Diskussion:Lizenzierung

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(einzeln möglich, 2 gleichzeitig nicht)
Zeile 1: Zeile 1:
Besteht die Möglichkeit das Wiki nachträglich neben der CC zusätzlich auch unter der Gnu GPL zu lizensieren? Dadruch könnten unsere Inhalte auch in Projekten und Wikis verbreitet werden welche die GPL vorraussetzen. ---[[Benutzer:Nic|Nic]] 17:57, 18. Nov. 2008 (CET)
Besteht die Möglichkeit das Wiki nachträglich neben der CC zusätzlich auch unter der Gnu GPL zu lizensieren? Dadruch könnten unsere Inhalte auch in Projekten und Wikis verbreitet werden welche die GPL vorraussetzen. ---[[Benutzer:Nic|Nic]] 17:57, 18. Nov. 2008 (CET)
: Es gibt die Möglichkeit einzelne Inhalte unter verschiedene Lizenzen zu stellen. Dafür müsste dann auf der jeweiligen Seite eine Vorlage eingebunden werden, die auf die Abweichende Lizenz hinweist. Zwei Lizenzen gleichzeitig geht nicht, da diese sich sicher in mindestens einem Punkt widersprechen würden ;-) --[[Benutzer:Cebe|CeBe]] 18:16, 18. Nov. 2008 (CET)
: Es gibt die Möglichkeit einzelne Inhalte unter verschiedene Lizenzen zu stellen. Dafür müsste dann auf der jeweiligen Seite eine Vorlage eingebunden werden, die auf die Abweichende Lizenz hinweist. Zwei Lizenzen gleichzeitig geht nicht, da diese sich sicher in mindestens einem Punkt widersprechen würden ;-) --[[Benutzer:Cebe|CeBe]] 18:16, 18. Nov. 2008 (CET)
 +
:: Gehen tut das schon, in dem man dem Weiter-Verwender die Wahl lässt welcher Lizenz er anwenden möchte (Dual-Lizensierung). Widersprüche kann man dann einfach akzeptieren. Ich glaube das machen auch einige Softwareprojekte so. -[[Benutzer:127.0.0.1|127.0.0.1]] 18:21, 18. Nov. 2008 (CET)

Version vom 17:21, 18. Nov. 2008

Besteht die Möglichkeit das Wiki nachträglich neben der CC zusätzlich auch unter der Gnu GPL zu lizensieren? Dadruch könnten unsere Inhalte auch in Projekten und Wikis verbreitet werden welche die GPL vorraussetzen. ---Nic 17:57, 18. Nov. 2008 (CET)

Es gibt die Möglichkeit einzelne Inhalte unter verschiedene Lizenzen zu stellen. Dafür müsste dann auf der jeweiligen Seite eine Vorlage eingebunden werden, die auf die Abweichende Lizenz hinweist. Zwei Lizenzen gleichzeitig geht nicht, da diese sich sicher in mindestens einem Punkt widersprechen würden ;-) --CeBe 18:16, 18. Nov. 2008 (CET)
Gehen tut das schon, in dem man dem Weiter-Verwender die Wahl lässt welcher Lizenz er anwenden möchte (Dual-Lizensierung). Widersprüche kann man dann einfach akzeptieren. Ich glaube das machen auch einige Softwareprojekte so. -127.0.0.1 18:21, 18. Nov. 2008 (CET)
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge