aktionen

Durchgeführte Aktionen