Hilfe:Tagging: Unterschied zwischen den Versionen
Peu (Diskussion | Beiträge) |
Peu (Diskussion | Beiträge) K (→Wie läuft das: "durchsichtige Tags") |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Wie läuft das == | == Wie läuft das == | ||
− | Das Prinzip ist simpel. Am (rechten) Rand der Benutzerseite gibt es eine Reihe von Etiketten (eng. ''Tags''), teils farbig, teils mit Bildchen, die durch Klick einen Blick in die Gruppe der Benutzer werfen lässt, die sich mit diesem ''Tag'' "schmückt". Verbunden mit dem Tag ist eine automatische Kategorisierung. Die Kategorien weisen auf das Tag hin, das Tag ist realisiert mittels eines Templates (deutsch Vorlage). | + | Das Prinzip ist simpel. Am (rechten) Rand der Benutzerseite gibt es eine Reihe von Etiketten (eng. ''Tags''), teils farbig, teils mit Bildchen, teils sogar völlig [[:Kategorie:Vorlagen, die (derzeit) keinen visuellen Effekt auf Seiten haben|durchsichtig]], die durch Klick einen Blick in die Gruppe der Benutzer werfen lässt, die sich mit diesem ''Tag'' "schmückt". Verbunden mit dem Tag ist eine automatische Kategorisierung. Die Kategorien weisen auf das Tag hin, das Tag ist realisiert mittels eines Templates (deutsch Vorlage). |
=== die Kleinigkeiten === | === die Kleinigkeiten === |
Version vom 17. Dezember 2008, 23:58 Uhr
- Benutzerseiten
- Wiki-Einstellungen (alt)
- Diskussionsseiten
- Interne Seiten
- Wiki-Syntax
- Kategorien
- Zusammenfassung
- Vorschau/Änderungen zeigen
- Benachrichtigungsmails
- Seiten beobachten
- Wiki-Tipps
- Pressemitteilungen
- Abstimmungen im Wiki
- Namensräume
- Wiki-Administratoren
- Urheberrechtsverletzung
- Löschen
- RSS-Feeds
- Stabile Versionen
In der Wikipedia sieht man es häufig, ich finde es praktisch, insofern es Fertigkeitn und Zuständigkeiten ausdrückt und nicht persönlichen Kram.
Wie läuft das
Das Prinzip ist simpel. Am (rechten) Rand der Benutzerseite gibt es eine Reihe von Etiketten (eng. Tags), teils farbig, teils mit Bildchen, teils sogar völlig durchsichtig, die durch Klick einen Blick in die Gruppe der Benutzer werfen lässt, die sich mit diesem Tag "schmückt". Verbunden mit dem Tag ist eine automatische Kategorisierung. Die Kategorien weisen auf das Tag hin, das Tag ist realisiert mittels eines Templates (deutsch Vorlage).
die Kleinigkeiten
...ich habe mal angefangen damit, kann sicherlich selbst nicht alles machen, helfe aber gern bei Bedarf. --Peu
wie krieg ich das "in die Reihe"
Wenn du möchtest, dass deine Vereinsabzeichen schön in einer Reihe stehen, verwende die MediaWiki-Syntax für Tabellen:
{| style="float:right" | {{dein erstes Tag}} |- | {{dein erstes Tag}} |- | usw. usf. |}
durch das "float:right"
landet der ganze Kram am rechten Rand deiner Benutzerseite.
Fertigkeiten
Die Darstellung von Fertigkeiten/Fähigkeiten hat einen klaren Zweck, du bietest im Prinzip deine Dienste an. Wenn andere sehen, dass du dich mit einer bestimmten Technik auskennst, werden sie sich mit entsprechenden Fragen an dich wenden, ehe sie sich mit eigenen ersten Gehversuchen die Nacht um die Ohren schlagen.
- Beispiele
- Kenntnisse in
- PHP
- Russisch
- Rechtsfragen
- {{Fit in MediaWiki{{#if:||{{{2}}}|}}}}
Zuständigkeiten
Wenn du in bestimmten Gruppen mitarbeitest, kennst du dich mit Themen, Hintergründen aus, bist informiert über den Stand der Dinge, hast eventuell bestimmte Reche inne, die derjenige nicht hat, der dich anspricht, vielleicht weil er irgendwo ein Problem entdeckt hat, das dringend gelöst werden muss.
- Beispiele
- Mitarbeit in
- {{AG Wiki{{#if:||{{{2}}}|}}}}
- {{AG Design{{#if:||{{{2}}}|}}}}
- {{AG Technik{{#if:||{{{2}}}|}}}}
- Administration dieses Wikis:
Haltungen
Bestimmte Haltungen oder Überzeugungen auszudrücken, ist insofern manchmal sinnvoll, als man sich langwierige Debatten um ein bestimmtes Thema sparen kann, falls man nicht vorhat, seinen Diskussionspartner um jeden Preis erst mal von der eigenen Haltung zu überzeugen.
Beispiele für deratige Tags sind
{{Ich arbeite unter meinem Benutzernamen{{#if:||{{{2}}}|}}}}
bzw.{{GegenAnonymität{{#if:||{{{2}}}|}}}}
Neutral, aber auf die technischen Hintergründe hinweisend, ist folgendes Tag verwendbar
{{Wikispuren{{#if:||{{{2}}}|}}}}
Vergleichbares im Piratenwiki
Im Piratenwiki gibt es das ganze in einer anderen Version mit Selbstbenotung: https://wiki.piratenpartei.de/Piratenwiki:Benutzer-Qualifikation vielleicht können wir das auch einsetzen? Ich hatte das schonmal vorgeschlagen, es hat aber kein Echo gefunden... - Ricardo Cristof Remmert-Fontes 11:26, 3. Dez 2007 (CET)
- allerdings würde ich hier auf Tagging verzichten, das nicht der Optimierung der Kommunikation dient. Mit Bewertung usw. wird das womöglich schnell zu einer krampfigen Kiste. Ich würde mehr davon halten, wenn jeder sich soweit darstellt, wie er es für nötig hält und das auch jederzeit korrigieren kann. --Peu 21:20, 3. Dez 2007 (CET)