BVerfG

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Anti-Terror-Datei)
(Bestandsdaten)
Zeile 12: Zeile 12:
* 2012-02-28 Neunerrat zur Eurorettung verfassungswidrig
* 2012-02-28 Neunerrat zur Eurorettung verfassungswidrig
** Telepolis [http://www.heise.de/tp/blogs/8/151516 Geheim tagender Neunerrat zur Eurorettung weitgehend verfassungswidrig] - ''Das Parlament darf demokratische Kontrollrechte nicht beliebig aufgeben''
** Telepolis [http://www.heise.de/tp/blogs/8/151516 Geheim tagender Neunerrat zur Eurorettung weitgehend verfassungswidrig] - ''Das Parlament darf demokratische Kontrollrechte nicht beliebig aufgeben''
 +
* 2012-02-24 Bestandsdaten
 +
** heise online [http://www.heise.de/newsticker/meldung/Karlsruhe-beschraenkt-Verwendung-von-Telekommunikationsdaten-1442139.html Karlsruhe beschränkt Verwendung von Telekommunikationsdaten]
* 2011-12-07 Verfassungsbeschwerde Telekommunikationsüberwachung abgewiesen
* 2011-12-07 Verfassungsbeschwerde Telekommunikationsüberwachung abgewiesen
** Gulli [http://www.gulli.com/news/17657-telekommunikationsueberwachung-wer-ueberwacht-die-waechter-kommentar-2011-12-08 Telekommunikationsüberwachung - wer überwacht die Wächter? (Kommentar)]
** Gulli [http://www.gulli.com/news/17657-telekommunikationsueberwachung-wer-ueberwacht-die-waechter-kommentar-2011-12-08 Telekommunikationsüberwachung - wer überwacht die Wächter? (Kommentar)]

Version vom 12:39, 24. Apr. 2013

http / https

Das Bundesverfassungsgericht hat in den letzten Jahren diverse Urteile zum Thema Bürgerrechte, Freiheitsrechte und Sozialrechte gesprochen. Dabei wurden wiederholt wegen Verfassungswidrigkeit verschiedene Gesetze für nichtig erklärt oder erhebliche Nachbesserungen gefordert:


Eine weitere Sammlung ist auch zu finden unter Fakten und Zahlen


Noch eine Sammlung gibt es bei Verfassungswidrige Gesetze und Beschlüsse von Winfried Wacker.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge