Endspurt/Demonstration in Berlin/Pressemitteilung

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
===Pressemitteilung===
===Pressemitteilung===
-
Pressemitteilung vom 25.10.2007:
+
Pressemitteilung vom 25.10.2007:<br>
-
 
+
'''„Demonstrationsaufruf in Berlin zum Stop der Vorratsdatenspeicherung“'''<br>
-
'''„Demonstrationsaufruf in Berlin zum Stop der Vorratsdatenspeicherung“'''
+
-
 
+
Herausgeber: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung / Ortsgruppe Berlin
Herausgeber: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung / Ortsgruppe Berlin
Zeile 25: Zeile 23:
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internet-Nutzern, der die Arbeit gegen die geplante Vollprotokollierung der Telekommunikation koordiniert. An dem Bündnis beteiligen sich über 50 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik sowie Arbeitnehmer- und Berufsverbände.
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internet-Nutzern, der die Arbeit gegen die geplante Vollprotokollierung der Telekommunikation koordiniert. An dem Bündnis beteiligen sich über 50 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik sowie Arbeitnehmer- und Berufsverbände.
-
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist politisch unabhängig und überparteilich. Wir distanzieren uns von menschenverachtenden, gewaltbereiten und demokratiefeindlichen Positionen.
+
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist politisch unabhängig und überparteilich.
-
 
+
-
Wir verknüpfen den Aufruf zur aktiven Teilnahme an den Demonstrationen mit einem Spendenaufruf, um mehr Informationsveranstaltungen finanzieren und Infomaterialien zur Verfügung stellen zu können. Informationen für Spender/innen: http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/66/81/
+
'''Links:'''
'''Links:'''
Zeile 33: Zeile 29:
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:<br>
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:<br>
https://www.vorratsdatenspeicherung.de<br>
https://www.vorratsdatenspeicherung.de<br>
-
Planung der bundesweiten Proteste am 6. November: <br>
+
Planung der Berliner Demonstration am 6. November: <br>
-
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Endspurt<br>
+
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Endspurt/Demonstration in Berlin<br>

Version vom 12:41, 24. Okt. 2007

Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 25.10.2007:
„Demonstrationsaufruf in Berlin zum Stop der Vorratsdatenspeicherung“
Herausgeber: Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung / Ortsgruppe Berlin


Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ruft am 6.11.07, im Rahmen bundesweit zeitgleich stattfindender Demonstrationen zu einer Kundgebung vor dem Reichstag in Berlin auf. Ziel ist, die Vorratsdatenspeicherung in letzter Minute zu stoppen. Die Demonstration steht unter dem Motto „Freiheit statt Angst - Für die Grundrechte!“.

Ort: Berlin / Reichstag

Zeit: 17.-19.00 Uhr

Anlass für die Demonstrationen ist die Abstimmung des Deutschen Bundestags am 9. November über den Gesetzesentwurf zur Neugestaltung der Telekommunikationsüberwachung. Das Gesetz soll ab 2008 für Sicherheitsbehörden rückblickend über 6 Monate nachvollziehbar machen, wer, wann und mit welchen Adressen das Internet genutzt hat und wer mit wem per Telefon oder E-Mail Kontakt hatte, bei Handy-Nutzung einschliesslich des Standorts. Diese Pläne der Regierungskoalition zur Aufzeichnung von Informationen über die Kommunikation, Beziehungen, Bewegung und Mediennutzung jedes Bürgers stellen die bislang größte Gefahr für unser Recht auf ein furchtloses, selbstbestimmtes und privates Leben dar.

Weitere Demonstrationen werden u.a. in Bremen, Frankfurt am Main, Bonn, Köln, Leipzig, Karlsruhe, München und Münster durchgeführt.Wir rufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Kundgebungen auf, Grundgesetze, Kerzen, Fackeln oder Grablichter mitzubringen.

Über uns:

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Bürgerrechtlern, Datenschützern und Internet-Nutzern, der die Arbeit gegen die geplante Vollprotokollierung der Telekommunikation koordiniert. An dem Bündnis beteiligen sich über 50 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Politik sowie Arbeitnehmer- und Berufsverbände.

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist politisch unabhängig und überparteilich.

Links:

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung:
https://www.vorratsdatenspeicherung.de
Planung der Berliner Demonstration am 6. November:
https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Endspurt/Demonstration in Berlin


Pressekontakt:

bitte lokalen Pressekontakt angeben
Vorname Nachname
Telefonnummer
Fax (sofern vorhanden)
email (neutrale adresse oder AK)

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge