Ortsgruppen/Bonn

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Linkformat korrigiert)
(Fehler korrigiert, aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
-
<p><span class="fck_mw_template">{{Für ein Morgen in Freiheit}}</span>
+
{{Für ein Morgen in Freiheit}}
-
</p>
+
 
== Über uns ==
== Über uns ==
Wir sind eine Gruppe von Bonnerinnen und Bonnern, die im Zuge der stückchenweisen
Wir sind eine Gruppe von Bonnerinnen und Bonnern, die im Zuge der stückchenweisen
Zeile 18: Zeile 18:
* Komm zu unserem [[#Naechstes Treffen|nächsten Treffen]]
* Komm zu unserem [[#Naechstes Treffen|nächsten Treffen]]
-
<h3> Kontakt </h3>
+
=== Kontakt ===
'''Ansprechpartner:''' bonn (at) vorratsdatenspeicherung.de'''
'''Ansprechpartner:''' bonn (at) vorratsdatenspeicherung.de'''
Zeile 26: Zeile 26:
=== Naechstes Treffen ===
=== Naechstes Treffen ===
-
Die Ortsgruppe Bonn trifft sich das naechste mal am <b>Samstag, 01.03.2008</b> um <b>14 Uhr</b> im <b>[http://www.netzladen.org/home/anfahrt Netzladen]</b>.<br />
+
Die Ortsgruppe Bonn trifft sich im '''[http://www.netzladen.org/home/anfahrt Netzladen]'''. Der nächste Termin wird noch festgelegt.
-
'''<u>Themen:</u>'''
+
-
 
+
-
<ol><li>Hauptsaechlich basteln&nbsp;:-) (fuer den 15.3.)</li>
+
-
<li>Außerdem könnt ihr '''Flyer''' abholen mit dem Aufruf für die Demo. Die sollten bis zum '''15.3.''' unter die Leute gebracht werden.</li>
+
-
</ol>
+
=== Protokolle ===
=== Protokolle ===
-
[[Media:AKVDSBN.txt|Protokoll vom Treffen am 19.01.08 (txt)]]
+
* [[Media:AKVDSBN.txt|Protokoll vom Treffen am 19.01.08 (txt)]]
 +
* weitere Protokolle?
-
<h2> Veranstaltungen </h2>
+
== Veranstaltungen ==
-
<p><span class="fck_mw_template">{{Termin|
+
{{Termin|
-
| Datum = Mittwoch, 27. Februar 2008
+
-
| Inhalt = &lt;h3&gt;Veranstaltung faellt aus!&lt;/h3&gt;
+
-
Köln: Das Leben der Anderen, Teil 2; Werkstatt zur Vorratsdatenspeicherung&lt;br /&gt;
+
-
'''Uhrzeit:''' 10.00 – 15.00 Uhr&lt;br&gt;
+
-
'''Adresse:''' [http://www.friedensbildungswerk.de/ Friedensbildungswerk Köln e.V.], Am Rinkenpfuhl 31, Köln Innenstadt&lt;br&gt;
+
-
'''Ortsgruppe:''' [[Ortsgruppen/Köln|Ortsgruppe Köln]]&lt;br&gt;
+
-
'''Ansprechpartner AK Vorrat:''' [[Ricardo Cristof Remmert-Fontes]], rcrf[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: 030-94881297, Mobil: 0170-2487266
+
-
&lt;br&gt;
+
-
'''Programm:'''Workshop mit Ricardo Cristof Remmert-Fontes zum Thema Vorratsdatenspeicherung und und andere Überwachungsmaßnahmen. Für MulitplikatorInnen und Interessierte. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Komitee für Grundrechte und Demokratie und der Deutschen Journalistinnen und Journalisten-Union in Verdi (dju).&lt;br&gt;
+
-
'''Infos:''' [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Plakat_Leben_der_anderen2.pdf Info-Flyer zur Veranstaltung (PDF)]; Tagungsbeitrag: 20,- '''Anmeldung erforderlich beim Friedensbildungswerk!'''
+
-
}}</span>
+
-
<span class="fck_mw_template">{{Termin|
+
-
| Datum = Mittwoch, 5. Maerz 2008
+
-
| Inhalt =
+
-
 
+
-
&lt;h3&gt;Köln: Das Ende des Vertrauens; Podiumsdiskussion&lt;/h3&gt;
+
-
'''Uhrzeit:''' 10.00 – 15.00 Uhr&lt;br&gt;
+
-
'''Adresse:''' Antoniterkirche, Schildergasse 57, 50667 Köln&lt;br&gt;
+
-
'''Ortsgruppe:''' [[Ortsgruppen/Koeln|Ortsgruppe Köln]] / [[Ortsgruppen/Bonn|Ortsgruppe Bonn]]&lt;br&gt;
+
-
'''Ansprechpartner AK Vorrat:''' koeln [at] vorratsdatenspeicherung.de
+
-
&lt;br&gt;
+
-
'''Programm:''' Podiumsdiskussion: »Das Ende des Vertrauens«&lt;br /&gt;
+
-
Speicherung von Telekommunikationsdaten, Zugriff auf private Rechner per Bundestrojaner, Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen – derzeit werden diese und eine Vielzahl weiterer Überwachungsmaßnahmen diskutiert und/oder umgesetzt. Bürgerinnen und Bürger, aber auch komplette Berufsgruppen wie Anwälte, Seelsorger, Ärzte und Journalisten rücken in den Fokus staatlicher Überwachung. Im Namen des Kampfes gegen Terror und Kriminalität wird somit Jede und Jeder zum Verdächtigen. &lt;br /&gt;
+
-
Was bedeutet dies für uns als Bürgerinnen und Bürger? Was bedeutet dies für das Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt, zwischen Hilfesuchendem und Seelsorger, zwischen Krankem und Arzt, zwischen Informant und Journalist? Ist Deutschland auf dem Weg in einen Überwachungsstaat?&lt;br /&gt;
+
-
'''Es diskutieren:'''
+
-
* Dominik Boecker, Rechtsanwalt aus Köln
+
-
* Martin Grauduszus, Hausarzt aus Erkrath &amp; Präsident der freien Ärzteschaft e.V.
+
-
* Hans Mörtter, Pfarrer der Lutherkirche Südstadt, Köln
+
-
* Roland Schlapka, Stellv. Datenschutzbeauftragter des Landes NRW
+
-
* Rüdiger Thust, Kölner Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (bdk)
+
-
'''Moderation:''' Monika Düker MdL, Bündnis 90/Die Grünen&lt;br /&gt;
+
-
'''Veranstalter:''' Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Bündnis 90/Die Grünen, Piratenpartei Koeln
+
-
 
+
-
}}</span>
+
-
<span class="fck_mw_template">{{Termin|
+
| Datum = Samstag, 15. März 2008
| Datum = Samstag, 15. März 2008
-
| Inhalt = &lt;h3&gt;Demo &quot;Für ein Morgen in Freiheit&quot; in Köln&lt;/h3&gt;
+
| Inhalt = <h3>Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln</h3>
-
'''Uhrzeit:''' 14:00 Uhr&lt;br&gt;
+
'''Uhrzeit:''' 14:00 Uhr<br>
-
'''Adresse:''' Roncalliplatz/Domplatte, Köln&lt;br&gt;
+
'''Adresse:''' Roncalliplatz/Domplatte, Köln<br>
-
'''Ortsgruppe:''' [[Ortsgruppen/Bonn|Ortsgruppe Bonn]] / [[Ortsgruppen/Koeln|Ortsgruppe Köln]]&lt;br&gt;
+
'''Ortsgruppe:''' [[Ortsgruppen/Bonn|Ortsgruppe Bonn]] / [[Ortsgruppen/Koeln|Ortsgruppe Köln]]<br>
'''Ansprechpartner AK Vorrat:''' bonn /at/ vorratsdatenspeicherung.de
'''Ansprechpartner AK Vorrat:''' bonn /at/ vorratsdatenspeicherung.de
-
&lt;br&gt;
+
<br>
'''Programm:''' Bundesweite Demonstration verschiedener Organisationen gegen Ueberwachung. Siehe auch die Bündniswebseite [http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de/ www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de]
'''Programm:''' Bundesweite Demonstration verschiedener Organisationen gegen Ueberwachung. Siehe auch die Bündniswebseite [http://www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de/ www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de]
-
}}</span>
+
}}
-
</p>
+
 
-
=== Historie ===
+
== Historie ==
* Anlaesslich des Europaeischen Datenschutztages am 28.01.2008 haben wir uns spontan ueberlegt, eine Mahnwache/Versammlung abzuhalten. An unserem Kommunikationsstand wird es auch die Moeglichkeit geben, sich zum Thema Vorratsdatenspeicherung und zur aktuellen Agenda in Bezug auf Datenschutzthemen und Buergerrechte zu informieren.<br />Die Planungsseite dazu heißt [[Ortsgruppen/Bonn/Aktionsplanung]]. ''Aus dieser Aktion ist leider nichts mehr geworden. :-)''
* Anlaesslich des Europaeischen Datenschutztages am 28.01.2008 haben wir uns spontan ueberlegt, eine Mahnwache/Versammlung abzuhalten. An unserem Kommunikationsstand wird es auch die Moeglichkeit geben, sich zum Thema Vorratsdatenspeicherung und zur aktuellen Agenda in Bezug auf Datenschutzthemen und Buergerrechte zu informieren.<br />Die Planungsseite dazu heißt [[Ortsgruppen/Bonn/Aktionsplanung]]. ''Aus dieser Aktion ist leider nichts mehr geworden. :-)''
Zeile 93: Zeile 54:
* '''Mahnwache auf dem Muensterplatz, 06.11.07''' Nähere Details in der [[Endspurt/Lokale Pressemitteilungen/Berichterstattungen/Bonn|Pressemeldung]] der Ortsgruppe Bonn.
* '''Mahnwache auf dem Muensterplatz, 06.11.07''' Nähere Details in der [[Endspurt/Lokale Pressemitteilungen/Berichterstattungen/Bonn|Pressemeldung]] der Ortsgruppe Bonn.
-
Fotos findet ihr unter<br />* [[Aktuelle Fotos#bonn|Aktuelle_Fotos, Absatz Bonn]]<br />* http://pics.weltraumsofa.de/bonn_vds/<br />* http://kommunalpolitik.org/2007/11/06/freiheit-statt-angst-demo-in-bonn/<br />* http://vorratsdatenlager.marwe.net/Bilder/. :-)
+
Fotos findet ihr unter
 +
* [[Aktuelle Fotos#bonn|Aktuelle_Fotos, Absatz Bonn]]
 +
* http://pics.weltraumsofa.de/bonn_vds/
 +
* http://kommunalpolitik.org/2007/11/06/freiheit-statt-angst-demo-in-bonn/
 +
* http://vorratsdatenlager.marwe.net/Bilder/. :-)
 +
 
 +
== Spende Geld ==
 +
[[Bild:Mahnwache-BN-0079_b.JPG|thumb|Mahnwache Bonn]]
 +
 
 +
Bitte gebt als Verwendungszweck: '''"AK Vorratsdatenspeicherung - Infostand Bonn"''' an.
 +
Über Zahlung auf ein Sonderkonto des FIfF sind Spenden steuerabzugsfähig.
 +
Bei Zahlung an den AK-VDS erreicht uns das Geld schneller.
 +
Für beide Wege sind die Details auf der Seite [[Spenden]] aufgeführt.
 +
Ihr beleidigt uns uebrigens auch mit Kleinstspenden nicht, jeder Euro hilft!
 +
 
 +
 
 +
 
 +
== Fakten, Infos, Details ==
 +
* [[Argumente gegen die Vorratsdatenspeicherung]] mit Alternativen, etc.
 +
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/92746 BKA: Nur 0,006 Prozentpunkte höhere Aufklärungsquote durch Vorratsdatenspeicherung]
 +
* [http://www.bundestag.de/bic/analysen/2006/zulaessigkeit_der_vorratsdatenspeicherung_nach_europaeischem_und_deutschem_recht.pdf Studie des deutschen Bundestages zur Zulässigkeit der VDS.]
 +
* [http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20071109_teleueberwach.pdf Abstimmung am 09.11.07 im Bundestag]
 +
* [http://www.heise.de/newsticker/meldung/99505/from/atom10 Heise Artikel: Bundesrat fordert Zugriff fuer Rechteinhaber zur "zivilrechtlichen Verfolgung"]
-
<h2> Spende Geld </h2>
 
-
<p><img src="/images/thumb/Mahnwache-BN-0079_b.JPG/350px-Mahnwache-BN-0079_b.JPG" _fck_mw_filename="Mahnwache-BN-0079 b.JPG" _fck_mw_location="right" _fck_mw_width="350" _fck_mw_type="thumb" alt="" class="fck_mw_frame fck_mw_right" />
 
-
<br />
 
-
Bitte gebt als Verwendungszweck: <b>"AK Vorratsdatenspeicherung - Infostand Bonn"</b> an.
 
