Köln-Bonn: Unterschied zwischen den Versionen
(→2007) |
(→2008) |
||
Zeile 150: | Zeile 150: | ||
:Wir machten einen Auflug nach Köln zur [http://www.nachtdermenschenrechte.de/ "Nacht der Menschenrechte"]. In der Volkshochschule Köln ging es ab 19 Uhr um das Thema '''"Daten-Gier: Privatsphäre in Gefahr"''' und [[Benutzer:Roam|roam]] vom [[AK Vorrat Köln]] hielt dort einen Vortrag '''"Staatliche Überwachung und wie wir uns dagegen wehren können"'''. | :Wir machten einen Auflug nach Köln zur [http://www.nachtdermenschenrechte.de/ "Nacht der Menschenrechte"]. In der Volkshochschule Köln ging es ab 19 Uhr um das Thema '''"Daten-Gier: Privatsphäre in Gefahr"''' und [[Benutzer:Roam|roam]] vom [[AK Vorrat Köln]] hielt dort einen Vortrag '''"Staatliche Überwachung und wie wir uns dagegen wehren können"'''. | ||
* '''11.10.2008:''' | * '''11.10.2008:''' | ||
− | :waren wir auf der | + | :waren wir auf der schönen, großen Demo in Berlin. Naja, jedenfalls zumindest kleinere Teile von uns, immerhin :-) |
* '''23./24.08.2008:''' | * '''23./24.08.2008:''' | ||
:Wir hatten zusammen mit unseren Freunden aus Koeln/Duesseldorf einen Infostand auf der [http://www.froscon.org/ FrOSCon]. | :Wir hatten zusammen mit unseren Freunden aus Koeln/Duesseldorf einen Infostand auf der [http://www.froscon.org/ FrOSCon]. | ||
Zeile 162: | Zeile 162: | ||
:Organisation und Beteiligung an der Demonstration [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/205/55/lang,de/ Für ein Morgen in Freiheit] in Köln. | :Organisation und Beteiligung an der Demonstration [http://www.vorratsdatenspeicherung.de/content/view/205/55/lang,de/ Für ein Morgen in Freiheit] in Köln. | ||
* '''28.01.2008: ''' | * '''28.01.2008: ''' | ||
− | : | + | :Anlässlich des Europäischen Datenschutztages haben wir uns spontan ueberlegt, eine Mahnwache/Versammlung abzuhalten. An unserem Kommunikationsstand wird es auch die Möglichkeit geben, sich zum Thema Vorratsdatenspeicherung und zur aktuellen Agenda in Bezug auf Datenschutzthemen und Bürgerrechte zu informieren.<br />Die Planungsseite dazu heißt [[Ortsgruppen/Bonn/Aktionsplanung]]. ''Aus dieser Aktion ist leider nichts mehr geworden. :-)'' |
|- valign="top" | |- valign="top" | ||
| | | | ||
+ | |||
===2007=== | ===2007=== | ||
* '''13.12.2007:''' | * '''13.12.2007:''' |
Version vom 15. Juni 2013, 23:10 Uhr
{{#customtitle: AK Vorrat Köln-Bonn}}
Über unsFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden Wir sind eine Gruppe von Menschen mit dem gemeinsamen Ziel, die Vorratsdatenspeicherung(en) abzuwenden und für mehr Datenschutz im (digitalen) Alltag zu werben. Bei uns finden sich Menschen unterschiedlicher politischer Heimat. Wir gehören in unserer Gesamtheit keiner Partei an und sind offen für alle, die unseren Konsens teilen oder mit uns diskutieren wollen. Nach der erfolgreichen Mahnwache auf dem Münsterplatz am 6.11.2007 haben wir uns entschieden, auch nach dem Aktionstag zur Vorratsdatenspeicherung Präsenz zu zeigen, um in Bonn auf unser Anliegen hinzuweisen und für den Erhalt unserer Grundrechte zu kämpfen. |
|
Verfassungsklage gegen das BestandsdatenauskunftsgesetzWenn Sie sich kostenlos an der Verfassungsklage gegen das Bestandsdatenauskunftsgesetz beteiligen wollen, rufen Sie diese Adresse auf: http://stopp-bda.de/ |
PRISM-Demonstration in Düsseldorf am 22.6.Am 22.6. findet von 13:37 bis 17:00 Uhr eine Anti-Prism Demonstration vor dem amerikanischen Generalkonsulat in Düsseldorf statt. Der Treffpunkt ist am Konrad-Adenauer-Platz. Weitere Informationen liefert http://prism.protestwiki.de/ |
Mitmachen
|
Kontakt
|
Nächstes TreffenDie Ortsgruppe trifft sich derzeit jeden Donnerstag um 19 Uhr im C4. Themen des nächsten Treffens sind bisher:
|
Die Ortsgruppe bedankt sich herzlich bei US-Präsident Barack Obama für die beeindruckende Demonstration, dass man keinem Netzwerk trauen kann, sofern man die Verschlüsselung nicht selbst in die Hand nimmt. Wenn Sie kostenlose Unterstützung bei der Absicherung Ihrer Internetkommunikation haben wollen, schreiben Sie uns. Bei ausreichender Interessentenzahl organisieren wir gern eine Cryptoparty. |
Geplante Aktionen
- 5. bis 7.7., Köln: Standbetreuung auf der Sigint
- intern:Politik trifft Datenschutz
- intern:Callshop Meetings NRW
- Sommer-Sicherheitsseminar im JAP
- Datengrillen in den Rheinauen, Termin noch unklar
- Privacy-Workshops (Verweis auf internen Bereich des Wikis)
- JAP: Seminar zu Computersicherheit
Historie
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden 2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden 2008
|
2007
|
Protokolle
2013 |
2012
|
2011Keine Protokolle vorhanden. |
2010
|
2009 |
2008
|
Spenden Sie Geld
Bitte geben Sie als Verwendungszweck: "AK Vorratsdatenspeicherung - Ortsgruppe Köln-Bonn" an. Über Zahlung auf ein Sonderkonto der Humanistischen Union sind Spenden steuerabzugsfähig. Die Details sind auf der Seite Spenden aufgeführt. Sie beleidigen uns übrigens auch mit Kleinstspenden nicht, jeder Euro hilft!
OG Bonn intern
Im geschützten Bereich der OG-Bonn lagernd:
- Inventarliste