Ortsgruppen/Regensburg/Planungen/CallshopMeeting/2011 04 26

Aus Freiheit statt Angst!

< Ortsgruppen | Regensburg | Planungen | CallshopMeeting(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besprechungsvorlage 26.4.)
Aktuelle Version (21:07, 26. Apr. 2011) (bearbeiten) (rückgängig)
(Protokoll fertig)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Besprechungsvorlage 26.04.2011'''
+
[[Kategorie:Protokolle 2011 der Ortsgruppe Regensburg]]
-
resultierend aus dem Protokoll vom 19.04.2011
+
 
 +
 
 +
'''Protokoll vom 26.04.2011'''
<br>
<br>
<br>
<br>
'''1. Wer macht Protokoll?'''
'''1. Wer macht Protokoll?'''
-
*
+
* Armin protokolliert und verschickt das Protokoll.
<br>
<br>
-
'''2.0 Vorstellungsrunde:'''
+
'''2.0 Termine:'''
-
*
+
* Fr, 29.4. angepeilter Termin zur Veröffentlichung AK Vorrat zum Callshop Meeting
-
<br>
+
* Mi, 27.4. 11-12 Uhr Pressefrühstück, Hemauerstraße 15, Treffpunkt 10:30
-
'''3. Termine:'''
+
* Do, 28.4. Einladung Malte Spitz fertig haben
-
* Veröffentlichung AK Vorrat sobald die Präsentation fertig ist mit Timeline bis Juni/Juli
+
* Sa, 30.4. 18-20 Uhr Inhaltlicher Workshop zur VDS mit Roland Jungnickel alias ValiDom im LEDERER
-
* Mi, 27.4. 11-12 Uhr Pressefrühstück, Hemauerstraße 15
+
* Di, 3.5. 20 Uhr AK VDS, Letztes Vorbereitungstreffen vor dem CM
-
* Sa, 30.4. 18-20 Uhr Inhaltlicher Workshop zur VDS mit Roland Jungnickel alias ValiDom, LEDERER
+
-
:* Einladung schreiben http://typewith.me/EinladungValiDomRegensburg
+
-
* Di, 3.5. 20 Uhr AK VDS
+
* Do, 5.5. 14-16 Uhr Callshop Meeting
* Do, 5.5. 14-16 Uhr Callshop Meeting
* Di, 10.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
* Di, 10.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
* Di, 17.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
* Di, 17.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
-
* Fr, 20.5. 19-22 Uhr Podiumsdiskussion mit Malte Spitz
+
* Fr, 20.5. 19-22 Uhr Vortrag und Diskussionsabend mit Malte Spitz
-
* Fr, 20.5. bis Sa, 21.5. oder So, 22.5. Treffen gegen die VDS in Regensburg
+
* Friday 20.5. to Saturday 21.5. (Option for Sunday, 22.5.) Cross-Border Meeting in Regensburg against Data Retention in the EU
<br>
<br>
-
'''3.1 Länderübergreifendes Aktionstreffen gegen die VDS in Regensburg:'''
+
* Facebook nutzen für die Veranstaltungen machen. (Ben)
-
* 20. auf 21.5. mit Option auf 22.5. zu verlängern.
+
-
* Einladung wird im Pad erstellt auf de /en: http://typewith.me/EinladungAKVDSregensburg (Annette, Ben)
+
-
* Freitag abend Malte Spitz, Samstag früh Workshop Phase, Samstag Nachmittag Callshop Meeting vorstellen.
+
-
* Räume?
+
-
* Dt. -Tschechische Übersetzung?
+
-
* Anträge für Parteien zum beschließen ausarbeiten.
+
-
* Wiki aufsetzen mit groben Zeitplan und Anmeldemöglichkeit. (Thomas)
+
-
* armin@vorratsdatenspeicherung.de für Rückfragen.
+
<br>
<br>
-
'''4. Stand der Bündnisarbeit:'''
+
'''2.1 Cross-Border Meeting in Regensburg against Data Retention in the EU :'''
 +
* [https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/intern:PE-Entwurf/TreffenRegensburg Target a publication from AK Vorrat!]
 +
* The Meeting takes places in english as long as only one person ist there, who speaks no german.
 +
* [http://typewith.me/EinladungAKVDSregensburg Invitation in german] Stefan does a first translation
 +
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Regensburg/Planungen/InternationalesTreffenVDS Orga-Page in our Wiki]
 +
* Write a mail to regensburg@vorratsdatenspeicherung or armin@vorratsdatenspeicherung.de to ask questions and to announce your participation.
<br>
<br>
-
'''5. Anzurufende finden:'''
+
'''3. Texte:'''
-
* Zusagen: Häffner (Grüne), Frank Puskarev für Thomas Händel (linke), Monika Hohlmeier (CSU) und Alvaro (FDP) dabei.
+
* [http://typewith.me/RundmailCM Rundmail] ist fertig auf deutsch und soll verschickt werden!
 +
* Stefan macht aus der Rundmail eine PM und verschickt sie Mittwoch abend.
 +
* [http://typewith.me/EinladungValiDomRegensburg Einladung ValiDom] fertig und kann verschickt werden!
 +
* Flugblatt für Ankündigung [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Flyer.v1.8.2.pdf DIN A6 pdf beidseitig] fertig und kann verschickt, ausgedruckt und verteilt werden!
 +
* Präsentation für Pressefrühstück fertig.
<br>
<br>
-
'''6. Stand der Callshop(s):'''
+
* Auf Deutsch und Englisch AK Vorrat [https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/intern:PE-Entwurf/CallshopMeetingAnkuendigung Ankündigung des Callshop Meeting] und [https://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/intern:PE-Entwurf/TreffenRegensburg Announcement des Cross-Border Meeting!]
-
* Achim hat Aufnehmen schon mal versucht, ist dran, berichtet nächste Woche wieder und schaut sich allgemein die Locations nochmal an.
+
* [http://typewith.me/EinladungAKVDSregensburg Invitation for the Cross-Border Meeting] Stefan cares for a first translation.
 +
* Einladung Malte Spitz '''BIS 28.4.''' mit DGB
 +
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Regensburg/CallshopMeeting/Infoblatt Infoblatt für die Teilnehmer und Passanten] inkl. Gesprächsleitfaden. (Annette und Ben)
<br>
<br>
-
'''7. Texte schreiben:'''
+
'''4. Unterstützergruppen:'''
-
* Rundmail für ALLE mit ALLEN Terminen und Orten, zugespitzt auf CM und Treffen! de und en (Ben und Annette) http://typewith.me/RundmailCM
+
* CCCR ist dabei
-
* Einladung Workshop de / http://typewith.me/EinladungValiDomRegensburg
+
* LEDERER e.V. ist dabei
-
* Einladung Wochenende de / en (Ben und Annette) http://typewith.me/EinladungAKVDSregensburg
+
* Bay. Journalisten (Armin)
-
* Einladung Malte Spitz (DGB)
+
* Bay. Anwälte (Armin und Stefan)
-
* Flugblatt für Passanten DIN A5 beidseitig
+
-
* Präsentation für Pressefrühstück!!
+
<br>
<br>
-
'''8. Kundgebung anmelden:'''
+
'''5.0 Anmeldung:'''
* Anmeldung wurde Armin vom O-Amt per E-Mail bestätigt.
* Anmeldung wurde Armin vom O-Amt per E-Mail bestätigt.
<br>
<br>
-
'''9. Dokumentation der Aktionsform:'''
+
'''5.1 Callshop(s):'''
-
* Audio
+
* Achim macht technischen Support - hat per USB-Stick das Programm dabei.
-
* Fotos, Videos macht Wastl vom 30.4. im LEDERER!
+
<br>
-
* Vom Bericht ist ein erster Entwurf online. http://typewith.me/BerichtCallshopMeeting
+
'''6. Anzurufende:'''
 +
* Zusagen: Häffner (Grüne), Frank Puskarev für Thomas Händel (Linke), Ralf Bendrath oder ein anderer Ma für Jan Philipp Albrecht (Grüne), Ismail Ertug (Sozialdemokraten) und Alvaro (Liberale) dabei.
 +
* Aufzeichnen, Zitate raus ziehen und auf englisch übersetzen für Doku
 +
<br>
 +
'''7. Pressearbeit:'''
 +
* Stefan macht aus der Rundmail eine PM und veschickt diese am Mittwoch abend über seinen Presseverteiler und ergänzt sie mit einem Zitat von sich!
 +
* Pressefrühstück steht! Treffpunkt ist 10:30!
<br>
<br>
-
'''10. Pressearbeit organisieren:'''
+
'''8. Teilnehmer:'''
-
* Pressefrühstück:
+
* Teilnehmer: Annette, Ben, Stefan (ab 13:30), Achim, Armin (bis 15:45), WER NOCH?
-
:* Beamer (Stefan und Raimung)
+
* Rundmail verschicken über Listen etc.!
-
:* 15-20 Butterbrezen (Achim)
+
* Über Parteijugenden/Unterstützergruppen das Callshop Meeting als Pflichttermin etablieren!
-
:* Kekse (Annette)
+
-
:* Milch (Achim)
+
-
:* Tee und Kaffee ist vorhanden.
+
-
* Ablauf - siehe Präsentation.
+
-
:* Wer sind wir?
+
-
:* Was ist die VDS?
+
-
:* Was ist das CM?
+
-
:* Fragen?
+
<br>
<br>
-
'''11. Leute für die Aktion mobilisieren:'''
+
'''9. Dokumentation:'''
-
* FB mobilisieren!
+
* Audioaufzeichnungen der Gespräche
-
* Twitter!
+
* Fotos, Videos machen Wastl und Mark vom 30.4. im LEDERER
-
* !!Über Parteijugenden/Unterstützergruppen das Callshop Meeting als Pflichttermin etablieren!!
+
* Wer macht Fotos und Videos von einem der Treffen UND wer von der Aktion selbst?
 +
* [http://typewith.me/BerichtCallshopMeeting Erster Entwurf des Berichtes]
 +
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Ortsgruppen/Regensburg/Planungen/CallshopMeetingDoku How To] in deutsch, muss ins englische übersetzt werden.
<br>
<br>
-
'''12. Aktion durchführen:'''
+
'''10. Durchführung:'''
-
* Schnur zum Transpi-Aufhängen besorgen!
+
* Wir treffen uns um 13:00 im bfgZ und gehen um 13:30 vor in die Dr. Martin Luther Straße zum aufbauen.
* Wir treffen uns um 13:00 im bfgZ und gehen um 13:30 vor in die Dr. Martin Luther Straße zum aufbauen.
-
* Auf dem Treffen am 26.4. wird zu Ende besprochen, was am CM da sein muss. Auf dem Treffen am 3.5. vor dem Callshop Meeting sollten alle Sachen im bfgZ vorliegen, die an dem Tag gebraucht werden!! Dann sind noch 36 Stunden Galgenfrist.
+
* Schnur zum Transpi-Aufhängen besorgen! (Achim und Katrin schauen mal!)
 +
* CallingCards mitnehmen inkl. 2ter Brüsselnummer (Katrin)
 +
* Technischen Support zum Aufzeichnen der fünf Gespräche. (Achim)
 +
* Flugblätter für die Teilnehmer inkl. Gesprächsleitfaden ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
 +
* Einladung zu dem Treffen 20./21. ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
 +
* Einladung zum Malte Spitz ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
 +
* Presseansprechpartner: Stefan, Annette, Armin
 +
* Handynummer Ismail (Armin)
 +
* Infostand: Ben
 +
:* CallingCard, Teilnehmerflyer, Einladung Treffen Uni und Einladung Malte raus geben.
 +
:* Hinweise: Pro Teilnehmer mind. zwei Telefonate, damit es sich rentiert! Rückseite CallingCard für Notizen und Dokumentation der Gesprächsergebnisse nutzen und dann an uns zurück.
 +
:* Wenn niemanden erreicht, dann CallingCard zurück und Hinweis auf Abgeordnetenwatch.
<br>
<br>
-
'''13. Nachbearbeitung:'''
+
'''11. Nachbearbeitung:'''
* Termine für andere Gruppen finden/leicht zugänglich machen.
* Termine für andere Gruppen finden/leicht zugänglich machen.
-
* 10.5. und 17.5. als Nachbereitungstreffen.
+
* 10.5. und 17.5. als Nachbereitungstreffen Callshop Meeting und Vorbereitungstreffen für das Cross-Border Meeting
-
* 21.5. auf dem Treffen Präsentation machen.
+
<br>
<br>
-
'''14. Sonstiges:'''
+
'''12. Sonstiges:'''
-
* Wiki für Dokumentation/Präsentationen aufsetzen in unserem OG Wiki.
+
* Callshop Meeting Flyer verteilen: Annette und Ben beim CCCR, Achim auf Pirateninfostand, Stefan beim Erstitag und GJ, Annette am Workshop Tag, Wer und Wo noch?
-
* Bevor irgendwas nicht richtig ausgearbeitet wird, wollen wir offen miteinander kommunizieren und uns auch Samstag treffen, wenn das jemand wünscht.
+
* Bevor irgendwas nicht richtig ausgearbeitet wird, wollen wir offen miteinander kommunizieren und uns Samstag treffen, wenn das jemand wünscht.
 +
* Hashtag suchen!
<br>
<br>
<br>
<br>
'''Ende'''
'''Ende'''

Aktuelle Version


Protokoll vom 26.04.2011

1. Wer macht Protokoll?

  • Armin protokolliert und verschickt das Protokoll.


2.0 Termine:

  • Fr, 29.4. angepeilter Termin zur Veröffentlichung AK Vorrat zum Callshop Meeting
  • Mi, 27.4. 11-12 Uhr Pressefrühstück, Hemauerstraße 15, Treffpunkt 10:30
  • Do, 28.4. Einladung Malte Spitz fertig haben
  • Sa, 30.4. 18-20 Uhr Inhaltlicher Workshop zur VDS mit Roland Jungnickel alias ValiDom im LEDERER
  • Di, 3.5. 20 Uhr AK VDS, Letztes Vorbereitungstreffen vor dem CM
  • Do, 5.5. 14-16 Uhr Callshop Meeting
  • Di, 10.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
  • Di, 17.5. 20 Uhr AK VDS Nachbereitung CM und Vorbereitung Treffen
  • Fr, 20.5. 19-22 Uhr Vortrag und Diskussionsabend mit Malte Spitz
  • Friday 20.5. to Saturday 21.5. (Option for Sunday, 22.5.) Cross-Border Meeting in Regensburg against Data Retention in the EU


  • Facebook nutzen für die Veranstaltungen machen. (Ben)


2.1 Cross-Border Meeting in Regensburg against Data Retention in the EU :

  • Target a publication from AK Vorrat!
  • The Meeting takes places in english as long as only one person ist there, who speaks no german.
  • Invitation in german Stefan does a first translation
  • Orga-Page in our Wiki
  • Write a mail to regensburg@vorratsdatenspeicherung or to ask questions and to announce your participation.


3. Texte:

  • Rundmail ist fertig auf deutsch und soll verschickt werden!
  • Stefan macht aus der Rundmail eine PM und verschickt sie Mittwoch abend.
  • Einladung ValiDom fertig und kann verschickt werden!
  • Flugblatt für Ankündigung DIN A6 pdf beidseitig fertig und kann verschickt, ausgedruckt und verteilt werden!
  • Präsentation für Pressefrühstück fertig.



4. Unterstützergruppen:

  • CCCR ist dabei
  • LEDERER e.V. ist dabei
  • Bay. Journalisten (Armin)
  • Bay. Anwälte (Armin und Stefan)


5.0 Anmeldung:

  • Anmeldung wurde Armin vom O-Amt per E-Mail bestätigt.


5.1 Callshop(s):

  • Achim macht technischen Support - hat per USB-Stick das Programm dabei.


6. Anzurufende:

  • Zusagen: Häffner (Grüne), Frank Puskarev für Thomas Händel (Linke), Ralf Bendrath oder ein anderer Ma für Jan Philipp Albrecht (Grüne), Ismail Ertug (Sozialdemokraten) und Alvaro (Liberale) dabei.
  • Aufzeichnen, Zitate raus ziehen und auf englisch übersetzen für Doku


7. Pressearbeit:

  • Stefan macht aus der Rundmail eine PM und veschickt diese am Mittwoch abend über seinen Presseverteiler und ergänzt sie mit einem Zitat von sich!
  • Pressefrühstück steht! Treffpunkt ist 10:30!


8. Teilnehmer:

  • Teilnehmer: Annette, Ben, Stefan (ab 13:30), Achim, Armin (bis 15:45), WER NOCH?
  • Rundmail verschicken über Listen etc.!
  • Über Parteijugenden/Unterstützergruppen das Callshop Meeting als Pflichttermin etablieren!


9. Dokumentation:

  • Audioaufzeichnungen der Gespräche
  • Fotos, Videos machen Wastl und Mark vom 30.4. im LEDERER
  • Wer macht Fotos und Videos von einem der Treffen UND wer von der Aktion selbst?
  • Erster Entwurf des Berichtes
  • How To in deutsch, muss ins englische übersetzt werden.


10. Durchführung:

  • Wir treffen uns um 13:00 im bfgZ und gehen um 13:30 vor in die Dr. Martin Luther Straße zum aufbauen.
  • Schnur zum Transpi-Aufhängen besorgen! (Achim und Katrin schauen mal!)
  • CallingCards mitnehmen inkl. 2ter Brüsselnummer (Katrin)
  • Technischen Support zum Aufzeichnen der fünf Gespräche. (Achim)
  • Flugblätter für die Teilnehmer inkl. Gesprächsleitfaden ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
  • Einladung zu dem Treffen 20./21. ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
  • Einladung zum Malte Spitz ausdrucken und mitnehmen. 200 Stk (Achim)
  • Presseansprechpartner: Stefan, Annette, Armin
  • Handynummer Ismail (Armin)
  • Infostand: Ben
  • CallingCard, Teilnehmerflyer, Einladung Treffen Uni und Einladung Malte raus geben.
  • Hinweise: Pro Teilnehmer mind. zwei Telefonate, damit es sich rentiert! Rückseite CallingCard für Notizen und Dokumentation der Gesprächsergebnisse nutzen und dann an uns zurück.
  • Wenn niemanden erreicht, dann CallingCard zurück und Hinweis auf Abgeordnetenwatch.


11. Nachbearbeitung:

  • Termine für andere Gruppen finden/leicht zugänglich machen.
  • 10.5. und 17.5. als Nachbereitungstreffen Callshop Meeting und Vorbereitungstreffen für das Cross-Border Meeting


12. Sonstiges:

  • Callshop Meeting Flyer verteilen: Annette und Ben beim CCCR, Achim auf Pirateninfostand, Stefan beim Erstitag und GJ, Annette am Workshop Tag, Wer und Wo noch?
  • Bevor irgendwas nicht richtig ausgearbeitet wird, wollen wir offen miteinander kommunizieren und uns Samstag treffen, wenn das jemand wünscht.
  • Hashtag suchen!



Ende

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge