Freiheit statt Angst 2008/Berlin

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
-
''zurück zu [[Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin]]''
+
''zurück zu [[Freiheit_statt_Angst_2008]]''
'''Achtung: dies ist eine interne Planungsseite!'''
'''Achtung: dies ist eine interne Planungsseite!'''
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;"
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;"
Zeile 190: Zeile 190:
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
-
Kontoinhaber: ...
+
Kontoinhaber: Humanistische Union e.V.
-
Kontonummer: ...
+
Kontonummer: 30 74 200
-
Bank: ...
+
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
-
BLZ: ...
+
BLZ: 100 205 00
-
Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
+
Verwendungszweck: AK Vorrat
-
 
+
-
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
+
 +
Wir haben einen Finanzbedarf von ca. 2000,- - plus Sachspenden. Falls das Equipment nicht gesponsort werden kann, erhöhen sich vermutlichen Kosten auf mind. 10.000,-!!!
==T-Shirts==
==T-Shirts==
Zeile 229: Zeile 228:
-
[[Kategorie:Freiheit_statt_Angst_2008|Berlin]]
+
[[Kategorie:Freiheit_statt_Angst_2008|Berlin]] [[Kategorie:Berlin]]

Version vom 15:09, 7. Mai 2008

zurück zu Freiheit_statt_Angst_2008 Achtung: dies ist eine interne Planungsseite!

Projekt: Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!

Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai

Kurzbe-
schreibung:
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31.05.08 in vielen Städten für Frieden und Demokratie, gegen Überwachungswahn, Sicherheitshysterie, Aufhebung der Gewaltenteilung, zentrale Datenspeicherung.
Ansprechpartner: Ricardo Cristof Remmert-Fontes, kontakt[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266
Presse-Infos:
Mithilfe: Wir brauchen dringend Spenden! ...


Inhaltsverzeichnis

Demonstration

Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai

Aufruf

thumb|Hier die Beschreibung

Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf www.FreiheitstattAngst.de.

Ablauf

Uhrzeit: 12:00 bis 22:00 Uhr

Form: Kundgebung bzw. öffentliche Vorträge, Reden und Workshops, Kunstinstallationen und Aktionen

Es sollen auf der Freifläche vor dem Roten Rathaus/beim Neptunbrunnen oder im Lustgarten ein Areal abgesteckt werden. Hier sollen mehrere große Zelte, sowie Bierzeltgarnituren/Bierbänke aufgestellt werden.

In den Zelten und draußen in Workshop-Areas sollen zwischen 12:00 und 18:00 Vorträge und Workshops stattfinden. Diese sollen von verschiedenen Organisationen angeboten werden und unterschiedliche Aspekte von Demokratie, Bürgerrechte, Sicherheitsgesetzgebung und Überwachung beleuchten.

Ab 18:00 bis 22:00 soll ein künstlerisches Programm in Form von Wort- und Musikbeiträgen (beispielsweise Kabarett, Satire etc.) auf das Thema der Kundgebung rekurrieren.

Programm:

1. Redebeiträge, Workshops, Diskussionen

Beispiele:

  • "Demokratietheorie für Kids. Was ist Demokratie eigentlich, warum sind Grundrechte so wichtig?" - mögliche Partner:
  • GEW, DeGeDe, SV-Bildungswerk, WannseeForum... ?
  • wer fragt?
  • "Demokratietheorie für Erwachsene. Was ist Demokratie eigentlich, warum sind Grundrechte so wichtig?" - mögliche Partner:
  • reflect!, ver.di, Boell-Stiftung, Naumann-Stiftung, Rosalux-Stiftung, FES, Adenauer-Stiftung...?
  • wer fragt?
  • "Bewegung! Politischer und bürgerrechtlicher Aktivismus" - mögliche Partner:
  • Ak Vorrat, attac!, SaU, netzpolitik.org... ?
  • wer fragt?
  • "Überwachung und Sicherheitsgesetzgebung - Aktuelle Agenda" - mögliche Partner:
  • AK Vorrat, HU, Grundrechtekomittee, akj, DAV, RAV
  • wer fragt?
  • "Totalitarismus - wie dünn ist der Firnis der Demokratie?" - mögliche Partner:
  • Stiftung Hohenschönhausen
  • wer fragt?
  • "Bürgerrechte sind Menschenrechte" - mögliche Partner:
  • amnesty, Grundrechtekommittee, HU, Pro Asyl
  • wer fragt?
  • "Überwachung im Kontext von Flüchtlingspolitik und Migration - Vorratsdatenspeicherung, Reisedaten, Biometrie, Frontex" - mögliche Partner:
  • Pro Asyl, EKD, Katholische Kirche, Flüchtlingsrat, amnesty
  • wer fragt?
  • "Überwachung gefährdet unsere Demokratie! - Gefahren für Meinungsbildung, Journalismus, Partizpation" - mögliche Partner:
dju, DJV, VDJ, DFJV, ...?
  • wer fragt?


2. Praxisworkshops:

  • "Mein Rechner wird Schäuble-frei - Verschlüsselung und anonymes Surfen" - mögliche Partner:
  • CCC, Freifunk, C-Base, newthinking, Bootlab
  • wer fragt?
  • "Schäublonen-Workshops - wir basteln uns unsere Schäuble-/Stasi 2.0-Sprühvorlagen selbst!" - mögliche Partner:
  • AK Vorrat (Nico, Flo, Tobi)
  • "Button-Workshop - wir basteln uns unsere Schäuble-/Stasi 2.0-Buttons selbst!" - mögliche Partner:
  • AK Vorrat (Nico, Flo, Tobi)

3. Kunst im Kontext von Überwachung:

  • Deutschland-Premiere "Pidgeon Project"
  • zuständig: Anna?, Frida?
  • "Nimm den Schäuble mit ins Schlafzimmer!" - 10x10 Meter-Schäublone aus Vergißmeinnicht in kleinen Töpfchen gesetzt. Wird nach und nach durch die Besucher "demontiert", die Besucher sollen sich ein Stückchen Schäuble mit nach Hause ins Schlafzimmer mitnehmen. Spende erbeten! - mögliche Partner/Sponsoren:
  • Greenpeace, BUND, WWF, Fleurop, Blume 2000...
  • Zuständig: Grischa, Wetter?, Frida?
  • ca. 1000 kleine Töpchen/Pflanzen benötigt
  • "Der Power-Rollstuhl!" - mögliche Partner: Hedonisten (Rollstuhl), Matthias Richling
  • Zuständig: Flo
  • ab 18:00 bis 22:00:
  • Kunst und Musik für Demokratie und Bürgerechte - die Hedonisten (angefragt) spielen auf

Medienpartner

  • taz?
  • jetzt.de?
  • netzpolitik.org?
  • JW?
  • MotorFM?
  • Fritz?
  • MikroFM?
  • Bootlab?
  • TV Berlin?


Mitmachen und mithelfen

Hilfe bei der Demovorbereitung und -Durchführung ist willkommen.

ToDo (bitte Namen dahinter schreiben und Status angeben):

  • Sponsoren finden und kontaktieren
  • mögliche Partner anfragen (s. oben)
  • Material:
  • 2-3 große Zelte (mind. 20-40 Personen); Pfadis, Falken, BDKJ, Ev. jugend, Landjugend, THW, Daritas, Rotes Kreuz (RCRF fragt an),
  • 6-7 Bierzeltgarnituren zw. Bierbänke mit Tischen
  • mehrere Flipcharts, Whiteboards, Tafeln; Eddinge, Moderationskarten etc.
  • Bistro-Tische
  • sonstige Politmöbel
  • Infomaterial:
  • AK Vorrat:
  • Flyer
  • Folder
  • 500 Luftballons (bestellt; RCRF)
  • 4 Fahnen (bestellt; RCRF)
  • 2000 Plakate Berlin Ankündigung A3; 95,-
  • 10.000 Postkarten berlin Ankündigung: 93,-
  • 5000 Sticker Berlin Ankündigung: 209,-
  • 5000 Sticker schäublone: 209,-
  • Web-Banner erstellen
    • angefragte Organisationen: auch bei Nichtteilnahme nach Infomaterial fragen
  • 1 zentrale Beschallungsanlage, Zelte und Workshop-Areas können vermutlich ohne auskommen

Finanzbedarf, wenn wir Zelte, Workshopmaterial und dergleichen gsponsort bekommen, ca. 1000 - 1500 Euro.


Werbung

  • Plakate
  • Sticker
  • Postkarten
  • Medienpartner


Poster und Flyer

Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Freiheit_statt_Angst_2008 Flyer, Flyer, Plakate

Schalte ein Online-Banner

Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Banner

Verbreite den Demoaufruf in Webforen

Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.

Nutze die E-Mail-Signatur

Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)

-- 
Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai
zwischen 10:00 und 22:00
www.freiheitstattangst.de

Besetze den Infotisch/Ordner-Arbeit

Der Infotisch wird ab ... aufgebaut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen. Helfer melden sich bitte hier ... oder tragen sich hier ein: Infostand und Betreuung Infostand

Biete sonstige Hilfe an

Hilfsangebote bitte uns melden.

Spende an die Veranstalter

Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:

 Kontoinhaber: Humanistische Union e.V.
 Kontonummer: 30 74 200
 Bank: Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ: 100 205 00
 Verwendungszweck: AK Vorrat

Wir haben einen Finanzbedarf von ca. 2000,- - plus Sachspenden. Falls das Equipment nicht gesponsort werden kann, erhöhen sich vermutlichen Kosten auf mind. 10.000,-!!!

T-Shirts

Das offizielle Demo-T-Shirt.
Das offizielle Demo-T-Shirt.
1984-Shirt"1984 was not supposed to be an instruction manual"
1984-Shirt
"1984 was not supposed to be an instruction manual"

Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt, (2) werden.

Weitere T-Shirts:

Bisherige Aktionen

Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge