Freiheit statt Angst 2008/Berlin

Aus Freiheit statt Angst!

< Freiheit statt Angst 2008(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: ''zurück zu Freiheit_statt_Angst_2008'' {| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;" | '''Projekt:''' |...)
Aktuelle Version (08:28, 8. Dez. 2008) (bearbeiten) (rückgängig)
K (wikilink ohne Kauderwelsch)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 71 dazwischen liegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
''zurück zu [[Freiheit_statt_Angst_2008]]''
+
[[Bild:Banner_468x60-berlin.gif|Bild:Banner_468x60-berlin.gif]]
 +
{{FSA 2008|Berlin}}
 +
 
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;"
{| class="toccolours" style="float:right; margin-left:1em; margin-top:0.5em; width:20em; font-size:90%;"
| '''Projekt:'''
| '''Projekt:'''
-
| '''Freiheit statt Angst 2008 - 2-stufige, europaweite Kampagne für Freiheit und Demokratie'''
+
| '''Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!<br>
 +
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai'''
|- style="vertical-align: top;"
|- style="vertical-align: top;"
| '''Kurzbe-<br>schreibung:'''
| '''Kurzbe-<br>schreibung:'''
Zeile 8: Zeile 11:
|- style="vertical-align: top;"
|- style="vertical-align: top;"
| '''Ansprechpartner:'''
| '''Ansprechpartner:'''
-
| [[Ricardo Cristof Remmert-Fontes]], kontakt[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266
+
| [[Ricardo Cristof Remmert-Fontes]], rcrf[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266
|- style="vertical-align: top;"
|- style="vertical-align: top;"
| '''Presse-Infos:'''
| '''Presse-Infos:'''
Zeile 14: Zeile 17:
*'''[[Pressecenter]]'''
*'''[[Pressecenter]]'''
*'''[[Aktuelle Photos]] (zur honorarfreien Verwendung freigegeben!)'''
*'''[[Aktuelle Photos]] (zur honorarfreien Verwendung freigegeben!)'''
-
*'''[[Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin/PM|Pressemitteilung zur Kundgebung in Berlin]]'''
+
*'''[[Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin/PM|Pressemitteilung zum Aktionstag in Berlin]]'''
 +
*'''[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/225/55/ Pressemitteilung zur Polippix-CD]
 +
*'''[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/224/55/ Pressemitteilung zur Handy-Kartenaktion]
|- style="vertical-align: top;"
|- style="vertical-align: top;"
| '''Mithilfe:'''
| '''Mithilfe:'''
| Wir brauchen dringend Spenden! ...
| Wir brauchen dringend Spenden! ...
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Vorlagen:'''
 +
|
 +
*[[Plakate_310508|Flyer und Plakatvorlagen]], [[Banner]]
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Weitere<br>Ressourcen:'''
 +
| Thema '''"eGesundheitskarte"''':
 +
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Unterschriftenliste_Ecard220408.pdf Vorlage Unterschriftenliste gegen die E-Gesundheitskarte (PDF)]
 +
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Ecard-InfofuerPatientenfertig.pdf Patienteninformationen/Wartezimmerinfo E-Gesundheitskarte (PDF)]
 +
Thema '''"Handykartenaktion"''':
 +
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Was_bringt_mir_diese_Handykarte_A4.pdf Informationsblatt zur Handykarten-Aktion (PDF)]
 +
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Was_bringt_mir_diese_Handykarte_og.pdf Informationsblatt zur Handykarten-Aktion (modifiziert mit AK-Logo und Platz für Ortsgruppen-Stempel; PDF)]
 +
Thema '''"Petition gegen BKA-Gesetz"''':
 +
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Bka-petition-quer.pdf Unterschriftenliste Petition gegen BKA-Gesetz (A4 quer; PDF)] (andere Versionen [[Petition/BKA|hier]])
 +
|- style="vertical-align: top;"
 +
| '''Sponsoren:'''
 +
|
 +
#'''[http://www.dfjv.de/ Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV)]'''
 +
#'''[http://dju.verdi.de/ Deutsche Journalisten-Union dju in ver.di]'''
|}
|}
 +
'''Freiheit statt Angst 2008 - Grundrechtsfest in Berlin'''
 +
 +
'''Samstag, 31.05.2008''' von '''12:00''' bis max. 22:00 Uhr
 +
 +
[http://www.raw-tempel.de/ '''RAW-Tempel'''],
 +
Revaler Straße 99, D-10245 Berlin [http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Revaler+Str.+99,+10245+Berlin+(Raw-tempel+e.V.)&sll=52.508647,13.452008&sspn=0.009795,0.027723&ie=UTF8&ll=52.508856,13.452029&spn=0.009795,0.027723&z=15 google-maps]
-
= Demonstration =
+
Öffentliche Vorträge, Reden und Workshops,
 +
Kunstinstallationen und Aktionen
-
==Aufruf==
 
-
[[Bild bzw. Flyer|thumb|Hier die Beschreibung]]
 
-
Der Aufruf und die Liste der Unterstützer findet sich auf [http://www.FreiheitstattAngst.de www.FreiheitstattAngst.de].
+
= Projekt =
 +
[[Bild:Anzeige taz 310508.jpg|thumb|right|Anzeige, scheint am 30. und 31.05 in der taz]]
 +
'''Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!'''<br>
 +
'''Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai'''
== Ablauf==
== Ablauf==
-
Wir treffen uns um ... Uhr in ...
+
'''Projekt:''' "Freiheit statt Angst 2008 - Grundrechtsfest in Berlin"<br>
 +
'''Datum:''' 31.05.2008<br>
 +
'''Uhrzeit:''' 12:00 bis max. 22:00 Uhr
-
Wir beginnen um ... mit ...
+
'''Form:''' Öffentliche Vorträge, Reden und Workshops,
-
*
+
Kunstinstallationen und Aktionen
-
*
+
-
*
+
-
Nach der/n Rede/n um ca. ...
+
'''Anlaß:''' 59. Jubiläum des Grundgesetzes der Deutschen
-
''Die Aktivisten und Helfer treffen sich bereits ab ...!''
+
'''Ort:''' [http://www.raw-tempel.de/ RAW-Tempel], Revaler Straße 99, D-10245 Berlin ([http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Revaler+Str.+99,+10245+Berlin+(Raw-tempel+e.V.)&sll=52.508647,13.452008&sspn=0.009795,0.027723&ie=UTF8&ll=52.508856,13.452029&spn=0.009795,0.027723&z=15 Google-Maps-Link])
 +
 
 +
'''Highlights:'''
 +
* Kostenlose '''Vorträge, Workshops und Mitmachworkshops''' ([[Freiheit statt Angst 2008/Berlin/Programm|Programm]])
 +
* Kostenlose pseudoregistrierte '''Handy-SIM-Karten zum anonymen Handy-Telefonieren''' ab! Die Anzahl der Karten ist begrenzt! Spenden hierfür sind gerne willkommen! Infos hierzu: <br>http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/224/55/
 +
* Kostenlose '''"Polippix"-CD''' mit Anleitungen und Software zum anonymen Surfen und Verschlüsseln für jederfrau/mann. Ein Gemeinschaftsprojekt europäischer Bürgerrechtsorganisationen. Infos hierzu:<br>
 +
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Polippix
 +
* Unterschriften '''gegen das neue BKA-Gesetz''' (Petition an den deutschen Bundestag). Infos hierzu unter:<br> http://www.bka-petition.de
 +
* '''Gegen die Einführung der eGesundheitskarte''' bieten wir Informationen und sammeln Unterschriften! Infos hierzu unter:<br> http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/221/55/
 +
* '''Kunst und Kultur''' zum Thema Demokratie und Überwachung
 +
* '''Überwachungsdrohnen selber bauen''' - Vorstellung und Anleitung zum Eigenbau
 +
 
 +
 
 +
'''Das umfangreiche Programm finden Sie hier: [[Freiheit statt Angst 2008/Berlin/Programm|Berliner Programm für den 31. Mai 2008]]'''
 +
 
 +
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Ortsgruppe Berlin, lädt am 31.05.08 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr im Rahmen des bundesweit stattfindenden Aktionstages zu einem Grundrechtsfest in den RAW-tempel, Nahe U/S-Warschauer Straße.
 +
 
 +
Der aktuelle Skandal um die Verwendung von Vorratsdaten zur Enttarnung von JournalistInnen und deren Quellen bei der Deutschen Telekom AG mach deutlich, wovor der Arbeitskreis immer gewarnt hat: wo Daten anfallen, können diese mißbraucht werden. Dies gilt gleichermaßen für Staat und Wirtschaft.
 +
 
 +
In Workshop-Areas unter freiem Himmel werden zwischen 12:00 und 18:00 Uhr Vorträge und Workshops stattfinden. Bei schlechtem Wetter in einer großen Werkshalle auf dem Gelände. Diese werden von verschiedenen Organisationen und namhaften, erfahrenen Referentinnen angeboten werden und unterschiedliche Aspekte von Demokratie, Bürgerrechten, Sicherheitsgesetzgebung und Überwachung beleuchten.
 +
 
 +
Die Workshops und Vorträge richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Programm findet sich weiter unten.
 +
 
 +
Zu kreativem Mitmachen laden "Schäublonen-" und Button-Workshops ein. Hier kann man Shirts, Buttons und andere hippe "Accessoirs" selbst herstellen und gestalten.
 +
 
 +
Zwischen 18:00 bis 22:00 Uhr findet ein künstlerisches Programm statt, darunter ab 21:00 Uhr eine Feuershow mit Berliner Feuerkünstlerinnen und Feuerschluckern.
 +
 
 +
Ab 23:00 Uhr folgt die Party "Minimal Highway", Minimal-House-Elektro mit den DJs BOOMeranG, Grooveticket, Jan Goehler, NorrisAudio, Jerando, d:coder, Sven Teet.
 +
 
 +
Während des gesamten Tages lädt das nachdenklich stimmende Installationskunstwerk "Nimm den Schäuble mit ins Schlafzimmer!", eine Skulpturen-Installation aus Blumen, zur Interaktion mit den Besuchern ein.
 +
 
 +
Außerdem findet während des Fests die Premiere des Kunstprojekts "Pigeon Project" statt, einer Kunstaktion niederländischer, italienischer und deutscher KünstlerInnen.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Spende an die Veranstalter==
 +
 
 +
Für die Durchführung des Aktionstages ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
 +
 
 +
Kontoinhaber: Humanistische Union e.V.
 +
Kontonummer: 30 74 200
 +
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
 +
BLZ: 100 205 00
 +
Verwendungszweck: AK Vorrat
 +
 
 +
Wir haben einen Finanzbedarf von ca. 2000,- - plus Sachspenden. Falls das Equipment nicht gesponsort werden kann, erhöhen sich vermutlichen Kosten natürlich stark. Wir bitten daher um Spenden, denn: politische Arbeit für Grundrechte und Demokratie kostet Geld! Kleine oder große Beträge, sowie Sachspenden helfen!
 +
 
 +
'''Konkret brauchen wir:'''
 +
*ca. 600 Euro für Plakate, Flyer, Aufkleber - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Übernahme von Druckkosten etc.
 +
*<s>ca. 300 Euro für Moderationsmaterial aller Art - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden</s> (gestiftet durch die dju)
 +
*ca. 300 Euro für die Herstellung der [[Freiheit statt Angst (CD)|Freiheit statt Angst-CD]] und der [[Polippix|Polippix-CD]] - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (CD-Rohlinge, Labels), Übernahme von Druckkosten
 +
*ca. 100 Euro für das Material für den Button-Workshop - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (Button-Rohlinge)
 +
*ca. 200 Euro für das Material für den Schäublonen-Workshop - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (Overhead-Folien, T-Shirts, Sprühfarbe, Textilfarbe, Sprühkreide)
 +
*ca. 500 Euro für ca. 1000 Blumentöpfe mit kleinen Blumen (Stiefmütterchen)
 +
 
 +
==Sponsoren und Unterstützer==
 +
<gallery>
 +
Bild:Logo_dfjv.gif|[http://www.dfjv.de/ Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV)]
 +
Bild:Logo hsh.jpg|[http://www.stiftung-hsh.de/ Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen]
 +
Bild:400px-Logo CCC.png|[http://www.ccc.de/ Chaos Computer Club e.V.]
 +
Bild:Dju Claim unten small.png|[http://dju.verdi.de/ dju in ver.di]
 +
Bild:Logo-dav.gif|[http://www.dav.de/ Deutscher AnwaltVerein e.V.]
 +
Bild:Mikro fm.png|[http://mikro.fm/ Mikro.fm - Für Freies Radio in Berlin]
 +
Bild:300px-No image available.svg.png|[http://bootlab.org/ bootlab e.v.]
 +
Bild:300px-No image available.svg.png|[http://c-base.org/ c-base e.V.]
 +
Bild:300px-No image available.svg.png|[http://berlin.freifunk.net/ Freifunk - nicht-kommerzielle Initiative für freie Funknetzwerke]
 +
Bild:Hulogo small.png|[http://www.humanistische-union.de Humanistische Union, LV Berlin-Brandenburg]
 +
</gallery>
 +
 
 +
==Medienpartner==
 +
 
 +
<gallery>
 +
Bild:Taz-logo.jpg|[http://www.taz.de/ taz - die tageszeitung]
 +
Bild:Mikro fm.png|[http://mikro.fm/ Mikro.fm - Für Freies Radio in Berlin]
 +
Bild:300px-No image available.svg.png|[http://netzpolitik.org Netzpolitik.org]
 +
</gallery>
 +
 
 +
Sie wollen Medienpartner werden und unseren Aktionstag bzw. das Grundrechtsfest unterstützen? Herzlich gern! Bitte nehmen Sie Kontakt auf: [[Ricardo Cristof Remmert-Fontes]], rcrf[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266
==Mitmachen und mithelfen==
==Mitmachen und mithelfen==
-
Hilfe bei der Demovorbereitung und -Durchführung ist willkommen.
+
Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung ist willkommen.
 +
 
 +
ToDo (bitte Namen dahinter schreiben und Status angeben):
 +
*Sponsoren finden und kontaktieren
 +
*mögliche Partner anfragen (s. oben)
 +
*Material:
 +
:*mehrere Flipcharts, Whiteboards, Tafeln; Eddinge, Moderationskarten etc.
 +
:*Infomaterial:
 +
::*AK Vorrat:
 +
:::*Flyer (bestellt, RCRF)
 +
:::*Folder (bestellt, RCRF)
 +
:::*Vorlagen Unterschriftenlisten eGesundheitskarte (500), Handy-Kartenaktion (150), BKA-Petition drucken (500)
 +
:::*500 Luftballons (bestellt, kommen nicht rechtzeitig an; RCRF)
 +
:::*4 Fahnen (bestellt, kommen nicht rechtzeitig an; RCRF)
 +
:::*500 Plakate Berlin Ankündigung A3; 95,-
 +
:::*5000 Sticker schäublone: 209,-
 +
:::*Web-Banner erstellen
 +
:**angefragte Organisationen: auch bei Nichtteilnahme nach Infomaterial fragen
-
===Werbung===
 
Zeile 57: Zeile 183:
[[Banner]]
[[Banner]]
-
====Verbreite den Demoaufruf in Webforen====
+
====Verbreite den Aufruf zum Aktionstag in Webforen====
-
Um den Demoaufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du [[Freiheit_statt_Angst_2008/Demoaufruf als BBCode|hier]].
+
Um den Aufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du [[Freiheit_statt_Angst_2008/Demoaufruf als BBCode|hier]].
==== Nutze die E-Mail-Signatur ====
==== Nutze die E-Mail-Signatur ====
Zeile 65: Zeile 191:
<pre>--&nbsp;
<pre>--&nbsp;
-
Freiheit statt Angst 2008 -- Stoppt den Überwachungswahn!
+
Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!
-
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag
+
Aktionstag 31. Mai
-
am 31. Mai
+
Mitmach- und Praxis-Workshops, Kultur & Kunst
-
zwischen 10:00 und 22:00
+
zwischen 12:00 und 18:00
-
www.freiheitstattangst.de</pre>
+
RAW-Tempel, S/U-Warschauer Straße
 +
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin</pre>
-
===Besetze den Infotisch===
+
===Besetze die Infotische, betreue die Workshops===
-
Der Infotisch wird ab ... aufgebaut. Wir suchen noch Helfer, die am Stand Passanten informieren, Materialien verteilen. Helfer melden sich bitte hier ... oder tragen sich hier ein: [[Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin/Infostand|Infostand und Betreuung Infostand]]
+
Bitte meldet euch bzw. tragt euch hier ein, wenn ihr beim Aufbau, bei der Besetzung der Infotische oder der Betreuung der Workshop-Areas helfen könnt/wollt.
-
===Bringe Plakate und Transparente mit===
+
==Bundesweites Pressebüro==
-
Bringt Plakate und Transparente mit! ([[Demo#Sprüche für Banner/Transparente|Vorschläge]])<br>
+
 +
In Berlin auf dem Gelände wird das Ak Vorrat-Presseteam stationiert, welches die Pressearbeit für die gesamte Republik koordiniert. Hier laufen alle Informationen zusammen, werden aufbreitet, sortiert und an die Medien gegeben.
 +
Mehr Infos zur Pressearbeit unter [[Pressebüro zur Demonstration am 11. Oktober 2008]]
-
===Führe Aktionen durch===
+
==Bundesweites Radio-Team "Radio 1984"==
-
Leute, die am Rande der Demo oder bei den Kundgebungen friedliche Aktionen zum Thema Überwachung machen wollen, sind willkommen ([[Aktionsideen|Vorschläge]]).
+
-
===Biete sonstige Hilfe an===
+
Unterder Leitung von Mikro.fm wird auf dem gelände ein Radiostudio für das bundesweite Netzwerk Freier Radios und Internet-Radios aufgebaut. Interessierte Freie Radios melden sich bitte bei berlin[at]vorratsdatenspeicherung.de
-
[http://www.vorratsdatenspeicherung.de/index.php?option=com_content&task=view&id=70&Itemid=82 Hilfsangebote bitte uns melden].
+
-
 
+
-
===Spende an die Veranstalter===
+
-
 
+
-
Für die Durchführung der Demonstration ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:
+
-
 
+
-
Kontoinhaber: ...
+
-
Kontonummer: ...
+
-
Bank: ...
+
-
BLZ: ...
+
-
Verwendungszweck: AK Vorrat Demo
+
-
 
+
-
Steuerabzugsfähige Spendenquittungen können nur bei Spenden an einen der folgenden Vereine ausgestellt werden:
+
 +
Der Live-Stream aller Beiträge bundesweit findet am 31.05. sich unter http://stream.mikro.fm:8100/mikrofm.m3u
==T-Shirts==
==T-Shirts==
Zeile 109: Zeile 224:
*[https://shop.foebud.org/product_info.php/cPath/21/products_id/117 FoeBuD: Privacy Activist-Shirt]
*[https://shop.foebud.org/product_info.php/cPath/21/products_id/117 FoeBuD: Privacy Activist-Shirt]
*[https://shop.foebud.org/product_info.php/cPath/21/products_id/119 FoeBuD: Keine Bilder-T-Shirt]
*[https://shop.foebud.org/product_info.php/cPath/21/products_id/119 FoeBuD: Keine Bilder-T-Shirt]
 +
*[http://polishirts.spreadshirt.net/de/DE/Shop/Index/design/design/5278210 PoliShirts.de: "Wo bleibt die Revolution?" NEU!]
*[http://polishirts.spreadshirt.net/de/DE/Shop/Article/Index/article/Stoppt-die-VDS----------mit-Rueckendruck-5660927 PoliShirts.de: "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung"]
*[http://polishirts.spreadshirt.net/de/DE/Shop/Article/Index/article/Stoppt-die-VDS----------mit-Rueckendruck-5660927 PoliShirts.de: "Stoppt die Vorratsdatenspeicherung"]
*[http://polishirts.spreadshirt.net/de/DE/Shop/Index/design/design/demokratie_20-4220098 PoliShirts.de: "Demokratie 2.0"]
*[http://polishirts.spreadshirt.net/de/DE/Shop/Index/design/design/demokratie_20-4220098 PoliShirts.de: "Demokratie 2.0"]
Zeile 126: Zeile 242:
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es [[:Kategorie:Aktionsarchiv|hier]].
Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es [[:Kategorie:Aktionsarchiv|hier]].
-
 
+
[[Kategorie:Freiheit statt Angst 2008/Berlin| ]]
-
[[Kategorie:Freiheit_statt_Angst_2008|Berlin]]
+

Aktuelle Version

Bild:Banner_468x60-berlin.gif

Freiheit statt Angst 2008 > Berlin

Projekt: Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!

Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai

Kurzbe-
schreibung:
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31.05.08 in vielen Städten für Frieden und Demokratie, gegen Überwachungswahn, Sicherheitshysterie, Aufhebung der Gewaltenteilung, zentrale Datenspeicherung.
Ansprechpartner: Ricardo Cristof Remmert-Fontes, rcrf[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266
Presse-Infos:
Mithilfe: Wir brauchen dringend Spenden! ...
Vorlagen:
Weitere
Ressourcen:
Thema "eGesundheitskarte":

Thema "Handykartenaktion":

Thema "Petition gegen BKA-Gesetz":

Sponsoren:
  1. Deutscher Fachjournalisten-Verband (DFJV)
  2. Deutsche Journalisten-Union dju in ver.di

Freiheit statt Angst 2008 - Grundrechtsfest in Berlin

Samstag, 31.05.2008 von 12:00 bis max. 22:00 Uhr

RAW-Tempel, Revaler Straße 99, D-10245 Berlin google-maps

Öffentliche Vorträge, Reden und Workshops, Kunstinstallationen und Aktionen


Inhaltsverzeichnis

Projekt

Anzeige, scheint am 30. und 31.05 in der taz
Anzeige, scheint am 30. und 31.05 in der taz

Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!
Bundesweiter, dezentraler Aktionstag am 31. Mai

Ablauf

Projekt: "Freiheit statt Angst 2008 - Grundrechtsfest in Berlin"
Datum: 31.05.2008
Uhrzeit: 12:00 bis max. 22:00 Uhr

Form: Öffentliche Vorträge, Reden und Workshops, Kunstinstallationen und Aktionen

Anlaß: 59. Jubiläum des Grundgesetzes der Deutschen

Ort: RAW-Tempel, Revaler Straße 99, D-10245 Berlin (Google-Maps-Link)

Highlights:

  • Kostenlose Vorträge, Workshops und Mitmachworkshops (Programm)
  • Kostenlose pseudoregistrierte Handy-SIM-Karten zum anonymen Handy-Telefonieren ab! Die Anzahl der Karten ist begrenzt! Spenden hierfür sind gerne willkommen! Infos hierzu:
    http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/224/55/
  • Kostenlose "Polippix"-CD mit Anleitungen und Software zum anonymen Surfen und Verschlüsseln für jederfrau/mann. Ein Gemeinschaftsprojekt europäischer Bürgerrechtsorganisationen. Infos hierzu:

http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Polippix

  • Unterschriften gegen das neue BKA-Gesetz (Petition an den deutschen Bundestag). Infos hierzu unter:
    http://www.bka-petition.de
  • Gegen die Einführung der eGesundheitskarte bieten wir Informationen und sammeln Unterschriften! Infos hierzu unter:
    http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/221/55/
  • Kunst und Kultur zum Thema Demokratie und Überwachung
  • Überwachungsdrohnen selber bauen - Vorstellung und Anleitung zum Eigenbau


Das umfangreiche Programm finden Sie hier: Berliner Programm für den 31. Mai 2008

Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung, Ortsgruppe Berlin, lädt am 31.05.08 zwischen 12:00 und 18:00 Uhr im Rahmen des bundesweit stattfindenden Aktionstages zu einem Grundrechtsfest in den RAW-tempel, Nahe U/S-Warschauer Straße.

Der aktuelle Skandal um die Verwendung von Vorratsdaten zur Enttarnung von JournalistInnen und deren Quellen bei der Deutschen Telekom AG mach deutlich, wovor der Arbeitskreis immer gewarnt hat: wo Daten anfallen, können diese mißbraucht werden. Dies gilt gleichermaßen für Staat und Wirtschaft.

In Workshop-Areas unter freiem Himmel werden zwischen 12:00 und 18:00 Uhr Vorträge und Workshops stattfinden. Bei schlechtem Wetter in einer großen Werkshalle auf dem Gelände. Diese werden von verschiedenen Organisationen und namhaften, erfahrenen Referentinnen angeboten werden und unterschiedliche Aspekte von Demokratie, Bürgerrechten, Sicherheitsgesetzgebung und Überwachung beleuchten.

Die Workshops und Vorträge richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Programm findet sich weiter unten.

Zu kreativem Mitmachen laden "Schäublonen-" und Button-Workshops ein. Hier kann man Shirts, Buttons und andere hippe "Accessoirs" selbst herstellen und gestalten.

Zwischen 18:00 bis 22:00 Uhr findet ein künstlerisches Programm statt, darunter ab 21:00 Uhr eine Feuershow mit Berliner Feuerkünstlerinnen und Feuerschluckern.

Ab 23:00 Uhr folgt die Party "Minimal Highway", Minimal-House-Elektro mit den DJs BOOMeranG, Grooveticket, Jan Goehler, NorrisAudio, Jerando, d:coder, Sven Teet.

Während des gesamten Tages lädt das nachdenklich stimmende Installationskunstwerk "Nimm den Schäuble mit ins Schlafzimmer!", eine Skulpturen-Installation aus Blumen, zur Interaktion mit den Besuchern ein.

Außerdem findet während des Fests die Premiere des Kunstprojekts "Pigeon Project" statt, einer Kunstaktion niederländischer, italienischer und deutscher KünstlerInnen.



Spende an die Veranstalter

Für die Durchführung des Aktionstages ist ein Spendenkonto eingerichtet worden:

 Kontoinhaber: Humanistische Union e.V.
 Kontonummer: 30 74 200
 Bank: Bank für Sozialwirtschaft
 BLZ: 100 205 00
 Verwendungszweck: AK Vorrat

Wir haben einen Finanzbedarf von ca. 2000,- - plus Sachspenden. Falls das Equipment nicht gesponsort werden kann, erhöhen sich vermutlichen Kosten natürlich stark. Wir bitten daher um Spenden, denn: politische Arbeit für Grundrechte und Demokratie kostet Geld! Kleine oder große Beträge, sowie Sachspenden helfen!

Konkret brauchen wir:

  • ca. 600 Euro für Plakate, Flyer, Aufkleber - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Übernahme von Druckkosten etc.
  • ca. 300 Euro für Moderationsmaterial aller Art - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (gestiftet durch die dju)
  • ca. 300 Euro für die Herstellung der Freiheit statt Angst-CD und der Polippix-CD - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (CD-Rohlinge, Labels), Übernahme von Druckkosten
  • ca. 100 Euro für das Material für den Button-Workshop - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (Button-Rohlinge)
  • ca. 200 Euro für das Material für den Schäublonen-Workshop - mögliche Spendenart: Geldspenden oder Sachspenden (Overhead-Folien, T-Shirts, Sprühfarbe, Textilfarbe, Sprühkreide)
  • ca. 500 Euro für ca. 1000 Blumentöpfe mit kleinen Blumen (Stiefmütterchen)

Sponsoren und Unterstützer

Medienpartner

Sie wollen Medienpartner werden und unseren Aktionstag bzw. das Grundrechtsfest unterstützen? Herzlich gern! Bitte nehmen Sie Kontakt auf: Ricardo Cristof Remmert-Fontes, rcrf[at]vorratsdatenspeicherung.de, Tel: +49-(0)30-94881297, Mobil: +49-(0)170-2487266

Mitmachen und mithelfen

Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung ist willkommen.

ToDo (bitte Namen dahinter schreiben und Status angeben):

  • Sponsoren finden und kontaktieren
  • mögliche Partner anfragen (s. oben)
  • Material:
  • mehrere Flipcharts, Whiteboards, Tafeln; Eddinge, Moderationskarten etc.
  • Infomaterial:
  • AK Vorrat:
  • Flyer (bestellt, RCRF)
  • Folder (bestellt, RCRF)
  • Vorlagen Unterschriftenlisten eGesundheitskarte (500), Handy-Kartenaktion (150), BKA-Petition drucken (500)
  • 500 Luftballons (bestellt, kommen nicht rechtzeitig an; RCRF)
  • 4 Fahnen (bestellt, kommen nicht rechtzeitig an; RCRF)
  • 500 Plakate Berlin Ankündigung A3; 95,-
  • 5000 Sticker schäublone: 209,-
  • Web-Banner erstellen
    • angefragte Organisationen: auch bei Nichtteilnahme nach Infomaterial fragen



Poster und Flyer

Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Freiheit_statt_Angst_2008 Flyer, Flyer, Plakate

Schalte ein Online-Banner

Es gibt verschiedene Entwürfe, bitte schau hier:
Banner

Verbreite den Aufruf zum Aktionstag in Webforen

Um den Aufruf auch in Webforen verbreiten zu können, muss der Text mit BBCode formatiert sein. Den erforderlichen BBCode findest du hier.

Nutze die E-Mail-Signatur

Benutze in Deinen E-Mails diese Signatur. (Das Leerzeichen nach den beiden Bindestrichen am Anfang ist richtig und wichtig, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Signature)

-- 
Freiheit statt Angst 2008 -- Grundrechtsfest in Berlin!
Aktionstag 31. Mai
Mitmach- und Praxis-Workshops, Kultur & Kunst
zwischen 12:00 und 18:00
RAW-Tempel, S/U-Warschauer Straße
http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Freiheit_statt_Angst_2008/Berlin

Besetze die Infotische, betreue die Workshops

Bitte meldet euch bzw. tragt euch hier ein, wenn ihr beim Aufbau, bei der Besetzung der Infotische oder der Betreuung der Workshop-Areas helfen könnt/wollt.

Bundesweites Pressebüro

In Berlin auf dem Gelände wird das Ak Vorrat-Presseteam stationiert, welches die Pressearbeit für die gesamte Republik koordiniert. Hier laufen alle Informationen zusammen, werden aufbreitet, sortiert und an die Medien gegeben. Mehr Infos zur Pressearbeit unter Pressebüro zur Demonstration am 11. Oktober 2008

Bundesweites Radio-Team "Radio 1984"

Unterder Leitung von Mikro.fm wird auf dem gelände ein Radiostudio für das bundesweite Netzwerk Freier Radios und Internet-Radios aufgebaut. Interessierte Freie Radios melden sich bitte bei berlin[at]vorratsdatenspeicherung.de

Der Live-Stream aller Beiträge bundesweit findet am 31.05. sich unter http://stream.mikro.fm:8100/mikrofm.m3u

T-Shirts

Das offizielle Demo-T-Shirt.
Das offizielle Demo-T-Shirt.
1984-Shirt"1984 was not supposed to be an instruction manual"
1984-Shirt
"1984 was not supposed to be an instruction manual"

Das offizielle Demo-T-Shirt kann für 15 Euro plus Versandkosten bestellt, (2) werden.

Weitere T-Shirts:

Bisherige Aktionen

Eine Übersicht der bisherigen Aktionen und Demonstrationen gibt es hier.

Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge