Ortsgruppen/Siegen

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
("Hier telefonierte x mit y"-Schilder in der Innenstadt)
Zeile 8: Zeile 8:
::'''nächsten Mittwoch, 27. Juni 2007 um 20:00 Uhr vor dem Espressino in SI, Nähe ZOB'''.
::'''nächsten Mittwoch, 27. Juni 2007 um 20:00 Uhr vor dem Espressino in SI, Nähe ZOB'''.
-
Zu besprechen:
+
'''Zu besprechen:'''
-
* Höchste Prio: Kostenübersicht Aufkleber → Kai anfragen
+
* Welche Materialien haben wir jetzt definitiv
-
 
+
-
* Pressemitteilung erstellen bis 17.06.; verschicken am 18./19. spätestens
+
-
** Habe nur wenig Zeit, daher in aller Kürze: PM verschickt an: Westfalenpost, Siegener Zeitung, Westfälische Rundschau, Radio Siegen, WDR Studio Siegen. <del>Evtl. ergibt sich die Möglichkeit mit der Westfälischen Rundschau in ankündigendes Telefoninterview durchzuführen.</del> Interview durchgeführt, wird innerhalb der Rubrik "Zur Sache" in der WR veröffentlicht
+
-
** '''Aufgabe für alle''' (außer Simon :-P ): Lokalzeit vom WDR gucken oder aufnehmen.
+
-
** Achtung: Wurde inzwischen von Radio SI gefragt, wann unsere Aktion stattfindet. Ich habe aus dem Kopf geantwortet und 9-18 Uhr gesagt. Der Stand geht zwar nur bis 17 Uhr, aber es wäre jetzt gut, wenn ihr alle, wenn ihr gefragt werdet, auch 9-18 Uhr sagt, damit das einheitlich ist. Sorry dafür. Denke aber, dass wir ohnehin mit abbauen und so evtl. noch länger da sind bzw. sehr viele früher abhauen, falls es zu sehr regnen sollte.
+
* Aufstellmöglichkeit für Plakate beim Info-Stand
* Aufstellmöglichkeit für Plakate beim Info-Stand
-
 
+
* Podcast?
-
* Evtl.: Podcast-Equipment besorgen (MD-oder DAT-Player + Mikro)
+
-
 
+
-
* Bistrotisch mitbringen &rarr; heiko
+
-
 
+
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_allgemein.pdf Flyer-Bestellung] &rarr; heiko
+
-
** 200 Stück Folder
+
-
 
+
-
* Anträge Verfassungsbeschwerde &rarr; Christoph
+
-
** 1 Antrag = 2 Seiten (1 Infoblatt); 1 Merkblatt à la "Wie funktioniert die Verfassungsbeschwerde". Mein Vorschlag: je 42 Exemplare. Wenn wir nur an Leute verteilen, die auch am Stand schon mitmachen wollen, müsste das locker reichen. Mitgeben halte ich nicht viel von, wird nur weggeschmissen und ist ja eh im Netz.
+
-
 
+
-
* Sprüche für x-y-Plakate an Christoph (für Din A4-Schilder, die in Geschäften etc. aufgehangen werden)
+
'''Teilnehmer:'''
'''Teilnehmer:'''
Zeile 34: Zeile 18:
* [[Benutzer:nexus|Christoph]] Bin da.
* [[Benutzer:nexus|Christoph]] Bin da.
-
== Ergebnisse des letzten Treffens (Mittwoch, 06.06.) ==
+
= Zeitplan/Termine =
 +
Verbleibende Treffen bis zum Aktionstag am 30.06.
 +
* 27.06.
 +
* 29.06.
-
* Da die Informationen zu den Bodenklebern (-> Kai) noch nicht da waren, konnten wir keinen Kassensturz machen.
+
'''Allgemeine Termine'''
-
* Wir haben beschlossen, erst dann an die Medienansprechpartner heranzutreten, wenn bereits eine Pressemitteilung besteht. Diese soll nun hier im Wiki in freier Textarbeit entstehen: [[Pressemitteilung der Ortsgruppe Siegen für die Informationsveranstaltung am 30.06.|Pressemitteilung]]
+
-
* Außerdem wäre es schön, wenn wir auch mit Radio Siegen in Kontakt treten könnten. Wer kann die nötigen Ansprechpartner eruieren?
+
-
* Wir könnten einen Podcast von unserer Aktion fabrizieren. Wer hat eine Kamera / kann eine besorgen?
+
-
 
+
-
== Aufgaben/Was muss mitgebracht werden ==
+
-
* Farb- oder Kartoffelsalateimer und evtl. "Füllung" als Ständer -> nexus
+
-
:: Bei einer Dönerbude habe ich testweise mal nachgefragt. 10l-Eimer bekäme man problemlos immer mal wieder und für lau. Man müsste entsprechend bei verschiedenen Läden nachfragen und frühzeitig anfangen zu sammeln.
+
-
* '''in der Bahnhofsstraße die Geschäfte fragen, ob man an einem Aktionstag in ihre Schaufenster "Wer-wen-wann"-Schilder hängen kann -> badbrain'''
+
-
* evtl. ein altes Wählscheiben-Telefon für "direkt protokollierte (Fake)Anrufe"
+
-
* '''Riesen-Videoüberwachungskamera basteln &rarr; simon'''
+
-
* Kostenübersicht laminierte Din A3-Schilder (um sie auf den Boden zu kleben) &rarr; nexus
+
-
:: Din A3 kann man noch so um die 1,50 Eur laminieren, bei Din A2 gehts dann ab 7 Eur wieder los, Din A1 für ca. 11 Eur kann man sich, denke ich, sparen.
+
-
* '''Zeitungen und Radio Siegen informieren'''
+
-
** Prozedere Radio Siegen: Pressemitteilung an die Redaktion redaktion (ätt) radio-siegen.de, bei gutem Thema wird geschaut, ob ein(e) RedakteurIn Zeit hat.
+
-
* Erstellen der [[Pressemitteilung der Ortsgruppe Siegen für die Informationsveranstaltung am 30.06.|Pressemitteilung]]
+
-
 
+
-
== Zeitplan/Termine ==
+
-
Bis zum Aktionstag am Samstag, 30.06.2007 werden wir uns wöchentlich treffen, also das nächste am
+
-
* 27.06. und 29.06.
+
-
 
+
-
Bitte tragt oben unter "[[#Nächstes Treffen|Nächstes Treffen]]" jeweils rechtzeitig ein, ob ihr eher am Di oder Do könnt.
+
* 28.06., 20:00 Uhr, im Lyz, '''"Der 'gläserne Mensch' und der vorsorgliche Staat - Privatheit und Sicherheit in der der Informationsgesellschaft"''' - Ein Vortrag aus der Reihe "Forum Siegen - Sicherheit". Es wäre gut, wenn wir hier zahlreich aufschlagen und jeder auch mindestens noch einen Bekannten mitbringt und das definitiv. Dann könnte man vielleicht der Presse Bescheid geben und zeigen, wie wichtig das Thema ist. Btw: Für diesen Vortrag sollte man neben einfach verständlichen Argumenten auch entsprechende Gesetzestexte kennen, damit man, für den Fall, dass Lobbyisten da sind, nicht ins Stocken gerät.
* 28.06., 20:00 Uhr, im Lyz, '''"Der 'gläserne Mensch' und der vorsorgliche Staat - Privatheit und Sicherheit in der der Informationsgesellschaft"''' - Ein Vortrag aus der Reihe "Forum Siegen - Sicherheit". Es wäre gut, wenn wir hier zahlreich aufschlagen und jeder auch mindestens noch einen Bekannten mitbringt und das definitiv. Dann könnte man vielleicht der Presse Bescheid geben und zeigen, wie wichtig das Thema ist. Btw: Für diesen Vortrag sollte man neben einfach verständlichen Argumenten auch entsprechende Gesetzestexte kennen, damit man, für den Fall, dass Lobbyisten da sind, nicht ins Stocken gerät.
= Aktionen in Planung =
= Aktionen in Planung =
-
 
+
== Infostand am 30.06. in der Siegener Bahnhofstraße ==
Den Aktionsraum haben wir abgesteckt auf den Abschnitt Dresdner Bank/c&a bis zum Bahnhof hin. Der Kommunikationstisch soll dann bei dem großen Baum vor der Dresdner Bank stehen. Es sollen natürlich sehr viel mehr Schilder nachher sein, aber ich denke, für einen Eindruck reichts :)
Den Aktionsraum haben wir abgesteckt auf den Abschnitt Dresdner Bank/c&a bis zum Bahnhof hin. Der Kommunikationstisch soll dann bei dem großen Baum vor der Dresdner Bank stehen. Es sollen natürlich sehr viel mehr Schilder nachher sein, aber ich denke, für einen Eindruck reichts :)
[[Bild:Ortsgruppe-siegen-aktionsskizze.jpg|thumb|Aktionsraum]]
[[Bild:Ortsgruppe-siegen-aktionsskizze.jpg|thumb|Aktionsraum]]
- 
Status Standanmeldung:
Status Standanmeldung:
Zeile 71: Zeile 36:
:: Standort: Baumgruppe Dresdner Bank
:: Standort: Baumgruppe Dresdner Bank
:: Größe: Ca. 6 qm
:: Größe: Ca. 6 qm
-
Alle weiteren Details beim nächsten Treffen.
 
-
== Teilnehmer ==
+
=== Teilnehmer ===
* Wer kann sehr, sehr wahrscheinlich
* Wer kann sehr, sehr wahrscheinlich
Zeile 83: Zeile 47:
** <span style="color:red">-</span>
** <span style="color:red">-</span>
-
== "Hier telefonierte x mit y"-Schilder in der Innenstadt ==
+
=== Was wir bereits haben ===
-
'''Bisheriger Stand'''
+
* Bistrotisch zu 100%
 +
* evtl. Partyzelt, falls es regnet
 +
* 200 [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_allgemein.pdf Folder]
 +
* [[Pressemitteilung der Ortsgruppe Siegen für die Informationsveranstaltung am 30.06.|Pressemitteilung]] ging raus an Westfalenpost, Siegener Zeitung, Westfälische Rundschau, Radio Siegen, WDR Studio Siegen. In der WR ist bereits am 22.06. ein Kurzinterview erschienen.
 +
* Lochverstärkerringe und Blumendraht (für Befestigung Din A4-Schilder)
-
Die Ballon-Idee (Helium-Ballons halten Schilder hoch) ist endgültig gestorben und der kostengünstigeren Alternative von auf dem Boden zu befestigenden Plakaten gewichen. Wir haben bisher zwei Realisierungswege für diese Plakate gefunden: 1. Laminierte Din A3 Schilder, die mit Panzerband befestigt werden oder 2. Kreisrunde (Durchmesser ca. Din A3 Breite) Aufkleber, die hinterher sauber wieder entfernt werden können. Für die zweite Variante wird noch ein Angebot eingeholt und danach wird sich entschieden.
+
=== Was noch fehlt ===
 +
* Riesen-Videoüberwachungskamera basteln &rarr; simon
 +
* 25 laminierte XY-Bodenplakate (Din A3)
 +
* ca. 100 XY-Schilder Din A4
 +
* 5 Rollen Panzerband
 +
* ca. 50 Anträge Verfassungsbeschwerde &rarr; Christoph
 +
** [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/vollmacht.pdf Formular Sammelklage] & [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Merkblatt_Vollmacht.pdf Seite 1 Merkblatt]
 +
* Befestigungsmöglichkeit für Din A2-Plakate
 +
** [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Vorratsdatenspeicherung_1_v2.jpg Flirten, lästern, tratschen...und alles wird protokolliert]
 +
** [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Vorratsdatenspeicherung_2_v2.jpg Lust auf Telefonsex? Nur hier ohne Protokollierung]
 +
** [https://www.datenschutzzentrum.de/presse/nichts_zu_verbergen.jpg Ich habe doch nichts zu verbergen...] (Lizenzrechtliche Freigabe durch Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein ist erfolgt)
 +
 
 +
=== Sprüche (x mit y) für Plakate ===
 +
'''TOP 25 für Bodenplakate'''
-
Bis dahin sollen hier Sprüche und Motive für Plakate und Banner gesammelt werden. Erstmal nur die Sprüche selbst sammeln, eine grafische Umsetzung überlegen wir uns noch. Mögliche Banner-Motive bitte erstmal nur verlinken, damit die Seite übersichtlich bleibt, vor allem, wenn man Motive aus dem Wiki hier nimmt.
 
-
=== Sprüche (x mit y) für Plakate ===
+
'''Textschnipsel für DIN-A4-Blätter'''
* Am 2.05. um 18:51 Uhr bekam Nadine hier eine stille SMS, damit die Polizei ihr Handy orten konnte
* Am 2.05. um 18:51 Uhr bekam Nadine hier eine stille SMS, damit die Polizei ihr Handy orten konnte
** Zwei Wochen später erhielt Nadine Post. Sie solle besser nicht auf die nächste Tierschutzdemo gehen
** Zwei Wochen später erhielt Nadine Post. Sie solle besser nicht auf die nächste Tierschutzdemo gehen
Zeile 103: Zeile 83:
* Peter sendet Caro eine SMS, während er mit Michaela Eis isst
* Peter sendet Caro eine SMS, während er mit Michaela Eis isst
-
=== TOP 25 ===
 
- 
- 
- 
-
=== Textschnipsel für DIN-A4-Blätter ===
 
- 
- 
- 
-
=== Motive für Banner ===
 
- 
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Vorratsdatenspeicherung_1_v2.jpg Flirten, lästern, tratschen...und alles wird protokolliert]
 
- 
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Bild:Vorratsdatenspeicherung_2_v2.jpg Lust auf Telefonsex? Nur hier ohne Protokollierung]
 
- 
-
* [https://www.datenschutzzentrum.de/presse/nichts_zu_verbergen.jpg Ich habe doch nichts zu verbergen...] (Lizenzrechtliche Freigabe durch Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein ist erfolgt)
 
- 
-
=== Handouts Informationstisch ===
 
- 
-
* [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/images/vollmacht.pdf Formular Sammelklage] & [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Merkblatt_Vollmacht.pdf Seite 1 Merkblatt]
 
- 
-
* [http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Folder_allgemein.pdf Folder VDS]
 
- 
-
* [https://shop.foebud.org/product_info.php?pName=flyer-freiheit-statt-angst-p-169&cName=buecherflyerplakate-c-25&xploidID=4da1e0870709e543269bcca564a25af0 Flyer "Freiheit statt Angst" / FoeBuD] - 0,05 € Schutzgebühr
 
- 
-
* [https://shop.foebud.org/product_info.php?pName=folder-ueberwachung-gefaehrdet-demokratie-p-180&cName=buecherflyerplakate-c-25&xploidID=4da1e0870709e543269bcca564a25af0 Folder "Überwachung gefährdet unsere Demokratie" / FoeBuD] - 0,05 € Schutzgebühr
 
[[Kategorie:Ortsgruppe| ]]
[[Kategorie:Ortsgruppe| ]]

Version vom 16:32, 23. Jun. 2007

Inhaltsverzeichnis

Kommunikation ist alles

Wir kommunizieren bevorzugt über unsere Siegener Mailingliste. Nachrichten an diese Liste schicken Sie bitte an diese e-Mailadresse:

siegen(ätt)ak-vds.de

Nächstes Treffen

Wir treffen uns jetzt regelmäßig einmal die Woche (di / mi / do). Das nächste Mal am

nächsten Mittwoch, 27. Juni 2007 um 20:00 Uhr vor dem Espressino in SI, Nähe ZOB.

Zu besprechen:

  • Welche Materialien haben wir jetzt definitiv
  • Aufstellmöglichkeit für Plakate beim Info-Stand
  • Podcast?

Teilnehmer:

Zeitplan/Termine

Verbleibende Treffen bis zum Aktionstag am 30.06.

  • 27.06.
  • 29.06.

Allgemeine Termine

  • 28.06., 20:00 Uhr, im Lyz, "Der 'gläserne Mensch' und der vorsorgliche Staat - Privatheit und Sicherheit in der der Informationsgesellschaft" - Ein Vortrag aus der Reihe "Forum Siegen - Sicherheit". Es wäre gut, wenn wir hier zahlreich aufschlagen und jeder auch mindestens noch einen Bekannten mitbringt und das definitiv. Dann könnte man vielleicht der Presse Bescheid geben und zeigen, wie wichtig das Thema ist. Btw: Für diesen Vortrag sollte man neben einfach verständlichen Argumenten auch entsprechende Gesetzestexte kennen, damit man, für den Fall, dass Lobbyisten da sind, nicht ins Stocken gerät.

Aktionen in Planung

Infostand am 30.06. in der Siegener Bahnhofstraße

Den Aktionsraum haben wir abgesteckt auf den Abschnitt Dresdner Bank/c&a bis zum Bahnhof hin. Der Kommunikationstisch soll dann bei dem großen Baum vor der Dresdner Bank stehen. Es sollen natürlich sehr viel mehr Schilder nachher sein, aber ich denke, für einen Eindruck reichts :)

Aktionsraum
Aktionsraum

Status Standanmeldung:

Wir haben den Informationstisch am Samstag, 30.06.2007 von 09:00 - 17:00 Uhr

Standort: Baumgruppe Dresdner Bank
Größe: Ca. 6 qm

Teilnehmer

  • Wer kann sehr, sehr wahrscheinlich
    • nexus
    • Heiko
    • Simon
  • Wer kann definitiv nicht
    • -

Was wir bereits haben

  • Bistrotisch zu 100%
  • evtl. Partyzelt, falls es regnet
  • 200 Folder
  • Pressemitteilung ging raus an Westfalenpost, Siegener Zeitung, Westfälische Rundschau, Radio Siegen, WDR Studio Siegen. In der WR ist bereits am 22.06. ein Kurzinterview erschienen.
  • Lochverstärkerringe und Blumendraht (für Befestigung Din A4-Schilder)

Was noch fehlt

Sprüche (x mit y) für Plakate

TOP 25 für Bodenplakate


Textschnipsel für DIN-A4-Blätter

  • Am 2.05. um 18:51 Uhr bekam Nadine hier eine stille SMS, damit die Polizei ihr Handy orten konnte
    • Zwei Wochen später erhielt Nadine Post. Sie solle besser nicht auf die nächste Tierschutzdemo gehen
  • Hier hat Markus am 24.12. gegen Mittag die Telefonseelsorge angerufen
  • Am 9.01. hat Thomas hier seinen Vater angerufen. Thomas ist schwul
  • Herr Schmidt wurde hier am 9.03. gegen mittag von seinem Anwalt angerufen
  • Murath hat gestern an dieser Stelle nach Afghanistan telefoniert
  • Hier hat Petra B. am 05.06. mit ihrer Frauenärztin einen Termin vereinbart.
  • Sie besucht regelmäßig attac.de und hat die "Antifa" abonniert. Sorry, Steffi...das Fernmeldegeheimnis kannst du vergessen.
  • Mike wechselt hier mit seinem Handy die Funkzelle
  • 14:42 Uhr: Diana bekommt den Chippendales.de-Newsletter auf ihren Blackberry
  • Peter sendet Caro eine SMS, während er mit Michaela Eis isst
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge