Termine

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 10: Zeile 10:
==Events==
==Events==
-
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
 
-
|-
 
-
| width="100%" colspan="3" |
 
- 
-
<h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; padding-left: 0.5em;">Fr, 31. August/01. September, Berlin: European Meeting on data retention</h2>
 
-
<div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
 
-
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;"
 
-
| rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" |
 
- 
-
Die gemeinsam von AK Vorrat und EDRi geplante Konferenz zur Vorratsdatenspeicherung und der Entwicklung gemeinsamer, europäischer Strategien hat am 31.08. um 11:00 begonnen.
 
- 
-
Die Konferenz findet im newthinking store, Tucholskystrasse 48, 10117 Berlin, statt.
 
- 
-
Datenschutzexperten, Bürger- und Menschenrechtsgruppen aus ganz Europa haben sich zusammengefunden, um zusammen für ein Europa ohne Vorratsdatenspeicherung zu arbeiten, ein freies, "überwachungsarmes" Europa.
 
- 
-
Website und Agenda:<br />
 
-
http://wiki.freunde-der-freiheit.de/index.php/Strategy-Meeting
 
- 
-
Zeit: 31.08./01.09.2007<br>
 
-
Ort: newthinking store, Tucholskystrasse 48, 10117 Berlin
 
- 
-
Ansprechpartner:<br>
 
-
Ricardo Cristof Remmert-Fontes<br>
 
-
Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung<br>
 
-
c/o Humanistische Union e.V.<br>
 
-
Greifswalder Str. 4<br>
 
-
D- 10405 Berlin<br>
 
-
Tel: +49-30-94881297<br>
 
-
Fax: +49-700-25808789<br>
 
-
Mobil: +49-170-2487266<br>
 
-
E-Mail: rcrf@vorratsdatenspeicherung.de<br>
 
- 
-
|}
 
-
</div>
 
- 
-
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
 
-
|-
 
-
| width="100%" colspan="3" |
 
- 
-
<h2 style="border:1px solid #AAAAAA; background-color:#7CCD7C; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; padding-left: 0.5em;">Sa, 1. September, Kassel: Infostand zur Vorratsdatenspeicherung und weiteren Überwachungsmaßnahmen</h2>
 
-
<div style="border:1px solid #AAAAAA; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; margin-bottom:1em; padding:0.2em 0.8em 0.2em 0.8em;">
 
-
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent; padding:0.5em 0em;"
 
-
| rowspan="2" width="67%" style="padding-right:1em; vertical-align:middle;" |
 
- 
-
Die Ortsgruppe Kassel des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung veranstaltet am 1. September einen Infostand, wo die Bevölkerung über die Vorratsdatenspeicherung und weitere geplante oder bereits verabschiedete Überwachungsgesetze bzw. -maßnahmen informiert werden soll. Unter anderem wird es eine Kunstinstallation geben, die die zunehmende Videoüberwachung öffentlicher Räume thematisiert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
 
- 
-
Weitere Informationen:
 
-
*Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
 
-
*Ort: Wilhelmsstraße/Ecke Rathaus, Kassel
 
-
*Details: [[Infostand in Kassel am 1. September 2007]]
 
- 
-
Presseanfragen und Kontakt:
 
-
* [[Benutzer:Verschlüsselungsfanatiker|Verschlüsselungsfanatiker]], 0173-7645436, (mailto:verschluesselungsfanatiker@gmx.de)
 
- 
-
|}
 
-
</div>
 
- 
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
{| width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" style="background:transparent;"
|-
|-

Version vom 08:57, 2. Sep. 2007

Hier befinden sich aktuelle Termine und Veranstaltungen zum Thema Vorratsdatenspeicherung.

Regelmäßige Treffen

Events

Sa, 8. September, Leipzig: Infostand zur Vorratsdatenspeicherung.

Die Ortsgruppe Leipzig des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung veranstaltet am 8. September einen Infostand am historischen Ort, dem Vorplatz der Nikolaikirche. Auszug aus der Wikipedia: "Sie war zentraler Ausgangspunkt der friedlichen Revolution in der DDR im Herbst 1989 mit anschließendem Mauerfall in Berlin und der Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990."

Die Bevölkerung wird über die Vorratsdatenspeicherung und weitere geplante oder bereits verabschiedete Überwachungsgesetze bzw. -maßnahmen informiert.

Weitere Informationen:

Sa, 15. September, Leipzig: Infostand zur Vorratsdatenspeicherung.

Die Ortsgruppe Leipzig des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung veranstaltet am 15. September einen Infostand im/am Conne Island in Leipzig.

Weitere Informationen:

Mo, 17. Sept., Berlin: Fachtagung der Humanistischen Union e.V. zur Vorratsdatenspeicherung

Am 17. September findet eine Rechts- und medienpolitische Fachtagung zum Thema Vorratsdatenspeicherung statt, veranstaltet durch die Humanistischen Union e.V. mit hochkarätigen Referenten aus Politik, Wissenschaft und Praxis.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei möglich. Es wird um eine Anmeldung bis zum 14. September 2007 gebeten.

Weitere Informationen:

  • Zeit: ab 11:00 Uhr
  • Ort: Konferenzsaal Aida, ver.di Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Anfahrt
  • Programm

Presseanfrage und Kontakt auf Seiten der Humanistischen Union e.V.:

Presseanfragen und Kontakt auf Seiten des AK Vorrat:

Fr, 21. Sept., Berlin: Vorratsdatenspeicherung im Bundestag

Am 21. September führt der Rechtsausschuss des Bundestages eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen zur geplanten Vorratsdatenspeicherung durch.

Zeit: 12.00-15.00 Uhr

Ort: Paul-Löbe-Haus, Konrad-Adenauer-Str. 1, Berlin, Eingang West gegenüber dem Bundeskanzleramt, Raum 4300

Weitere Informationen...

Sa, 22. September, Berlin: Bundesweite Demo "Freiheit statt Angst"

Demonstration in Berlin am Samstag den 22. September ab 14.30 Uhr

http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/banner_berlin_468x60.jpg

Bürgerrechtler treffen sich zur Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat. Am Samstag, den 22. September 2007 werden besorgte Bürgerinnen und Bürger in Berlin unter dem Motto "Freiheit statt Angst - Stoppt den Überwachungswahn!" auf die Straße gehen. Treffpunkt ist der Pariser Platz (Brandenburger Tor) um 14.30 Uhr.

Im Wiki finden sich weitere Informationen zu:

Ansprechpartner für Presseanfragen

Der Demoaufruf im Volltext: http://www.freiheitstattangst.de

Do, 18. Okt., Düsseldorf: Symposium mit Vortrag zur Vorratsdatenspeicherung

Die Landesdatenschutzbeauftragte veranstaltet am 18. Oktober in Düsseldorf ein Symposium zum Thema "Persönlichkeit im Netz: Sicherheit – Kontrolle – Transparenz". Es wird Vorträge zur Vorratsdatenspeicherung, zu Spuren im Netz, zu Online-Durchsuchungen und zu ähnlichen Themen geben.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Es ist eine Anmeldung bis zum 11. Oktober 2007 erforderlich.

  • Zeit: ab 9:30 Uhr
  • Ort: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 1, Präsidentenschlösschen
  • Weitere Informationen
Werkzeuge