-
</p><p>Über Zahlung auf ein Sonderkonto des FIfF sind Spenden steuerabzugsfähig.<br />
 
-
Bei Zahlung an den AK-VDS erreicht uns das Geld schneller.<br />
 
-
Für beide Wege sind die Details auf der Seite <a href="Spenden">Spenden</a> aufgeführt.
 
-
Ihr beleidigt uns uebrigens auch mit Kleinstspenden nicht, jeder Euro hilft!<br /><br />
 
-
</p>
 
-
<h2> Fakten, Infos, Details </h2>
 
-
<p><br />
 
-
</p>
 
-
<ul><li> <a href="Argumente gegen die Vorratsdatenspeicherung">Argumente gegen die Vorratsdatenspeicherung</a> mit Alternativen, etc.
 
-
</li><li> <a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/92746">BKA: Nur 0,006 Prozentpunkte höhere Aufklärungsquote durch Vorratsdatenspeicherung</a>
 
-
</li><li> <a href="http://www.bundestag.de/bic/analysen/2006/zulaessigkeit_der_vorratsdatenspeicherung_nach_europaeischem_und_deutschem_recht.pdf">Studie des deutschen Bundestages zur Zulässigkeit der VDS.</a>
 
-
</li><li> <a href="http://www.bundestag.de/parlament/plenargeschehen/abstimmung/20071109_teleueberwach.pdf">Abstimmung am 09.11.07 im Bundestag</a>
 
-
</li><li><a href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/99505/from/atom10">Heise Artikel: Bundesrat fordert Zugriff fuer Rechteinhaber zur "zivilrechtlichen Verfolgung"</a>
 
-
</li></ul>
 
-
<p><br /><br />
 
-
</p>
 
== Schalte einen Banner ==
== Schalte einen Banner ==
[[Bild:Stopvds.gif]]
[[Bild:Stopvds.gif]]

Version vom 03:02, 11. Mär. 2008

Bild:Koeln-Banner-Pacman-468x80-ani.gif

Für ein Morgen in Freiheit
Samstag 15.03.2008, 14:00 Uhr
Treffpunkt Roncalliplatz (Domplatte)


Inhaltsverzeichnis

Über uns

Wir sind eine Gruppe von Bonnerinnen und Bonnern, die im Zuge der stückchenweisen Abschaffung des Rechtsstaats und auf Grund der Angst vor einem drohenden Überwachungsstaat gegen die Vorratsdatenspeicherung(en) eintreten. Bei uns finden sich Menschen unterschiedlicher Coleur. Wir gehören in unserer Gesamtheit keiner Partei an und sind offen für alle, die unseren Konsens teilen.

Nach der erfolgreichen Mahnwache auf dem Münsterplatz am 06.11.2007 haben wir uns entschieden, auch nach dem Aktionstag zur Vorratsdatenspeicherung Präsenz zu zeigen, um in Bonn auf unser Anliegen hinzuweisen und für den Erhalt unserer Grundrechte zu kämpfen.

Jeden 3. Samstag im Monat treffen wir uns ab 18.00h im Netzladen.

Unsere Mailadresse: bonn (at) vorratsdatenspeicherung.de

Mitmachen

  • Trag dich in die Mailingliste. Dort kannst du dich vorstellen oder dir erstmal einen Eindruck von dem machen, was so passiert. :-)
  • Beteilige dich an der Online-demo
  • Hilf uns, fuer die Thematik mit Blogeintraegen zu sensibilisieren
  • Komm zu unserem nächsten Treffen

Kontakt

Ansprechpartner: bonn (at) vorratsdatenspeicherung.de

Mailingliste: http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/Bonn

IRC: #ak-vorrat-bonn

Naechstes Treffen

Die Ortsgruppe Bonn trifft sich im Netzladen. Der nächste Termin wird noch festgelegt.

Protokolle

Veranstaltungen

Samstag, 15. März 2008

Demo "Für ein Morgen in Freiheit" in Köln

Uhrzeit: 14:00 Uhr
Adresse: Roncalliplatz/Domplatte, Köln
Ortsgruppe: Ortsgruppe Bonn / Ortsgruppe Köln
Ansprechpartner AK Vorrat: bonn /at/ vorratsdatenspeicherung.de
Programm: Bundesweite Demonstration verschiedener Organisationen gegen Ueberwachung. Siehe auch die Bündniswebseite www.fuer-ein-morgen-in-freiheit.de

Historie

  • Anlaesslich des Europaeischen Datenschutztages am 28.01.2008 haben wir uns spontan ueberlegt, eine Mahnwache/Versammlung abzuhalten. An unserem Kommunikationsstand wird es auch die Moeglichkeit geben, sich zum Thema Vorratsdatenspeicherung und zur aktuellen Agenda in Bezug auf Datenschutzthemen und Buergerrechte zu informieren.
    Die Planungsseite dazu heißt Ortsgruppen/Bonn/Aktionsplanung. Aus dieser Aktion ist leider nichts mehr geworden. :-)
  • Vortrag an der FH Bonn-Rhein-Sieg, 13.12.07
    Am Donnerstag, dem 13.12., gibt's um 19:00 einen VDS-Vortrag mit anschliessender Diskussion an der FH-Bonn-Rhein-Sieg in St.Augustin, HS4.
    Alle sind eingeladen:
    http://www.fslab.de/wiki/Vortrag:Vorratsdaten
  • Vortrag "Menschenrecht in Zeiten des Terrors", 13.12.07
    Dr. Rolf Gössner (Rechtsanwalt und Publizist): "Menschenrecht in Zeiten des Terrors", Donnerstag, 13. Dezember 2007, 19:00 Uhr, Hörsaal 17, Uni-Hauptgebäude (nicht von uns veranstaltet, trotzdem interessant!)
  • Infostand Poststrasse, 22.11.07
    Kurz vor der Demo Freiheit ist Sicherheit in Köln hatten wir uns entschlossen unsere Bonner MitbürgerInnen noch einmal auf die Problematik aufmerksam zu machen uns sie zu der Demo einzuladen.
    Zwar waren wir diesmal nur zu dritt, aber trotzdem konnten wir einige Passanten aufklären. Die Mehrheit war, so sie nicht allgemein "nein danke keine Zeit" hatte, aufgeschlossen, und unserer Meinung. Manche wussten grundsätzlich bescheid, AK und Verfassungsklage kannten die meisten noch nicht. Einige fragten von selbst ob sie irgendwas machen oder unterschreiben könnten, und beteiligten sich an der Klage.
    Auch wenn's kalt war hat es sich auf jenden Fall gelohnt.
  • Mahnwache auf dem Muensterplatz, 06.11.07 Nähere Details in der Pressemeldung der Ortsgruppe Bonn.

Fotos findet ihr unter

Spende Geld

Mahnwache Bonn
Mahnwache Bonn

Bitte gebt als Verwendungszweck: "AK Vorratsdatenspeicherung - Infostand Bonn" an. Über Zahlung auf ein Sonderkonto des FIfF sind Spenden steuerabzugsfähig. Bei Zahlung an den AK-VDS erreicht uns das Geld schneller. Für beide Wege sind die Details auf der Seite Spenden aufgeführt. Ihr beleidigt uns uebrigens auch mit Kleinstspenden nicht, jeder Euro hilft!


Fakten, Infos, Details

Schalte einen Banner

Bild:Stopvds.gif

HTML-Code zum Einbinden:
<div align="center"><a href="http://www.vorratsdatenspeicherung.de" target="_top">
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Stopvds.gif" 
alt="Stoppt die Vorratsdatenspeicherung - www.vorratsdatenspeicherung.de"
border="0" title="Stoppt die Vorratsdatenspeicherung !">
</a></div>

Bild:AK_Vorrat-Spendenbanner.gif

HTML-Code zum Einbinden:
<div align="center"><a href="http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/66/81/lang,de/" target="_top">
<img src="http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/AK_Vorrat-Spendenbanner.gif" 
alt="Spende dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung"
border="0" title="Spende dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung">
</a></div>
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge