RFID: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nic (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach RFID-Karten erstellt) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | RFID ('''Radio Frequency Identification''') bedeutet im Deutschen Identifizierung mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen. RFID ermöglicht die automatischen Identifizierung und Lokalisierung von Gegenständen und Lebewesen. | |
+ | |||
+ | * RFID in Produkten (zum Ausleihen, Kaufen) | ||
+ | * [[RFID-Karten]] (Ausweise, Pässe, Kreditkarten) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | [[Kategorie:RFID]] |
Version vom 24. Februar 2009, 17:28 Uhr
RFID (Radio Frequency Identification) bedeutet im Deutschen Identifizierung mit Hilfe von elektromagnetischen Wellen. RFID ermöglicht die automatischen Identifizierung und Lokalisierung von Gegenständen und Lebewesen.
- RFID in Produkten (zum Ausleihen, Kaufen)
- RFID-Karten (Ausweise, Pässe, Kreditkarten)