Ortsgruppen/Siegen

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Nächstes Treffen)
Zeile 25: Zeile 25:
* Vorbereitung auf die Kunstaktion (Testen der Ausrüstung, festlegen weiterer Details)
* Vorbereitung auf die Kunstaktion (Testen der Ausrüstung, festlegen weiterer Details)
-
=== Protokoll des Treffens vom 14.05.2008 ===
 
-
====Aktueller Stand 31. Mai====
 
-
((Alternative A: Für den 31.05. Luftballons mit Schäubles Fingerabdruck
 
-
verteilen. Christoph fragt nach, ob man die bis dahin drucken lassen kann.))
 
-
Alternative B (die bevorzugte): Reale Videokamera und Pseudo-Umfrage machen
 
-
(Haben sie was gegen Vid-Ü? Ne ne, ist voll gut. Und dann hinterherrennen und
 
-
draufhalten.)
 
-
Vorbereitungen:
+
=== Protokoll des Treffens vom 28.05.2008 ===
-
*Einverständnis-Erklärungsschreiben, ##Christoph
+
* anwesend: Christoph, Kai, Peter, Simon, Timo, Dennis
-
*Kamera, Recorder, Kopfhörer (auch ##Timo), Mikro ##Kai sagt Bescheid bis
+
<br>
-
15.05.
+
'''Übersicht''':<br>
-
*Flyer u.a. Informationsmaterial, ##Christoph
+
*A.: Vorbereitungen zur Kunstaktion am 31.05.
-
*T-Shirts mit Logo "Studi.CC TV" (2 x in L), ##Christoph
+
**1. Allgemeines
-
*Pappkamera renovieren (verstärken, Haltegriffe anbringen), ##Simon
+
**2. Kameras
-
*Pappkamera-Geschichte als Kunst-Aktion anmelden? ##Christoph fragt padeluun
+
**3. T-Shirts
-
*Flyer eruieren (welche passen thematisch zu der Aktion), ##Dennis
+
**4. Einverständniserklärungsschreiben
 +
**5. Flyer
 +
**6. Presse(mitteilung)
 +
*B.: Sonstiges
 +
**7. Prepaid-Karten
 +
**8. Nächstes Treffen
-
Ablauf:
 
-
Zwei Teams:
+
1. Allgemeines:
-
#Real-Kamera / Uni-Magazin-Interviewer
+
*Folgende Personen werden an der Kunstaktion teilnehmen:
-
**zwei Leute: einer interviewt einer filmt
+
**Christoph, Kai, Peter, Simon, Timo, Dennis
-
#Pappkamera
+
*Die Personen werden je nachdem wie lange die Kunstaktion andauert, ihre Position wechseln; es gibt keine festen Zuweisungen
-
**zwei Leute: einer läuft mit der Pappkamera rum, der andere ist der
+
<br>
-
Flyer-Affe
+
2. Kameras:
-
 
+
*große, professionell wirkende VHS-Kamera ##Kai
-
====Neue Ideen====
+
*Videokassette(n) für die VHS-Kamera versucht ##Kai mitzubringen. Alternativ müssen sie im Handel (z.B. Karstadt) bezogen werden
-
Briefwurfsendung/Pressemitteilung (am Ende des Sommerlochs als neues
+
*Kleinen Camcorder zum Filmen der Aktion aus der Ferne ##Kai
-
Uni-Projekt) mit Logo etc. von offizieller Behörde "Stasi" (Staatliches
+
*Stativ für den Camcorder ##Christoph
-
Terror-Angriffs Schutz Institut)
+
*Ton-Aufnahmegerät ##Kai
-
====Hinweis: Zusammenarbeit mit Schulen====
+
*große Pappkamera mit zusätzlichen Haltegriffen ##Simon
-
Simon hat aktuell (bis September) die Möglichkeit, mit allen Schülersprechern
+
<br>
-
der Gymnasien Siegen in Kontakt zu treten (im Rahmen eine gemeinsamen Aktion)
+
3. T-Shirts:
 +
*5 T-Shirts(für Christoph, Simon, Peter, Kai und Dennis) mit Logo bedrucken lassen,
 +
**1 x Gr. M mit Logo vorne (Simon); für Moderator
 +
**1 x Gr. L mit Logo vorne; für Moderator
 +
**2 x Gr. L mit Logo hinten; für Kameramann
 +
macht ##Christoph
 +
*Falls die T-Shirts nicht mehr bedruckt werden können, werden 8 Ansteckkärtchen mit Logo besorgt. ##Kai
 +
** ##Christop schickt ##Kai das Logo
 +
<br>
 +
4. Einverständniserklärungsschreiben:
 +
* ##Christoph fragt ##padeluun
 +
<br>
 +
5. Flyer:
 +
*Die 350 bestellten [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_cctv.pdf Flyer] mitbringen ##Christoph
 +
<br>
 +
6. Presse(mitteilung):
 +
*Informieren der Presse (WDR, Radiosender, Lokalzeitungen) ##Kai
 +
*PM in Wiki und ML veröffentlichen; V.I.S.D.P. ist Christoph incl. Adresse u. Handy-NR (nur in der ML)
 +
*Pressemitteilung wird in folgender Reihenfolge bearbeitet: ##Simon > ##Christoph > ##Kai
 +
<br>
 +
7. Prepaid-Karten:
 +
*Werden am Aktionstag nicht verteilt, da unpassend zum Thema "Kameraüberwachung"
 +
<br>
 +
8. Das nächste Treffen findet Freitag, den 30.05.08 um 19 Uhr im 7inch Siegen / Oberstadt, Alte Poststraße 26 statt. Themen, die zu besprechen sind:
 +
*Vorbereitung auf die Kunstaktion (Testen der Ausrüstung, festlegen weiterer Details)
 +
<br>
''Ältere Protokolle finden sich auf der [[Diskussion:Ortsgruppen/Siegen|Diskussionsseite]].''
''Ältere Protokolle finden sich auf der [[Diskussion:Ortsgruppen/Siegen|Diskussionsseite]].''

Version vom 06:39, 29. Mai 2008

Neu hier?

Die Siegener Ortsgruppe des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung hat es sich zum Ziel gesetzt, lokal über die Gefahren der Vorratsdatenspeicherung zu informieren. Das geschieht durch direkte Kommunikation mit unseren Mitbürgern, sowohl einzeln als auch in Form von Aktionen wie unserem Infostand am 30. Juni 2007 in der Siegener Bahnhofsstraße (Bilder).

Jeder kann sich in der Ortsgruppe Siegen gegen die Vorratsdatenspeicherung engagieren. Die ersten Schritte dazu sind ganz einfach:

  • In die Siegener Mailingliste eintragen. Eine kurze Vorstellung ermöglicht es den anderen Mitgliedern, auf Neulinge einzugehen - und Fragen ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht.
  • Zu den Treffen erscheinen. Termine und Inhalte werden immer hier im Wiki abgestimmt. Wenn man kommen will, einfach in die Liste "Wer kommt" eintragen - dann wissen die anderen, nach wem sie noch Ausschau halten / auf wen sie warten müssen.
  • Mitmachen. Alles weitere vor Ort - man sieht sich.


Inhaltsverzeichnis


Kommunikation ist alles

Wir kommunizieren bevorzugt über unsere Siegener Mailingliste. Nachrichten an diese Liste schicken Sie bitte an diese e-Mailadresse (Anmerkung: Um Nachrichten an die Liste versenden zu können, müssen Sie sich auf der Liste eintragen):

siegen@ak-vds.de

Nächstes Treffen

Wir treffen uns das nächste Mal am

Freitag, 30.05. von 19:00 - 21:00 im 7inch in Siegen / Oberstadt, Alte Poststraße 26.


Zu besprechen:

  • Vorbereitung auf die Kunstaktion (Testen der Ausrüstung, festlegen weiterer Details)


Protokoll des Treffens vom 28.05.2008

  • anwesend: Christoph, Kai, Peter, Simon, Timo, Dennis


Übersicht:

  • A.: Vorbereitungen zur Kunstaktion am 31.05.
    • 1. Allgemeines
    • 2. Kameras
    • 3. T-Shirts
    • 4. Einverständniserklärungsschreiben
    • 5. Flyer
    • 6. Presse(mitteilung)
  • B.: Sonstiges
    • 7. Prepaid-Karten
    • 8. Nächstes Treffen


1. Allgemeines:

  • Folgende Personen werden an der Kunstaktion teilnehmen:
    • Christoph, Kai, Peter, Simon, Timo, Dennis
  • Die Personen werden je nachdem wie lange die Kunstaktion andauert, ihre Position wechseln; es gibt keine festen Zuweisungen


2. Kameras:

  • große, professionell wirkende VHS-Kamera ##Kai
  • Videokassette(n) für die VHS-Kamera versucht ##Kai mitzubringen. Alternativ müssen sie im Handel (z.B. Karstadt) bezogen werden
  • Kleinen Camcorder zum Filmen der Aktion aus der Ferne ##Kai
  • Stativ für den Camcorder ##Christoph
  • Ton-Aufnahmegerät ##Kai
  • große Pappkamera mit zusätzlichen Haltegriffen ##Simon


3. T-Shirts:

  • 5 T-Shirts(für Christoph, Simon, Peter, Kai und Dennis) mit Logo bedrucken lassen,
    • 1 x Gr. M mit Logo vorne (Simon); für Moderator
    • 1 x Gr. L mit Logo vorne; für Moderator
    • 2 x Gr. L mit Logo hinten; für Kameramann

macht ##Christoph

  • Falls die T-Shirts nicht mehr bedruckt werden können, werden 8 Ansteckkärtchen mit Logo besorgt. ##Kai
    • ##Christop schickt ##Kai das Logo


4. Einverständniserklärungsschreiben:

  • ##Christoph fragt ##padeluun


5. Flyer:

  • Die 350 bestellten Flyer mitbringen ##Christoph


6. Presse(mitteilung):

  • Informieren der Presse (WDR, Radiosender, Lokalzeitungen) ##Kai
  • PM in Wiki und ML veröffentlichen; V.I.S.D.P. ist Christoph incl. Adresse u. Handy-NR (nur in der ML)
  • Pressemitteilung wird in folgender Reihenfolge bearbeitet: ##Simon > ##Christoph > ##Kai


7. Prepaid-Karten:

  • Werden am Aktionstag nicht verteilt, da unpassend zum Thema "Kameraüberwachung"


8. Das nächste Treffen findet Freitag, den 30.05.08 um 19 Uhr im 7inch Siegen / Oberstadt, Alte Poststraße 26 statt. Themen, die zu besprechen sind:

  • Vorbereitung auf die Kunstaktion (Testen der Ausrüstung, festlegen weiterer Details)


Ältere Protokolle finden sich auf der Diskussionsseite.

Organisatorisches

Liebe Siegener, bitte tragt auf euren Benutzerseiten folgenden Code ein:

{{DEFAULTSORT:Benutzername}}
[[Kategorie:Benutzer]]
[[Kategorie:Benutzer aus Siegen]]
[[Kategorie:Benutzer aus Nordrhein-Westfalen]]

Hierdurch werdet ihr automatisch in den Kategorien Benutzer, Benutzer aus Siegen und Benutzer aus Nordrhein-Westfalen gelistet und leichter gefunden.

Durchgeführte Aktionen

Material

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge