Ueberwachungsueberblick

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Cyberattacken)
(EU Datenschutz)
Zeile 215: Zeile 215:
* 2010-11-04 Blog vasistas [https://vasistas.wordpress.com/2010/11/04/recht-vergessen-zu-werden-starkung-des-eu-datenschutzrechts/ Recht vergessen zu werden: Stärkung des EU-Datenschutzrechts]
* 2010-11-04 Blog vasistas [https://vasistas.wordpress.com/2010/11/04/recht-vergessen-zu-werden-starkung-des-eu-datenschutzrechts/ Recht vergessen zu werden: Stärkung des EU-Datenschutzrechts]
* 2010-11-04 Spiegel [http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,727288,00.html Neue Richtlinie - EU-Kommission drängt auf schärfere Datenschutz-Gesetze]
* 2010-11-04 Spiegel [http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,727288,00.html Neue Richtlinie - EU-Kommission drängt auf schärfere Datenschutz-Gesetze]
 +
* 2010-11-04 Futurezone [http://www.futurezone.at/stories/1664326/ EU: Mehr Kontrolle über die eigenen Daten]
* 2010-11-05 Heise [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-auf-Kompromisskurs-beim-Arbeitnehmer-Datenschutz-1131479.html Bundesrat auf Kompromisskurs beim Arbeitnehmer-Datenschutz]
* 2010-11-05 Heise [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Bundesrat-auf-Kompromisskurs-beim-Arbeitnehmer-Datenschutz-1131479.html Bundesrat auf Kompromisskurs beim Arbeitnehmer-Datenschutz]
* 2010-11-05 Heise [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-fordern-klare-Regeln-bei-Smart-Meter-Nutzung-1131632.html Datenschützer fordern klare Regeln bei Smart-Meter-Nutzung] - Risiken mit intelligenten Stromzählern
* 2010-11-05 Heise [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Datenschuetzer-fordern-klare-Regeln-bei-Smart-Meter-Nutzung-1131632.html Datenschützer fordern klare Regeln bei Smart-Meter-Nutzung] - Risiken mit intelligenten Stromzählern

Version vom 15:35, 7. Nov. 2010

Sammlung von diversen Maßnahmen, die Bürgerrechte und Datenschutz einschränken und zur Überwachung der Bevölkerung geeignet sind:


Inhaltsverzeichnis

TKÜV


Vorratsdatenspeicherung

IP Speicherung Verkehrsdaten


Großer Lauschangriff


Onlinedurchsuchung und BKA-Gesetz

Stuxnet


SWIFT

TFTP


Flugpassagierdaten


Polizei und Geheimdienst

gemeinsames Abhörzentrum


Sonstiges

Bundesbank

EU Politik

Datenschutz


Geodaten / Google Street View


Urheberrecht


Todo


ePA/nPA



Privatwirtschaft: Abhör- und Überwachungsaktionen: Telekom, Bahn, Mc, Lidl, Schlecker

Telekom

HSH Nordbank


BBA




  • ähnliche Fälle Deutschland: Polizei, BND


Aufbau und Zusammenführung von Datenbanken in D und EU

  • NADIS
    • 2010-11-05 Heise s.o. Datenschutzbeauftragte warnen vor Volltextsuche bei Verfassungsschutz und Polizei



  • Post als Adresshändler



  • Chemikaliengesetzgebung


  • Pharmalobbyismus
  • Einfluss der Politik auf ÖR Rundfunk, ZDF Brender 2009


  • TCPA/TPM/DRM und Contentindustrie



  • Zentraler Ausknopf für deutsches Internet
  • Deutsche Nationalbibliothek Pflichtabgabe
  • Körbe Urheberrecht
  • Zugangssperren, s. Frankreich




  • BSI Gesetz (Verfassungsbeschwerde)
  • ACTA
  • Kontrolle durch Souverän?
    • Informationsfreiheitsgesetz
    • Abgeordnetennebeneinkünfte
    • parlamentarisches Kontrollgremium





  • USA: Informantenschutz Presse, aber nicht für Wikileaks (09/2010)
  • USA 2010-11-04 Telepolis: Pentagon will Internet nach "verdächtigem Verhalten" durchsuchen von Florian Rötzer
  • GB: Entschlüsselungspflicht
  • USA: Entschlüsselungspflicht bei Einreise
  • USA: Wegfall der Durchreise, jetzt: Einreise und Ausreise mit Kontrollmöglichkeiten





  • Nicht-tödliche Waffen








  • Korruption, Filz

























  • ...

Meta

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge