Ortsgruppen/Marburg

Aus Freiheit statt Angst!

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
-
===Mailingliste/Kontakt===
+
=Mailingliste/Kontakt=
Die '''Mailingliste''' der OG findet man unter: http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/marburg
Die '''Mailingliste''' der OG findet man unter: http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/marburg
<br />Wer direkt mit uns (im Moment theQ) Kontakt aufnehmen will, kann eine Mail an '''marburg (et) vorratsdatenspeicherung punkt de''' schicken.
<br />Wer direkt mit uns (im Moment theQ) Kontakt aufnehmen will, kann eine Mail an '''marburg (et) vorratsdatenspeicherung punkt de''' schicken.
-
===Ort und Zeit für Treffen aller Mitglieder/Interessierten:===
+
=Ort und Zeit für Treffen aller Mitglieder/Interessierten:=
Am '''3. Dienstag im Monat''' um '''20.15 Uhr''' im Sudhaus [http://www.sudhaus-marburg.de/index.html klick] in der Marburger Oberstadt.
Am '''3. Dienstag im Monat''' um '''20.15 Uhr''' im Sudhaus [http://www.sudhaus-marburg.de/index.html klick] in der Marburger Oberstadt.
Zeile 12: Zeile 12:
-
===Mitglieder/Mitstreiter/Symphatisanten:===
+
=Mitglieder/Mitstreiter/Symphatisanten:=
(hier kann man sich gerne eintragen)
(hier kann man sich gerne eintragen)
Zeile 20: Zeile 20:
-
===Aktionen/Ideen/Aufklärung===
+
=Aktionen/Ideen/Aufklärung=
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Filmfestival | Filmfestival] am 17. Februar um 21 Uhr in Marburg im Café Trauma. Helfer gesucht.
*[http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/Filmfestival | Filmfestival] am 17. Februar um 21 Uhr in Marburg im Café Trauma. Helfer gesucht.
Zeile 26: Zeile 26:
*Kontakt mit Marburger MdLs und MdBs aufnehmen und überzeugen
*Kontakt mit Marburger MdLs und MdBs aufnehmen und überzeugen
*Beiträge im [http://www.radio-rum.de | RUM - Radio Unerhört Marburg] produzieren, à la ''"Hallo, wir sind der AK Vorrat uns gibts, kommt vorbei"'' und ''"Was kann man tun?"''
*Beiträge im [http://www.radio-rum.de | RUM - Radio Unerhört Marburg] produzieren, à la ''"Hallo, wir sind der AK Vorrat uns gibts, kommt vorbei"'' und ''"Was kann man tun?"''
 +
 +
 +
=Filmfestival=
 +
==Programm==
 +
*A Scanner Darkly, ist klar
 +
*weitere Kurzfilme aus den Sphären der VDS? (Gibt ja genug)
 +
*Infostand? Material?!
 +
*Reden, Diskussion?
 +
*Weitere Aktionen? (Besucherdaten erfassen, Fotos beim Eintreten erstellen)
 +
 +
==Was sonst noch zu tun ist==
 +
*Werbeflyer JETZT erstellen und verteilen
 +
*Presse bereits informiert?

Version vom 13:01, 19. Jan. 2008

Inhaltsverzeichnis

Mailingliste/Kontakt

Die Mailingliste der OG findet man unter: http://lists.ak-vds.de/mailman/listinfo/marburg
Wer direkt mit uns (im Moment theQ) Kontakt aufnehmen will, kann eine Mail an marburg (et) vorratsdatenspeicherung punkt de schicken.


Ort und Zeit für Treffen aller Mitglieder/Interessierten:

Am 3. Dienstag im Monat um 20.15 Uhr im Sudhaus klick in der Marburger Oberstadt.

Das nächste Treffen ist demnach am 19. Februar. Da aber vorher das Filmfestival ist, wird wahrscheinlich vorher ein Treffen angesetzt werden.
Das erste Treffen war am 15. Januar. Erfreulicherweise waren wir schon zu viert. Weitere Mitstreiter sind uns immer willkommen.


Mitglieder/Mitstreiter/Symphatisanten:

(hier kann man sich gerne eintragen)

  • theQ (eMail siehe oben)
  • David
  • Josephine


Aktionen/Ideen/Aufklärung

  • | Filmfestival am 17. Februar um 21 Uhr in Marburg im Café Trauma. Helfer gesucht.
  • Kooperation mit evtl. mit dem | s.n.o.b. Netzwerk? Oder den Protestbewegungen entstanden im FB 03?
  • Kontakt mit Marburger MdLs und MdBs aufnehmen und überzeugen
  • Beiträge im | RUM - Radio Unerhört Marburg produzieren, à la "Hallo, wir sind der AK Vorrat uns gibts, kommt vorbei" und "Was kann man tun?"


Filmfestival

Programm

  • A Scanner Darkly, ist klar
  • weitere Kurzfilme aus den Sphären der VDS? (Gibt ja genug)
  • Infostand? Material?!
  • Reden, Diskussion?
  • Weitere Aktionen? (Besucherdaten erfassen, Fotos beim Eintreten erstellen)

Was sonst noch zu tun ist

  • Werbeflyer JETZT erstellen und verteilen
  • Presse bereits informiert?
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge