Ortsgruppen/Weser-Ems/PEEntwurf01

Aus Freiheit statt Angst!

< Ortsgruppen | Weser-Ems(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Handykarten in Norden zu verschenken Ostfriesische Überwachungsgegner beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag Am Samstag, 31.Mai veranstaltet der Arbeitskreis Vorr...)
Aktuelle Version (08:21, 17. Aug. 2008) (bearbeiten) (rückgängig)
(Kategorisiert)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 11 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Handykarten in Norden zu verschenken
+
=Handykarten in Norden zu verschenken=
-
Ostfriesische Überwachungsgegner beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag
+
===Ostfriesische Überwachungsgegner beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag===
-
Am Samstag, 31.Mai veranstaltet der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) einen bundesweiten Aktionstag. Die Regionalgruppe Ostfriesland beteiligt sich daran mit einem Informationsstand beim Kaufhaus CeKa in Norden.
+
Am Samstag, 31. Mai veranstaltet der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) einen bundesweiten Aktionstag. Die Regionalgruppe Ostfriesland beteiligt sich daran mit einem Informationsstand beim Kaufhaus CeKa in Norden.
-
„Wer immer schon mal eine Handykarte geschenkt bekommen wollte, der sollte am Samstag zwischen 9 und 13 Uhr an der Kreuzung Osterstraße/Neuer Weg vorbeikommen.“ sagt Oliver Steinkamp vom AK. Vorrat: „Wir haben einige vorregistrierte Handykarten zu verschenken.“ Mit diesen kann man sich gegen das Ausspionieren seiner Kommunikationsbeziehungen und Bewegungen schützen.
+
"Wer immer schon mal eine Handykarte geschenkt bekommen wollte, der sollte am Samstag zwischen 9 und 13 Uhr an der Kreuzung Osterstraße/Neuer Weg vorbeikommen,“ sagt Oliver Steinkamp vom AK Vorrat und weiter: „Wir haben einige vorregistrierte Handykarten abzugeben.“ Mit diesen kann man sich gegen das Ausspionieren seiner Kommunikationsbeziehungen und Bewegungsbildern schützen.
-
Neben Handykarten wird auf einem Infotisch einiges an Informationsmaterial rund Überwachung und Datenschutz ausliegen.
+
Neben Handykarten wird auf einem Infotisch einiges an Informationsmaterial zu Themen rund um Überwachung und Datenschutz ausliegen. Im Einsatz gegen ausufernde Überwachungsmaßnahmen ist der Arbeitskreis sehr erfolgreich. „Beispielhaft seien zwei unserer zahlreichen Erfolge genannt,sagt Rolf Kutz vom Arbeitskreis, „das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) nahm unsere 34000 Verfassungsbeschwerden gegen die Vorratsdatenspeicherung zur Entscheidung an. Dem Eilantrag dazu wurde in Teilen stattgegeben. Im Frühjahr musste die Nordrheinwestfälische Landesregierung auf eine Klage vor dem BVerfG hin ihre Pläne zur Onlinedurchsuchung auf Eis legen.“ Das zeigt, dass sich gemeinsamer Einsatz lohnt.
-
Im Einsatz gegen ausufernde Überwachungsmaßnahmen ist der Arbeitskreis sehr erfolgreich „Beispielhaft seien zwei unserer zahlreichen Erfolge genannt.Sagt Robert Mader vom Arbeitskreis: „Die mit 34000 Beteiligten größte Verfassungsklage aller Zeiten wurde vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zur Entscheidung angenommen. Unserm Eilantrag dazu wurde in Teilen stattgegeben. Im Frühjahr musste die Nordrheinwestfälische Landesregierung auf eine Klage vor dem BVerfG hin ihre Pläne zur Onlinedurchsuchung auf Eis legen.“
+
-
Weitere Informationen zu Erfolgen, der Arbeit des AK Vorrat, zur Verschenk-Aktion und zu zahlreichen Datenmissbräuchen finden sich unter www.freiheitstattangst.de
+
Informationen zu weiteren Erfolgen, zur Arbeit des AK Vorrat und zur aktuellen Verschenk-Aktion finden sich unter www.freiheitstattangst.de
Regionaler Kontakt: weser-ems@vorratsdatenspeicherung.de
Regionaler Kontakt: weser-ems@vorratsdatenspeicherung.de
Zeile 22: Zeile 21:
Oliver Steinkamp, Dornum
Oliver Steinkamp, Dornum
Telefon: 04933 2521
Telefon: 04933 2521
-
Email (intern): daten@dornumvsd.de
+
Email (intern): weser-ems (das übliche Zeichen) vorratsdatenspeicherung.de
 +
 
 +
[[Kategorie:Weser-Ems]]

Aktuelle Version

Handykarten in Norden zu verschenken

Ostfriesische Überwachungsgegner beteiligen sich an bundesweitem Aktionstag

Am Samstag, 31. Mai veranstaltet der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung (AK Vorrat) einen bundesweiten Aktionstag. Die Regionalgruppe Ostfriesland beteiligt sich daran mit einem Informationsstand beim Kaufhaus CeKa in Norden.

"Wer immer schon mal eine Handykarte geschenkt bekommen wollte, der sollte am Samstag zwischen 9 und 13 Uhr an der Kreuzung Osterstraße/Neuer Weg vorbeikommen,“ sagt Oliver Steinkamp vom AK Vorrat und weiter: „Wir haben einige vorregistrierte Handykarten abzugeben.“ Mit diesen kann man sich gegen das Ausspionieren seiner Kommunikationsbeziehungen und Bewegungsbildern schützen.

Neben Handykarten wird auf einem Infotisch einiges an Informationsmaterial zu Themen rund um Überwachung und Datenschutz ausliegen. Im Einsatz gegen ausufernde Überwachungsmaßnahmen ist der Arbeitskreis sehr erfolgreich. „Beispielhaft seien zwei unserer zahlreichen Erfolge genannt,“ sagt Rolf Kutz vom Arbeitskreis, „das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) nahm unsere 34000 Verfassungsbeschwerden gegen die Vorratsdatenspeicherung zur Entscheidung an. Dem Eilantrag dazu wurde in Teilen stattgegeben. Im Frühjahr musste die Nordrheinwestfälische Landesregierung auf eine Klage vor dem BVerfG hin ihre Pläne zur Onlinedurchsuchung auf Eis legen.“ Das zeigt, dass sich gemeinsamer Einsatz lohnt.


Informationen zu weiteren Erfolgen, zur Arbeit des AK Vorrat und zur aktuellen Verschenk-Aktion finden sich unter www.freiheitstattangst.de

Regionaler Kontakt:

„Beipackzettel zur Handykarte“: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Was_bringt_mir_diese_Handykarte_A4.pdf

„Aktuelle Presseerklärung, bundesweit“: http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/224/79/

Kontakt regional: Oliver Steinkamp, Dornum Telefon: 04933 2521 Email (intern): weser-ems (das übliche Zeichen) vorratsdatenspeicherung.de

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge